Musikschule Voitsberg

Beiträge zum Thema Musikschule Voitsberg

Multitalent Elisa Lind mit ihrer Lehrerin Tanja Stock | Foto: Musikschule Voitsberg
7

Musikschulen Voitsberg und Bärnbach
Drei Talente beim Bundesbewerb

Der Landeswettbewerb "prima la musica" 2025 im Johann-Joseph Fux-Konservatorium und an der Kunstuniversität Graz feierte sein 30-Jahr-Jubiläum und verzeichnete mit mehr als 500 Anmeldungen eine Rekordteilnahme. Drei junge weststeirische Musikerinnen und Musiker lösten die Fahrkarte zum Bundesbewerb Ende Mai und Anfang Juni in Wien. VOITSBERG. Die jungen Musikerinnen und Musiker traten beim Landeswettbewerb von "prima la musica" in verschiedenen Kategorien an, darunter Solowertungen für Blas-...

Auch Gesangstalente zeigten zuletzt ihr großes Können. | Foto: Musikschule Voitsberg
4

Musikschule Voitsberg
Wettbewerbe, Vorspielstunden und ein Musical

Das Frühjahr wird musikalisch. Denn die Musikschule Voitsberg hat im zweiten Semester des Schuljahres 2024/2025 ein dichtes Programm geplant. Vor Kurzem präsentierten 22 junge Musikschülerinnen und -schüler beim ersten Con brio-Jugendmusikwettbewerb der Lipizzanerheimat ihr beeindruckendes Können. VOITSBERG. Die sorgfältige Vorbereitung und das intensive Üben haben sich für die jungen Talente der Musikschule Voitsberg ausgezahlt. 22 junge Musikschülerinnen und -schüler präsentierten beim ersten...

Die Voitsberger Musikschülerinnen boten eine bemerkenswerte Bühnenpräsenz. | Foto: Musikschule Voitsberg
9

Musik und Lyrik sowie Emil Weller
Zwei Konzerte im Dachbodentheater

Die Musikschule Voitsberg lud zu zwei Konzerten ins voll besetzte Dachbodentheater ein. Schülerinnen und Schüler der Klassen von Inge Benezeder, Sabine Jeszenszky und Tanja Stock begeisterten mit "Musik & Lyrik", zwei Tage später gab der junge Pianist Emil Weller eine Talentprobe in Voitsberg ab. VOITSBERG. In der Vorwoche verwandelte sich das Dachbodentheater der Musikschule Voitsberg in eine Bühne der Extraklasse, als die Schülerinnen und Schüler der Klassen von Inge Benezeder, Sabine...

Ein Schauplatz des Con brio-Wettbewerbs wird das Dachbodentheater in Voitsberg sein. | Foto: Musikschule Voitsberg
14

Musikschulen im Bezirk
100 Anmeldungen für den neuen Musikwettbewerb

Der neue Musikwettbewerb des Bezirks Voitsberg "Con brio" übertraf die Erwartungen der vier Musikschulen Bärnbach, Köflach, Ligist und Voitsberg. 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellen sich Mitte Februar den Jurys. Der Besuch einer Musikschule kann für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen eine sinnvolle und bereichernde Erfahrung sein. VOITSBERG. Musikschulen bieten strukturierte Lernmöglichkeiten, fördern kreative Fähigkeiten und tragen zur persönlichen Entwicklung bei. Die...

Felix Zwantschko und Lenny lednik eroberten die Innsbrucker Innenstadt. | Foto: Musikschule Voitsberg
9

Sehr gut beim Haselsteiner Preis
"Felix & Lenny" eroberten Innsbruck

Ein Harmonikaduo der Musikschule Voitsberg war beim 25. Alpenländischen Volksmusikwettbewerg - Herma Haselsteiner Preis - in Innsbruck dabei. Felix Zwantschko und Lenny Lednik eroberten ein "Sehr gut" und spielten vor vielen Zuhörerinnen und Zuhörer. Ein unvergessliches Erlebnis. INNSBRUCK. Der Tiroler Volksmusikverein organisierte den 25. Alpenländischebn Volksmusikwettbewerb - Herma Haselsteiner Preis - und das Harmonikaduo "Felix & Lenny" mit Felix Zwantschko und Lenny Lednik der Musikschule...

