Musikschule Voitsberg

Beiträge zum Thema Musikschule Voitsberg

Vor der Volksschule traten die Musikschülerinnen und Musikschüler, hier mit Lehrerin Tanja Stock, auf. | Foto: Musikschule Voitsberg
4

Hofkonzerte in der Corona-Krise
Die Musikschule Voitsberg hielt Hof

Die Musikschule Voitsberg hält wegen der Corona-Krise vor der Volksschule Voitsberg Vorspielstunden im Freien ab. VOITSBERG. Da es für die Musikschulen des Bezirks Voitsberg wegen der Corona-Krise im gesamten letzten Jahr schwierig war, Vorspielstunden zu machen, ließen sich Margret Riedl, Direktorin der Volksschule Voitsberg, und Peter Erregger, Direktor der Voitsberger Musikschule, ein besonderes Konzept einfallen. Vor der Volksschule finden nun sogenannte "Hofkonzerte" statt. Große...

Helene Kürzl-Gusenleitner erreichte das Finale des Steirischen Hackbrettwettbewerbs. | Foto: Musikschule Voitsberg

Verschiebung auf 2022
Finalplatz im Steirischen Hackbrettwettbewerb

Großer Erfolg für die Musikschule Voitsberg beim Steirischen Hackbrettwettbewerb VOITSBERG. Die 13-jährige Helene Kürzl-Gusenleitner von der Musikschule Voitsberg erreichte  beim Steirischen Hackbrettwettbewerb, der vom J.-J.-Fux-Konservatorium in Graz mit einer Altersobergrenze Jahrgang 2005  die Finalrunde. Dazu mussten drei Stücke - solistisch und im Ensemble - eingesendet werden. Eine Jury kürte nach einer "Blind-Audition" die Final-Teilnehmer, die dann in einem Finale mit...

Diese Form des Gruppenunterrichts ist derzeit leider nicht möglich. Einzelunterricht schon. | Foto: Musikschule Voitsberg
2

Musikschule Voitsberg
Plexiglaswand zwischen den Bläsern

Erst jetzt merken Eltern, welchen Stellenwert Musikunterricht für ihre Kinder hat. VOITSBERG. Nachdem die Schulen im vergangenen Jahr bis auf wenige Wochen fast durchgehend geschlossen waren, hat die Musikschule Voitsberg ab dem zweiten Lockdown den Präsenzunterricht teilweise wieder aufgenommen. Dies war möglich, weil nur mehr Einzelunterricht mit mindestens zwei Metern Abstand abgehaltenb wird. Das Tragen von FFP2-Masken ist selbstverständlich, außerdem wir bei im Unterricht mit...

Josef Rauth, so wie man ihn kannte. Mit seiner Posaune | Foto: KK
2

Josef Rauth
Der ehemals jüngste Musikschuldirektor Österreichs ist verstorben

Vor wenigen Tagen starb der ehemalige Voitsberger Musikschuldirektor und begnadete Musiker Josef Rauth mit 63 Jahren. VOITSBERG. Sein Leben war die Musik. Mit 16 Jahren besuchte Josef Rauth das musisch pädagogische Realgymnasium Graz, nachdem er 1966 schon den ersten Posaunenunterricht an der Musikschule Ligist genoss. Mit nur 23 Jahren schloss Rauth sein Posaunenstudium mit Lehrbefähgigung und Konzertdiplom mit "summa cum laude" in nur vier Jahren ab und bekam den Würdigungspreis des...

92

Voitsberg - Michaeliplatz
Die Musikschule lud zum Summerfeeling

Im Rahmen der langen Einkaufsnacht des Voitsberger Handels unter Beteiligung von Selbstvermarktern aus der Region am Hauptplatz organisierte die Stadtgemeinde gemeinsam mit der Musikschule eine einzigartige Veranstaltung am Michaeliplatz. Auftritte aller Lehrerinnen und Lehrer mit ihren Schülerinnen und Schülern sowie Ensembles der Musikschule Voitsberg fanden beim überaus zahlreich erschienenen Publikum großen Anklang. Abschlussprüfungen an der Musikschule wurden auch von vier...

In der Musikschule ist derzeit kein Unterricht möglich, daheim dank technischer Möglichkeiten schon. | Foto: KK

Musikschule Voitsberg
Die Videos "flitzen" hin und her

Die Musikschule Voitsberg ist auch während der unterrichtsfreien Zeit aktiv. VOITSBERG. Um nicht den Kontakt zu den Schülerinnen und Schülern der Musikschule zu verlieren und somit den Fluss der Musik zu unterbrechen, werden die Lehrerinnen und Lehrer mit verschiedensten Möglichkeiten weiterhin Musik vermitteln. Viele technische Möglichkeiten Es werden Video-und Sprachunterrichtsmöglichkeiten über WhatsApp, Skype, Mail oder Telefon ein Mal in der Woche angeboten, die von den Schülerinnen und...

