Ein erfolgreiches Jahr in der Musikschule Leibnitz

Ein ereignisreiches Schuljahr der Franz-Koringer Musikschule Leibnitz
ging zu Ende:
Im Jänner 2014 ging Gitarrenlehrerin MOL Dorli Johansen schweren Herzens nach 37 Dienstjahren an der F.-K.-Musikschule in Pension. Die persönliche Ehrung durch Bürgermeister Helmut Leitenberger und die anschließende Verabschiedung im Kollegenkreis fanden in der Buschenschank Baumann am Seggauberg statt. Ihre Nachfolge trat Manuel Wallner an. Er studierte zwei Jahre lang Musikologie ehe er das Studium der Jazzgitarre sowie der Instrumental- und Gesangspädagogik
erfolgreich abschloss. Seit 2007 leitet Manuel Wallner die Gipsy-Jazz Formation
Caravan und spielte in verschiedenen anderen Bands und Besetzungen, u.a. Silvermoon, Les Cascedeurs, Manfred Temmel & Christian Bakanic, Cool Jazz Trio, Get Back! u.v.m.
Als weitere personelle Veränderung hat Frau MMag. Martina Trunk ihre Karenzzeit beendet und arbeitet seit April 2014 wieder im Lehrerteam. Gleichzeitig verließen Ihre beiden hervorragenden Karenzvertretungen, Frau Mag. Katja Finsel MA und Herrn Florian Widmann MA MA, die Musikschule. Im Schuljahr 2013/14 gab es viele hervorragende Events und Erfolge bei Wettbewerben wie den 4-semestrigen Lehrgang für Ensemble-Leitung, der im Juni 2014 mit einer schriftlichen Arbeit und
einer praktischen Abschlussprüfung erfolgreich beendet wurde. Unter Mitarbeit des MV Gabersdorf konnten die TeilnehmerInnen ihr Können im Dirigieren und Aufbereiten eines Musikwerkes unter Beweis stellen.
Das Meistersinger-Gütesiegel, ein vokales Gütesiegel für Schulen mit vorbildlicher, kontinuierlicher Chorarbeit, wurde am 5. März 2014 dem Musikschul-Chor der F.-Koringer-Musikschule Leibnitz unter der Leitung von Herrn Florian Widmann MA MA verliehen. Das Projekt - initiiert von Fachinspektor für Musikerziehung Klaus Dorfegger der Stmk. Landesregierung - erfasste heuer 4000 Jugendliche, die sich wöchentlich in ihren Schulen zum gemeinsamen Singen und Proben trafen. Als äußeres Zeichen erhielten die Chorkinder eine Anstecknadel und die Schule
eine offizielle Urkunde.
Helga Strauß aus der Klasse von MOL Peter Zink gewann die Erstausscheidung beim Harmonika-Wettbewerb im April 2014 und muss sich nun bei verschiedenen Musikanten-treffen in nächster Zeit in der Steiermark neuerlich der jeweiligen Jury stellen, um es ins Finale zu schaffen. Dieses Finale findet im Herbst 2014 statt und wird vom ORF Steiermark übertragen.
Wir drücken die Daumen und wünschen viel Erfolg!
Im März 2014 fand wieder ein Konzert des weltweit ersten V-Akkordeon-Orchesters REVA PO der F.-K. Musikschule Leibnitz statt. Das sehr abwechslungsreichee Programm fand diesmal unter Mitwirkung der REVAPO Kids, des Chores „Stimmig“, des Kinderchores der F.-K. Musikschule Leibnitz sowie der jungen Swinging Saxophones & Clarinettes von Josey Resch im Kulturzentrum Leibnitz statt. Die professionelle Moderation von Nina Nike Höllinger, einer ehemaligen Schülerin von Walter Bigler, gab dem gesamten Konzert eine besondere Note.
Die Swinging Saxophones und Klarinettes unter der Leitung ihres Lehrers Josey Resch brachten auch in diesem Schuljahr mit neuer Band und der Sängerin Lisa W. mit Melodien und Hits von Udo Jürgens bis Frank Sinatra den ausverkauften Hugo-Wolf-Saal beinahe zum Bersten.
Beim diesjährigen Österreichischen Jugendmusik-Wettbewerb "Prima La Musica" gelang es den MusikerInnen der F.-K.-Musikschule Leibnitz wieder Spitzenplätze zu erreichen.
Die beiden Schlagzeug-Ensembles unter der Leitung von Mag. Bernhard Richter gewannen im März 2014 an der Kunstuniversität Graz je den 1. Preis und wurden somit zum Bundeswettbewerb in Wien zugelassen. Die jungen Musiker begeisterten besonders durch ihre außergewöhnliche Stückwahl für Drumline und Claves und ihrer damit verbundenen professionellen Performance.
Verletzungsbedingt konnte jedoch nur das Duo „Vorschlag2-fach“ in Wien teilnehmen und erreichte knapp am Sieg vorbei den hervorragenden 2. Platz.
Eine besondere Ausnahmeerscheinung ist der 1. Preis mit Auszeichnung beim Landeswettbewerb, den Katharina Vollmann auf dem Hackbrett unter der Leitung von MOL Peter Zink erreichte und anschließend beim Preisträgerkonzert in der Grazer Oper.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mit Herzblut bei der Arbeit: Christian und seine Frau Daniela führen die Fleischerei Wagner in Gamlitz in vierter Generation. | Foto: Dresbach
11