Matthias Moritz von der Musikschule Voitsberg ist einer der Finalisten. | Foto: MeinBezirk
5

Steirischer Harmonikawettbewerb
Fast ein Heimspiel für Matthias Moritz

Der Voitsberger Matthias Moritz ist einer der fünf Finalistinnen und Finalisten beim Steirischen Harmonikawettbewerb am 9. November in der Lannacher Steinhalle. Eine Jury mit Christine Gutzelnig, Christian Hartl, Karl Lenz und Franz Posch entscheidet darüber, wer eine Harmonika der Firma Strasser und der Firma Schmidt gewinnen wird. VOITSBERG. Daumendrücken für den Voitsberger Musikschüler Matthias Moritz. Denn aus Dutzenden zehn- bis 14-jährigen Bewerberinnen und Bewerbern schaffte er es als...

Con brio (v. l.): Wolfgang Jud, Roman Neumann, Elfriede Pfeifenberger, Jochen Bocksruker, Bernd Osprian, Stefanie Galler, Gernot Kollmützer und Peter Lidl | Foto: Almer
Aktion 5

Steiermark-Premiere
Musikwettbewerb aller Musikschulen in der Region

Das gab es auch noch nie. Die vier Musikschulen Bärnbach, Köflach, Ligist und Voitsberg taten sich zusammen und veranstalten mit Unterstützung der Leaderregion Lipizzanerheimat erstmals den Jugend-Musikwettbewerb "Con brio", der vom 10. bis 12. Februar 2025 mit Preisträgerkonzert am 13. Februar stattfindet.  VOITSBERG. Laut Wolfgang Jud, dem Musikschuldirektor der Schulen in Bärnbach und Voitsberg, ist ein Jugend-Musikwettbewerb, den eine ganze Region gemeinsam veranstaltet, steiermarkweit...

Matthias Moritz mit seinem Musiklehrer Andreas Amreich. | Foto: Musikschule Voitsberg
3

ORF-Harmonikawettbewerb
Voitsberger Musikschüler bald im Finale zu sehen

Im November 2024 wird ein 14-jähriger Voitsberger Musiker beim Finale des steirischen ORF-Harmonikawettbewerbs im Fernsehen zu sehen sein. VOITSBERG. Das steirische Landesstudio des ORF schreibt jedes Jahr aufs Neue den steirischen Harmonikawettbewerb aus, für den sich begeisterte Musikerinnen und Musiker bis zum Alter von 14 Jahren anmelden können. Zwei aufgenommene Musikstücke einzuschicken, war die Aufgabe der ersten Runde. Aus allen Einsendungen suchte die Jury 15 Kandidatinnen und...

9

Voitsberg - Arik Brauer Rathaus
Vernissage zu einer Ausstellung von PROVINZ

Das Stadtmarketing der Stadtgemeinde Voitsberg lud am Freitag, 19. Juli 2024 in das Arik Brauer-Rathaus gemeinsam mit dem Verein PROVINZ zur Vernissage der Ausstellung „VOM GESTERN INS HEUTE - Kunst in der Weststeiermark“. Nach der Begrüßung durch Vzbgm. Kurt Christof und einführenden Worte von Dr. Wolfgang Klobassa konnten die Kunstinteressierten die ausgestellten Werke nachstehender Künstler begutachten. Altrichter Lukas, Barwig Monika, Böhmer Jan, Brandstätter Renate, Hauser Peter, Kloiber...