Die fünf erfolgreichen Voitsberger Musikschülerinnen mit Tanja Stock | Foto: KK

Musikschule Voitsberg
Fünf Leistungsabzeichen der Jungmusiker

Ein Quintett aus der Klasse von Tanja Stock stellte erworbenes Wissen erfolgreich unter Beweis. VOITSBERG. Bei der Prüfung des Steirischen Blasmusikverbandes am Sonntag in Rosental konnten die Schülerinnen aus der Voitsberger Musikschulklasse von Tanja Stock ihr erworbenes Wissen mit ausgezeichnetem Erfolg unter Beweis stellen. Laura Pinteritsch bekam das Junior-Abzeichen, Clara Magg, Lena Paulitsch und Lara Scherz das Abzeichen in Bronze. Elisabeth Spari wurde sogar "versilbert". Das Team der...

In den Räumlichkeiten der Stallhofner Musikschule wird eine Zweigstelle der Musikschule Voitsberg eingerichtet. | Foto: Bistan
1

Stallhofen
Musikschule Voitsberg übernimmt Stallhofner Standort

Beim Abschlusskonzert der privaten Musikschule Stallhofen unter der Leitung von Elisabeth Hirsch wurde verkündet, dass mit dem neuen Schuljahr im September die Musikschule Voitsberg eine Zweigstelle in Stallhofen betreiben wird. Während Hirsch aus allen Wolken fiel und von einer Verschlechterung für die Stallhofner Familien spricht, können Bgm. Franz Feirer und der Voitsberger Musikschuldirektor Peter Erregger diese Kritik nicht nachvollziehen. Noch dazu, weil in beiden...

Agnes Zalar gewann beim Bundeswettbewerb in Klagenfurt einen 1. Preis. | Foto: KK

Prima la Musica
1. Preis beim Bundesbewerb

Agnes Zalar, zwölf Jahre jung, Schülerin der Klasse von Reinhard Uhl in der Musikschule Voitsberg erreichte beim Bundeswettbewerb "prima la musica" in Klagenfurt in der Altersgruppe II einen 1. Preis erreicht. Begleitet wurde sie am Klavier von Christian Dolcet. Großes Talent Als nächstes kann man Agnes Zalar beim Burgkonzert der Werkskapelle Bauer am 15. Juni mit einem Solokonzert mit Blasorchester hören. Sie ist eines der größten Talente am Saxophon in der gesamten Steiermark.

Die Voitsberger Musikschülerinnen glänzten, vor allem Agnes Zalar am Altsaxofon mit einem 1. Platz mit Auszeichnung | Foto: KK
2

Prima la musica
Qualifikation für den Bundesbewerb

Beim diesjährigen Musikwettbewerb "Prima la musica" in Graz traten auch einige Schülerinnen der Musikschule Voitsberg an. Luka Edler am Tenorhorn (Lehrer Siegfried Höfler) erreichte ebenso einen zweiten Platz wie die Schülerinnen Eva-Maria Klug und Tanja Prettenthaler an der Gitarre (Lehrer Dimitar Scharbanov) im Duett. Die Schabanov-Schülerinnen Janine Letzter und Zsofia Vastagh holten auf ihren Gitarren einen dritten Platz. Vertretung der Steiermark Eine großartige Leistung lieferte Agnes...

Die sieben erfolgreichen Jungmusiker der Musikschule Voitsberg | Foto: KK
2 1

Musikschule Voitsberg
Sieben auf einen Streich

Gleich sieben Schüler der Musikschule Voitsberg stellten sich Anfang Februar der strengen Prüfung zum Musikerleistungsabzeichen des Österreichischen Blasmusikverbandes. Dabei stellten sie ihr Können derart gut unter Beweis, sodass sie alle eine Auszeichnung erhielten. Auch Musikschuldirektor Peter Erregger gratulierte Anna Raudner, Tobias Raudner (Klasse Reinhard Uhl), Lena Paulitsch, Lara Scherz (Klasse Tanja Stock), Mirjam Erjawetz, Julina Vidalli und Markus Vötsch (Klasse Karl-Heinz Zapfl)...

Neueinschreibung für die Musikschule Voitsberg

Am Mittwoch, dem 13. September, besteht die Möglichkeit, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr, sich in der Musikschule Voitsberg, Zangtalerstraße 5a, für Instrumentalunterricht bzw. Gesangsunterricht anzumelden. An der Musikschule werden nahezu alle Musikinstrumente von einem hochqualifizierten Lehrerteam unterrichtet. An Fächern werden angeboten: musikalische Früherziehung, alle Blasinstrumente, Schlagzeug, Keyboard, Akkordeon, Klavier, Cembalo, Gesang, Gitarre, E-Bass und E-Gitarre, Hackbrett,...