Gamlitz
Fleischerei Wagner schreibt 101-jährige Familiengeschichte

In Gamlitz, im Herzen der Südsteiermark, zeigt ein traditionsreicher Familienbetrieb, wie die Zukunft des Fleischerhandwerks aussehen kann. Die Fleischerei Wagner wurde 1923  gegründet und wird inzwischen in vierter Generation geführt. GAMLITZ. Ein neues Kapitel in der 101-jährigen Familiengeschichte schlägt die Fleischerei Wagner mit der umfassenden Sanierung der Fleischerei in Gamlitz auf. Die Fleischerei Wagner wurde 1923 gegründet und wird inzwischen in vierter Generation geführt. Bereits...

Anzeige
Robert und Caroline Hartlauer mit dem Team rund um Geschäftsleiterin Ingrid Langbauer bei der Eröffnung. | Foto: Hartlauer
8

Baureportage
Das neue Hartlauer-Erlebnis am Hauptplatz in Leibnitz

Löwenstark präsentiert sich das neue Geschäft von Hartlauer in Leibnitz - mitten am Hauptplatz. Gemeinsam mit den Bauverantwortlichen, Gästen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wurde die Eröffnung gefeiert. LEIBNITZ. „Nah am Menschen – Qualität und Service für Ihren Alltag.“ Diesem Leitspruch wird das neue Hartlauer Geschäft am Hauptplatz in Leibnitz mehr als gerecht. Seit der Wiedereröffnung erfreut sich das neue Hartlauer Geschäft großer Beliebtheit und zahlreiche Kunden zeigen sich...

Anzeige
Mehr als nur Durchfahrt: Hengsberg wird zur Ankunftsgemeinde. | Foto: Gemeinde Hengsberg
5

Reportage Hengsberg
Hengsberg: Wo Zukunft auf Tradition trifft

Der Ausbau der Koralmbahn, innovative Energieprojekte und aktive Bürgerinitiativen wie die Kulturgruppe Hengist machen Hengsberg zu einem lebenswerten Ort, der weit mehr ist als nur eine Durchfahrtsgemeinde. HENGSBERG. Die Gemeinde Hengsberg zeigt, wie man zwischen Vergangenheit und Zukunft eine Brücke baut. Bürgermeister Manfred Rechberger sieht in der Eröffnung der Koralmbahn am 15. Dezember 2025 eine historische Chance für den Standort: „Wir wollen den Bahnhof als Magnet für neue Betriebe...

Anzeige
Moderne Kühlgeräte leisten auf alle Fälle mehr, als auf Knopfdruck zu kühlen. Sie können auch heizen, filtern die Raumluft und regulieren die Feuchtigkeit. | Foto: panthermedia
6

Der perfekte Sonnenschutz
Richtig cool durch den Sommer

Klimageräte sorgen an heißen Tagen für angenehme Temperaturen in den eigenen vier Wänden. Auch ein intelligenter Sonnenschutz kann an heißen Tagen perfekt Abhilfe schaffen. Steigende Temperaturen machen in vielen Wohnungen und Häusern die Installation eines Klimagerätes notwendig. Ob mobil oder eine fixe Anlage bleibt von verschiedenen Faktoren wie Raumgröße und Nutzungsverhalten abhängig. Eine Klimaanlage hat in erster Linie die Aufgabe, einen Raum auf eine angenehme Temperatur zu kühlen....

Das Stadtbad Leibnitz macht Lust auf Sommer und ist bei Schönwetter seit Mitte Mai geöffnet. | Foto: Veronik
4

Bezirk Leibnitz
Alle Informationen zur bevorstehenden Badesaison

Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. LEIBNITZ. Im Wasser vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.