Verschiedenste Instrumente wurden beim Konzert eingesetzt. | Foto: Ninaus
24

Musikschule Bärnbach und Voitsberg
Abschiede und Ehrungen bei Konzerten

Schulschluss nicht nur in den Pflicht- und höheren Schulen, sondern auch in den Musikschulen Bärnbach und Voitsberg. Beide stehen unter der Leitung von Direktor Wolfgang Jud und führten in der Sporthalle Bärnbach bzw. in den Stadtsälen Voitsberg ihre Abschlusskonzerte vor vielen Gästen auf. VOITSBERG. In der Sporthalle Bärnbach fand unter dem Motto "Best of" das große Schulschlusskonzert der Musikschule Bärnbach statt. Neben Bürgermeister Jochen Bocksruker konnte Direktor Wolfgang Jud noch...

85

Voitsberg - Stadtsäle
Schulschlusskonzert der Musikschulen Voitsberg und Stallhofen

Eindrucksvoller Jahresabschluss der Musikschulen Voitsberg und Stallhofen Wieder ist ein Jahr vergangen, wo in den Musikschulen Voitsberg und Stallhofen viele SchülerInnen durch die hervorragende Arbeit ihrer LehrerInnen zum Aufschwung der Musikqualität im Bezirk und darüber hinaus beigetragen haben. Am 3. Juli 2024 hatten die Schüler/Innen eine große Bühne in den vollbesetzten Voitsberger Stadtsälen, wo sie ihr Erlerntes den begeisterten Besuchern vortragen konnten. Die Eltern und weitere...

44

Voitsberg - Michaeliplatz
Open-Air-Konzert der Musikschule Voitsberg

Die Musikschule Voitsberg ließ sich am Freitag, 28. Juni 2024 was spezielles einfallen. Viele Ensembles aus allen Musikrichtungen sowie SängerInnen zeigten am voll besetzten Voitsberger Michaeliplatz bei herrlichem Sommerwetter ihr Können und wurden vom Publikum mit viel Applaus belohnt. Die MusikpädagogInnen unter Dir. MMag. Dr. Wolfgang Jud zeigten sich über die Qualität ihrer Schützlinge sehr erfreut. Dieser überaus vielfältigen Vorstellung wohnten neben Bürgermeister Mag. (FH) Bernd...

Für die Musikschülerinnen und -schüler des Bezirks ging es zum Bewerb nach Ilz. | Foto: Musikschule Voitsberg
3

Musikschule Voitsberg
Lauter Bestnoten beim 13. Josef-Peyer-Preis

Junge Musikerinnen und Musiker aus dem Bezirk Voitsberg nahmen heuer am "13. Josef-Peyer-Preis" in Ilz teil und lieferten Bestleistungen. Belohnt wurden sie dafür mit Bestnoten. ILZ/VOITSBERG. In Ilz fand heuer der 13. Josef-Peyer-Preis, der größte Volksmusikwettbewerb der Steiermark, statt. Über 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in rund 180 Wertungen stellten sich Fachleuten der Volksmusik als Harmonika-Solistinnen und Solisten, als Harmonika-Duo oder in Volksmusik-Ensembles. Die Musikschule...

Elisa Lind mit ihrer Klavierbegleiterin Inge Benezeder in Muta | Foto: Musikschule Voitsberg
1 4

Erfolg für die Musikschule Voitsberg
"Golden Award" für Elisa Lind

Der internationale Musikwettbewerb "Bolero" im slowenischen Muta ist für junge Menschen am Schlagzeug, an Blech- und Holzblasinstrumenten ausgeschrieben. Die junge Flötistin Elisa Lind aus Stallhofen von der Musikschule Voitsberg erreichte einen "Golden Award". MUTA. Der internationale Musikwettbewerb "Bolero" in Muta in Slowenien richtet sich an junge Schlagzeugerinnen und Schlagzeuger, Blechbläserinnen und Blechbläser sowie Holzbläserinnen und Holzbläser aller Nationalitäten bis zum Alter von...

