Musikschule Voitsberg

Beiträge zum Thema Musikschule Voitsberg

Multitalent Elisa Lind mit ihrer Lehrerin Tanja Stock | Foto: Musikschule Voitsberg
7

Musikschulen Voitsberg und Bärnbach
Drei Talente beim Bundesbewerb

Der Landeswettbewerb "prima la musica" 2025 im Johann-Joseph Fux-Konservatorium und an der Kunstuniversität Graz feierte sein 30-Jahr-Jubiläum und verzeichnete mit mehr als 500 Anmeldungen eine Rekordteilnahme. Drei junge weststeirische Musikerinnen und Musiker lösten die Fahrkarte zum Bundesbewerb Ende Mai und Anfang Juni in Wien. VOITSBERG. Die jungen Musikerinnen und Musiker traten beim Landeswettbewerb von "prima la musica" in verschiedenen Kategorien an, darunter Solowertungen für Blas-...

Ein Schauplatz des Con brio-Wettbewerbs wird das Dachbodentheater in Voitsberg sein. | Foto: Musikschule Voitsberg
14

Musikschulen im Bezirk
100 Anmeldungen für den neuen Musikwettbewerb

Der neue Musikwettbewerb des Bezirks Voitsberg "Con brio" übertraf die Erwartungen der vier Musikschulen Bärnbach, Köflach, Ligist und Voitsberg. 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellen sich Mitte Februar den Jurys. Der Besuch einer Musikschule kann für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen eine sinnvolle und bereichernde Erfahrung sein. VOITSBERG. Musikschulen bieten strukturierte Lernmöglichkeiten, fördern kreative Fähigkeiten und tragen zur persönlichen Entwicklung bei. Die...

Con brio (v. l.): Wolfgang Jud, Roman Neumann, Elfriede Pfeifenberger, Jochen Bocksruker, Bernd Osprian, Stefanie Galler, Gernot Kollmützer und Peter Lidl | Foto: Almer
Aktion 5

Steiermark-Premiere
Musikwettbewerb aller Musikschulen in der Region

Das gab es auch noch nie. Die vier Musikschulen Bärnbach, Köflach, Ligist und Voitsberg taten sich zusammen und veranstalten mit Unterstützung der Leaderregion Lipizzanerheimat erstmals den Jugend-Musikwettbewerb "Con brio", der vom 10. bis 12. Februar 2025 mit Preisträgerkonzert am 13. Februar stattfindet.  VOITSBERG. Laut Wolfgang Jud, dem Musikschuldirektor der Schulen in Bärnbach und Voitsberg, ist ein Jugend-Musikwettbewerb, den eine ganze Region gemeinsam veranstaltet, steiermarkweit...

Verschiedenste Instrumente wurden beim Konzert eingesetzt. | Foto: Ninaus
24

Musikschule Bärnbach und Voitsberg
Abschiede und Ehrungen bei Konzerten

Schulschluss nicht nur in den Pflicht- und höheren Schulen, sondern auch in den Musikschulen Bärnbach und Voitsberg. Beide stehen unter der Leitung von Direktor Wolfgang Jud und führten in der Sporthalle Bärnbach bzw. in den Stadtsälen Voitsberg ihre Abschlusskonzerte vor vielen Gästen auf. VOITSBERG. In der Sporthalle Bärnbach fand unter dem Motto "Best of" das große Schulschlusskonzert der Musikschule Bärnbach statt. Neben Bürgermeister Jochen Bocksruker konnte Direktor Wolfgang Jud noch...

Die Musikschullehrer aus Voitsberg und Bärnbach waren auf Bildungsreise in Koper. | Foto: Jud
3

Bärnbacher und Voitsberger
Bildungsreise der Musikschulen in Koper

Die Musikschulen Voitsberg und Bärnbach unternahmen mit ihrem gemeinsamen Musikschuldirektor Wolfgang Jud im Rahmen von Erasmus+ eine Bildungsreise ins slowenische Koper. Die Partnermusikschule in Koper ist mit knapp 900 Schülerinnen und Schülern eine der größten und renommiertesten Musikschulen in Slowenien. KOPER. Im Rahmen der Bildungsreise der beiden Musikschulen Bärnbach und Voitsberg nach Koper erhielten die acht Musiklehrerinnen und -lehrer einen Einblick in das Musikschulsystem unseres...

Ein aufregender Moment für die Kleinsten der Musikschule Voitsberg | Foto: Musikschule Voitsberg
19

Verabschiedung von Urgesteinen
Abschlusskonzerte von drei Musikschulen

Die Musikschulen Bärnbach, Voitsberg und Köflach baten an unterschiedlichen Orten zu ihren Abschlusskonzerten. Mehrere Schülerinnen und Schüler wurden geehrt. Zwei "Urgesteine" verabschiedeten sich in die Pension: In Bärnbach Alfred Prasch und in Voitsberg Dolf Türk. BEZIRK VOITSBERG. In der Sporthalle Bärnbach fand unter dem Motto "And the Oskar goes to" das große Schulschlosskonzert der Musikschule Bärnbach statt. Neben Bürgermeister Jochen Bocksruker konnte Direktor Wolfgang Jud auch die...