330 Schüler haben Lieder einstudiert, die zusammen mit der Musikschule Voitsberg aufgeführt wurden. | Foto: Cescutti
1 4

Liederkanon mit 330 Schülern auf der Burg

Volksschule und Musikschule Voitsberg luden zu einem Tierliederabend. Am Dienstag veranstaltete die Volksschule Voitsberg in Kooperation mit der Musikschule Voitsberg einen Tierliederabend unter dem Motto "Bauer Huber erzählt..." auf der Burg Obervoitsberg. Im laufe dieses Schuljahres studierten 330 Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen einen Liederkanon ein. Das Team der Musikschule Voitsberg schrieb dazu die musikalische Begleitung für mehrere Ensembles. Volksschuüler und einige...

Miriam Rapp, Luka Edler, Jonathan Rapp und Agnes Zalar wurden bei "Prima la Musica" prämiert. | Foto: KK
2

Eigenes Werk für eine Voitsberger Musikschülerin

Beim steiermarkweiten Musikwettbewerb "Prima la Musica" glänzten die Voitsberger. Erfolgreiche Teilnahme der Voitsberger Musikschüler bei "Prima la Musica" in Graz. Die Schülerin Agnes Zalar - Lehrer Reinhard Uhl - konnte in der Altersgruppe 1 am Altsaxofon einen 1. Preis erspielen und wirkt beim Preisträgerkonzert am 15. Mai in Bärnbach mit dem Weststeirischen Kammerorchester unter nono Schreiner mit. Dieser komponierte extra für sie ein Solokonzert "Konzert für Altsaxofon und Orchester", das...

Die Voitsberger Musikschüler gestalteten einen Clubnachmittag des Pensionistenvereins. | Foto: KK
3

Voitsberger Senioren-Clubnachmittag mit "Musikküken"

Der Voitsberger Pensionistenverein hat ein umfangreiches Programm. Vor kurzem gastierten Voitsberger Musikschüler beim Clubnachmittag des Pensionistenvereins Voitsberg. Unter der Leitung von Edi Muralter, Adolf Türk und Tanja Stock spielten die Schüler auf, die Pensionisten waren vom Bemühen der "Musikküken", den Clubnachmittag schön zu gestalten, begeistert und spendeten lang anhaltenden Applaus. Weitere Programmpunkte waren ein Vortrag von Arnold Heidtmann über die Weststeiermark, ein Besuch...

Tag der offenen Tür der Musikschule

Am Freitag, dem 17. Juni, öffnet die Musikschule Voitsberg ihre Türen und bietet einen Einblick in das Arbeiten der Musikschule. Alle Instrumente können ausprobiert werden. Die Lehrerinnen und Lehrer sind anwesend und geben kurze Schnupperstunden. Auch alle Erwachsenen, die in ihrer Jugend kein Instrument lernen konnten, sind herzlich willkommen. Der Tag der offenen Tür läuft von 8 bis 12 und von 14 bis 18 Uhr. Für Getränke und eine kleine Jause ist gesorgt. Eine besondere Attraktion ist das...

Schöne Musikstücke und viel Abwechslung boten die Musikschulen des Bezirks in den Stadtsälen. | Foto: Cescutti

"A lustige Weis" der Musikschulen

Auf Initiative des Kultur- und Stadtmarketings Voitsberg und der Musikschule Voitsberg ist es gelungen, Volksmusikgruppen der Musikschulen aus Köflach, Bärnbach und Ligist zu motivieren, a la "mein liebste Weis" einen Abend zu bestreiten. Unterstützt wurden die jungen Musiker vom Trachtenverein D' Koanachtaler z' Voitsberg, die alte steirische Volkstänze vorstellten und zum mittanzen einluden. Bernd Prettenthaler hat gekonnt durch den Abend geführt. Auch die SwingingKids, der Kinderchor der...

Volksmusikabend mit Musikschulen

Unter dem Motto A lustige Weis" laden die Musikschulen des Bezirks Voitsberg am Freitag, dem 19. Juni, um 19.30 Uhr in die Stadtsäle Voitsberg. Mit unterschiedlichen Volksmusikbesetzungen spielen Musikschüler des Bezirks zum Tanz auf. Alt und Jung sind eingeladen, mitzumachen. Ein besonderer Tanzboden mit Tanzlehrer bietet die Möglickeit, neue Tänze zu lernen oder einfach wieder einmal nach herzenlust das Tanzbein zu schwingen. Eintritt ist eine freiwillige Spende. Am Dienstag, dem 23. Juni,...