1 44

Voitsberg - Stadtsäle
Musikalische Reise "Tierisch Gut" der Musikschule Voitsberg

Die Verantwortlichen der Musikschule der Stadt Voitsberg organisierten am Mittwoch, 22. Mai 2024 im Rahmen der Konzertreihe 2024 das Programm „Tierisch Gut“ in den vollbesetzten Stadtsälen. Die Kinder der musikalischen Früherziehung und der Kinderchor nahmen die begeisterten Besucher auf eine musikalische Reise in die Tierwelt mit. Begleitet wurden sie von verschiedenen Ensembles der Musikschule. Die Begrüßung erfolgte von Musikschuldirektor MMag. Dr. Wolfgang Jud, welcher von der Stadtgemeinde...

85

Voitsberg - Stadtsäle
Muttertagsfeier mit Udo Wenders

Das Stadtmarketing der Stadtgemeinde Voitsberg unter Mag. Evelyne Oswald veranstaltete am 10. Mai 2024 für die Mütter und Großmütter in den Stadtsälen Voitsberg eine wunderschön gestaltete Muttertagsfeier. Im von den SPÖ Frauen dekorierten Saal führte der allseits bekannte Moderator, Schauspieler und Mentalist Thomas Vollmann mit seinem launigen und zauberhaften Auftreten durch das Programm. Begrüßt wurden von Bürgermeister Mag. (FH) Bernd Osprian Alle, allen voran die Mütter und Großmütter...

Matthias Moritz und Manuel Perschthaler kämpfen um den Einzug ins Finale für den Harmonikawettbewerb. | Foto: Musikschule Voitsberg
4

Steirischer Harmonikawettbewerb
Zwei Musikschüler spielen um das Finale

Die Musikschule Voitsberg darf gleich zwei Mal hoffen. Beim Steirischen Harmonikawettbewerb kamen mit Manuel Perschthaler und Matthias Moritz gleich zwei Kandidaten in die engere Auswahl für das Finale der besten Fünf. Perschthaler absolvierte seinen Auftritt vor Publikum schon in Bärnbach, Moritz gastiert am 7. Juni auf Burg Obervoitsberg. VOITSBERG. Alljährlich wird vom ORF Landesstudio Steiermark der Steirische Harmonikawettbewerb ausgeschrieben. Dafür können sich Burschen und Mädchen bis...

43

Voitsberg - Hauptplatz
Ostermarkt vom Feinsten

Zahlreiche Besucher bei Traumwetter beim Voitsberger Ostermarkt Als ein bunter Markt für Alle präsentierte sich der traditionelle Ostermarkt bei schönem Frühlingswetter am Freitag, 22. März 2024 in der Nebenfahrbahn der Voitsberger Innenstadt. Von Osterfleisch über kunterbunte Osterdekorationen bis hin zu Osterbrot und Palmbuschen reichte die Angebotspalette. Um die 100 AusstellerInnen und Handelsbetriebe hatten am Ostermarkt wieder all ihre Talente ausgepackt. Ob kunstvoll bemalte Ostereier,...

64

Voitsberg - Stadtsäle
Weihnachtsfeier für die älteren Mitbürger

Hunderte Senioren/Innen aus dem Gemeindegebiet Voitsberg folgten Einladungen der Stadtgemeinde Voitsberg zu den jährlichen Weihnachtsfeiern in den Stadtsälen, welche am 4. und 5. Dezember 2023 an zwei Tagen aufgrund von Platzmangel bei selbem Programm abgehalten wurden. Die Moderation oblag dem bekannten Volksmusiker Bernd Prettenthaler. Bürgermeister Mag. (FH) Bernd Osprian begrüßte in erster Linie die älteren Mitmenschen der Stadt Voitsberg, die der Einladung gefolgt sind, den Vertreter der...