An der Woche der Musikschulen nehmen auch die Musikschulen von Bärnbach und Voitsberg teil. | Foto: Die Abbilderei
2

Woche der Musikschulen mit Klangwolke

Vom 19. bis 25 Juni findet zum zweiten Mal die Woche der steirischen Musikschulen statt. Mit dabei sind hier auch die Musikschulen Bärnbach und Voitsberg mit mehreren Konzerten. Der Höhepunkt ist die Musikschul-Klangwolke, die landesweit am Freitag, dem 25. Juni, um 18 Uhr erklingt. VOITSBERG. Unter dem Motto "Werde auch Du Teil der steirischen Musikschulfamilie" sind alle Musikinteressierten von Jung bis Alt eingeladen, sich während der Woche der steirischen Musikschule vom 19. bis 25. Juni...

Laura Schmölzer holte sich beim Landesbewerb den Landessieg und vertritt die Steiermark in Wien. | Foto: MS Bärnbach
4

Bei Landeswettbewerb
Bärnbacher Musikschülerin vertritt die Steiermark

Die Musikschulen Voitsberg und Bärnbach haben Grund zum Feiern. Beim Landeswettbewerg "podium.jazz.pap.rock..." nahmen das Ensemble "Die Hasen-Sänger" mit Steven und Anna Oosthoek sowie Julia Ruprechter und Solistin Laura Schmölzer daran teil. Das Ensembler holte einen ersten Platz mit Auszeichnung, Schmölzer wurde sogar Landessiegerin. BÄRNBACH/VOITSBERG. Der Wettbewerb "podium.jazz.pop.rock..." will die Gruppe der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ansprechen, die in Österreichs...

Trompeterin Verena Scheiber von der Musikschule Bärnbach darf zum Bundeswettbewerb nach Graz. | Foto: MS Bärnbach
6

Prima la Musica-Landesbewerb
Zwei Weststeirer beim Bundesfinale

Die Musikschulen Bärnbach und Voitsberg freuen sich über schöne Erfolge beim Landeswettbewerb "Prima la Musica" in Graz. Zwei Weststeirer dürfen sogar beim Bundeswettbewerb teilnehmen, der heuer ebenfalls in Graz stattfindet: Verena Scheiber von der Musikschule Bärnbach und der Stallhofener Leonhard Jud. BÄRNBACH. Zwei junge Musikerinnen vertraten heuer die Musikschule Bärnbach beim Landeswettbewerb "Prima la Musica" in Graz. Erstmals trat die junge Flötistin Alina Kern aus der Klasse von...

Wolfgang Jud übernimmt ab 1. September die Leitung der Musikschulen Voitsberg und Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
2

Musikschulen Voitsberg und Bärnbach
Zwei Musikschulen ab September unter einer Führung

Ein kleiner Paukenschlag wurde in der letzten Voitsberger Gemeinderatssitzung bekannt. Der Voitsberger Musikschuldirektor Peter Erregger geht mit 31. August in Pension. Mit 1. September übernimmt der Bärnbacher Musikschuldirektor Wolfgang Jud beide Schulen, an den einzelnen Standorten wird aber nicht gerüttelt. VOITSBERG. Mit dem Mehrheitsbeschluss im Voitsberger Gemeinderat ist es jetzt amtlich. Der Bärnbacher Musikschuldirektor Wolfgang Jud übernimmt mit 1. September auch die Leitung der...

Musikschüler vor. In den Musikschulen Bärnbach und Voitsberg findet am 15. September die Einschreibung statt. | Foto: Musikschule Bärnbach

Musikschulen laden zur Einschreibung

Am Montag, dem 13. September, startet der Unterricht an der Musikschule Bärnbach und den Zweigstellen in Kainach und Rosental mit dem vollen Unterrichtsangebot. Die Vorbereitungen seitens des Schulerhalters und der Schulleitung betreffend der Covid-19-Sicherheitsvorkehrungen sind abgeschlossen. Die Musikschule Bärnbach bietet die Möglichkeit eine Reihe von Musikinstrumenten zu erlernen. Aber auch das Musizieren in kleineren und größeren Ensembles wird großgeschrieben. Die Einschreibung für das...

Schöne Musikstücke und viel Abwechslung boten die Musikschulen des Bezirks in den Stadtsälen. | Foto: Cescutti

"A lustige Weis" der Musikschulen

Auf Initiative des Kultur- und Stadtmarketings Voitsberg und der Musikschule Voitsberg ist es gelungen, Volksmusikgruppen der Musikschulen aus Köflach, Bärnbach und Ligist zu motivieren, a la "mein liebste Weis" einen Abend zu bestreiten. Unterstützt wurden die jungen Musiker vom Trachtenverein D' Koanachtaler z' Voitsberg, die alte steirische Volkstänze vorstellten und zum mittanzen einluden. Bernd Prettenthaler hat gekonnt durch den Abend geführt. Auch die SwingingKids, der Kinderchor der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.