Volksmusikabend "A lustige Weis"

Auf Initiative des Kultur- und Stadtmarketings Voitsberg und der Musikschule Voitsberg treffen sich die Musikschulen der Region am Freitag, den 19. Juni, um 19.30 Uhr, zu der Veranstaltung "A lustige Weis" in den Stadtsälen Voitsberg. Erstmalig geben die Schüler aller vier Musikschulen zusammen ein Konzert bzw. gestalten einen Volksmusikabend. Besucher haben die Möglichkeit aus einer Stückliste ihre Lieblingsstücke zu wählen. Auch der Trachtenverein "D`Koanachtola z`Voitsberg" ist dabei und...

Tag der offenen Musikschultür

Am Dienstag, dem 23. Juni, findet von 10 bis 18 Uhr der Tag der offenen Tür in der Musikschule Voitsberg inklusive Neueinschreibung statt. An diesem Tag bietet die Musikschule einen Einblick in das Arbeiten. Alle Instrumente können ausprobiert werden. Die Lehrerinnen und Lehrer sind anwesend und geben kurze Schnupperstunden. Auch alle Erwachsenen, die in ihrer Jugend kein Instrument lernen konnten, sind herzlich willkommen. All jene, die sich an diesem Tag für ein Instrument einschreiben,...

Die vom Bauhof Voitsberg zusammengebauten Skulpturen stehen am Michaeliplatz. | Foto: Cescutti

Maisingen und ein Pilotprojekt

Das Bezirkssingen der Chöre in der Lipizzanerheimat gibt es schon seit mehr als 50 Jahren, aber die Form des Maisingens in den Voitsberger Stadtsälen ist relativ neu. So laden Regionsobmann Heinz-Dieter Flesch und Bezirkschorleiter Gregor Hafner am Samstag, dem 30. Mai, um 19 Uhr zum zweiten Maisingen der Chöre des Bezirks Voitsberg ein. "Alle Chöre sollen in lockerer Atmosphäre zeigen, was sie können, jeder Chor intoniert zwei Lieder", erzählt Flesch. Erlaubt ist alles, was gesungen werden...

Die erfolgreichen Voitsberger Musikschüler mit ihren Lehrern, die sich über die Erfolge sehr freuten. | Foto: KK

Erfolgreiche Musikschüler aus Voitsberg

Beim Wettbewerb "Prima la Musica" in Graz erreichte Angelika Schlatzer von der Musikschule Voitsberg im Fach Querlöte (Altersgruppe B) den ersten Preis, Vernoika Schlatzer (AG 1) freute sich über den dritten Preis, beide studieren bei Tanja Stock. Saxophonistin Agens Zalar (Klasse Reinhard Uhl) holte in der Altersgruppe B den ersten Platz mit Auszeichnung. Dasha Tverdokhlib studiert bei Inge Genezeder Klavier und bekam in der Altersgruppe B den ersten Preis mit ausgezeichnetem Erfolg. Die...

Erfolgreicher Beatbox-Workshop mit Thomas Rieder in der Musikschule Voitsberg | Foto: KK

Beatbox-Workshop in der Musikschule Voitsberg

Die Schülerinnen und Schüler waren von der Art, wie man mit dem Mund die verschiedensten Rhythmen und Sounds erzeugen konnte, begeistert. Fast konnte man glauben, hier spielt ein echtes Schlagzeug. Thomas Rieder, ein anerkannter und gefragter "Beatboxer" wird beim Schlusskonzert der Musikschule Voitsberg am 8. Juli mit den Musikschülern zwei gemeinsame Stücke einstudieren. Im Herbst ist in Voitsberg ein weiterer Workshop geplant. Infos unter 03142/21 026.

Ein Hit für Groß und Klein: Der Voitsberger Adventmarkt am 28. und 29. November in der Innenstadt. | Foto: Cescutti
1 1

Weihnachtsmarkt in Voitsberg

Am 28. und 29. November findet in Voitsberg wieder ein Weihnachtsmarkt statt. Über 100 Stände werden dieses Jahr entlang der gesamten Seitenfahrbahn aufgestellt. Zahlreiche Kunsthandwerker, Direktvermarkter, aber auch Schulen und Privatpersonen werden ihre Produkte anbieten. Am Freitag, dem 28. November, wird bereits um 9 Uhr der Markt mit einem Ensemble der Bergkapelle Hödlgrube Zangtal eröffnet. Von 15.30 bis 16.30 Uhr singt der Singkreis St. Martin/W., von 16.30 bis 17.30 liest Helmuth...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.