18

Voitsberg - Hauptplatz
Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung

Am Freitag des ersten Advent-Wochenendes 2023 wurde diese am Voitsberger Hauptplatz in einer feierlichen Form eingeschaltet. Begrüßt wurden alle von Bürgermeister Mag. (FH) Bernd Osprian, der Evelyne Oswald und den teilnehmenden Gruppen dankte. Pastoralreferent Martin Rapp brachte besinnliche Worte zum Advent. Eine neu installierte Weihnachtsbeleuchtung am Hauptplatz mit einem wunderschön dekorierten Weihnachtsbaum am Michaeliplatz (beides mit einer verlegten Kabellänge von ca. 1500 Metern)...

Paul Prattes interviewt den Voitsberger Musikschüler Tobias Ruprechter. | Foto: ORF Steiermark/Schöttl
4

Steirischer Harmonikawettbewerb
Tobias Ruprechter Dritter im Finale

In der Steinhalle Lannach war die Musikschule Voitsberg mit Tobias Ruprechter beim steirischen Harmonikawettbewerb vertreten. Der Schüler von Andreas Amreich erreichte 70 Punkte und wurde damit Dritter. Als Belohnung gab es wertvolle Sachpreise. LANNACH. In Lannach fand das Finale des vom ORF Steiermark veranstalteten Harmonikawettbewerbs statt. Eine Finalistin und vier Finalisten stellten sich im randvollen Saal und vor laufenden Kameras - der musikalische Wettstreit wurde live auf ORF2...

Die Musikschullehrer aus Voitsberg und Bärnbach waren auf Bildungsreise in Koper. | Foto: Jud
3

Bärnbacher und Voitsberger
Bildungsreise der Musikschulen in Koper

Die Musikschulen Voitsberg und Bärnbach unternahmen mit ihrem gemeinsamen Musikschuldirektor Wolfgang Jud im Rahmen von Erasmus+ eine Bildungsreise ins slowenische Koper. Die Partnermusikschule in Koper ist mit knapp 900 Schülerinnen und Schülern eine der größten und renommiertesten Musikschulen in Slowenien. KOPER. Im Rahmen der Bildungsreise der beiden Musikschulen Bärnbach und Voitsberg nach Koper erhielten die acht Musiklehrerinnen und -lehrer einen Einblick in das Musikschulsystem unseres...

Ein aufregender Moment für die Kleinsten der Musikschule Voitsberg | Foto: Musikschule Voitsberg
19

Verabschiedung von Urgesteinen
Abschlusskonzerte von drei Musikschulen

Die Musikschulen Bärnbach, Voitsberg und Köflach baten an unterschiedlichen Orten zu ihren Abschlusskonzerten. Mehrere Schülerinnen und Schüler wurden geehrt. Zwei "Urgesteine" verabschiedeten sich in die Pension: In Bärnbach Alfred Prasch und in Voitsberg Dolf Türk. BEZIRK VOITSBERG. In der Sporthalle Bärnbach fand unter dem Motto "And the Oskar goes to" das große Schulschlosskonzert der Musikschule Bärnbach statt. Neben Bürgermeister Jochen Bocksruker konnte Direktor Wolfgang Jud auch die...

18

Voitsberg - Michaeliplatz
Open Air Konzert der Musikschule Voitsberg

Am Freitag, dem 30. Juni 2023 fand bei wunderschönem Wetter das schon traditionelle Michaeliplatz Open-Air der Musikschule Voitsberg statt. Zwei Stunden lang präsentierten alle Instrumental- und Gesangsklassen bei diesem Open-Air einen bunten Querschnitt ihres Könnens. Begrüßt wurde das zahlreich erschienene Publikum, unter ihnen Bürgermeister Bernd Osprian, Vizebürgermeister Kurt Christof, Stadträtin Christine Hemmer, Stadtrat Franz Sachernegg, seitens der Stadtgemeinde Voitsberg von Thomas...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.