Musikschule Voitsberg

Beiträge zum Thema Musikschule Voitsberg

17

Voitsberg - Stadtsäle
Erste Steirische Musikschul-Klangwolke

Im Rahmen der Woche der Steirischen Musikschulen beteiligte sich auch die Musikschule Voitsberg an der ersten Steirischen Musikschul-Klangwolke. Aus wettertechnischen Gründen brachten am Freitag, dem 23. Juni 2023 die Voitsberger Musikschüler:innen die Stadtsäle Voitsberg, nicht wie geplant den Michaeliplatz, zum Klingen. Direktor Wolfgang Jud konnte neben vielen Besuchern auch den Bürgermeister Bernd Osprian und Stadträtin Christine Hemmer begrüßen. Text und Fotos: Walter Ninaus

62

Voitsberg - Burg Obervoitsberg
Eine Reise um die Welt mit der Musikschule Voitsberg

Bei traumhaftem Wetter veranstaltete die Musikschule Voitsberg am Dienstag, 20. Juni 2023 im wunderschönen Ambiente der Burgruine Obervoitsberg eine Musikreise um die Welt. Musikschuldirektor Dir. MMag. Dr. Wolfgang Jud konnte Vizebürgermeister Kurt Christof, Finanzstadtrat Franz Sachernegg und Stadträtin Christine Hemmer, im speziellen die Kinder, Jugendlichen, Lehrerinnen und Lehrer der Musikschule sowie hunderte Besucher herzlich begrüßen. Folgende Ensembles, Solisten und Gruppen nahmen an...

63

Voitsberg - Burg Obervoitsberg
Eine Reise um die Welt mit der Musikschule Voitsberg

Bei traumhaftem Wetter veranstaltete die Musikschule Voitsberg am Dienstag, 20. Juni 2023 im wunderschönen Ambiente der Burgruine Obervoitsberg eine Musikreise um die Welt. Musikschuldirektor Dir. MMag. Dr. Wolfgang Jud konnte Vizebürgermeister Kurt Christof, Finanzstadtrat Franz Sachernegg und Stadträtin Christine Hemmer, im speziellen die Kinder, Jugendlichen, Lehrerinnen und Lehrer der Musikschule sowie hunderte Besucher herzlich begrüßen. Folgende Ensembles, Solisten und Gruppen nahmen an...

An der Woche der Musikschulen nehmen auch die Musikschulen von Bärnbach und Voitsberg teil. | Foto: Die Abbilderei
2

Woche der Musikschulen mit Klangwolke

Vom 19. bis 25 Juni findet zum zweiten Mal die Woche der steirischen Musikschulen statt. Mit dabei sind hier auch die Musikschulen Bärnbach und Voitsberg mit mehreren Konzerten. Der Höhepunkt ist die Musikschul-Klangwolke, die landesweit am Freitag, dem 25. Juni, um 18 Uhr erklingt. VOITSBERG. Unter dem Motto "Werde auch Du Teil der steirischen Musikschulfamilie" sind alle Musikinteressierten von Jung bis Alt eingeladen, sich während der Woche der steirischen Musikschule vom 19. bis 25. Juni...

Laura Schmölzer holte sich beim Landesbewerb den Landessieg und vertritt die Steiermark in Wien. | Foto: MS Bärnbach
4

Bei Landeswettbewerb
Bärnbacher Musikschülerin vertritt die Steiermark

Die Musikschulen Voitsberg und Bärnbach haben Grund zum Feiern. Beim Landeswettbewerg "podium.jazz.pap.rock..." nahmen das Ensemble "Die Hasen-Sänger" mit Steven und Anna Oosthoek sowie Julia Ruprechter und Solistin Laura Schmölzer daran teil. Das Ensembler holte einen ersten Platz mit Auszeichnung, Schmölzer wurde sogar Landessiegerin. BÄRNBACH/VOITSBERG. Der Wettbewerb "podium.jazz.pop.rock..." will die Gruppe der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ansprechen, die in Österreichs...

Kurt Christoph und Manfred Prettenthaler mit Ricarda Huber, Andreas Amreich und Wolfgang Jud und den Musikschülern | Foto: Musikschule Voitsberg
3

Volksmusikkonzert der Musikschule
Benefizkonzert für die Krebshilfe

Mit dem Volksmusikkonzert "A Musi & a Tanzl" startete die Musikschule Voitsberg in den Voitsberger Stadtsälen in die Konzertreihe "85 Jahre Musikschule Voitsberg". Die 40 Musikschülerinnen und -schüler spielten zugunsten der Krebshilfe Steiermark. VOITSBERG. Anlässlich der neuen Konzertreihe "85 Jahre Musikschule Voitsberg" bereiteten an die 40 Musikschülerinnen und Musikschüler dem zahlreich erschienen Publikum in den Stadtsälen Voitsberg ein abwechslungsreiches und fein dargebotenes Programm....

89

Voitsberg - Stadtsäle
Muttertagsfeier mit Oliver Haidt

Das Stadtmarketing der Stadtgemeinde Voitsberg unter Mag. Evelyne Oswald veranstaltete am 12. Mai 2023 für die Mütter in den Stadtsälen Voitsberg eine wunderschöne Muttertagsfeier. Im von den SPÖ Frauen wunderschön dekorierten Saal führte der allseits bekannte Moderator, Schauspieler und Mentalist Thomas Vollmann mit seinem launigen und zauberhaften Auftreten durch das Programm. Begrüßt wurden von Bürgermeister Mag. (FH) Bernd Osprian Alle, aber allen voran die Mütter sowie die...

5

Musikschule Voitsberg
Gedankenaustausch mit Vertretern der Partnerstädte Lesnica (POL) und Hersbruck (D)

Am 7. Mai 2023 waren Delegationen der Partnerstädte Lesnica (POL) und Hersbruck (D) zu Besuch in der Musikschule Voitsberg. Neben dem polnischen Bürgermeister Lukasz Jastrzembski waren auch die Musikschuldirektorin mit LehrerInnen anwesend. Nach einem interessanten Austausch über die verschiedenen Musikschulsysteme und der Organisation fand eine Besichtigung des Musikschulgebäudes mit musikalischen Einlagen statt. Die polnischen Vertreter sprachen an Direktor MMag. Dr. Wolfgang Jud eine...

Matthias Moritz hat in Stallhof seinen großen Auftritt mit der Harmonika. | Foto: MS Voitsberg
4

Musikschule Voitsberg
Ein Harmonika-Trio steht in der zweiten Runde

Drei Schüler der Musikschule Voitsberg spielen beim steirischen Harmonikawettbewerb des ORF um den Einzug für das Finale. Matthias Moritz, Niklas Windhager und Tobias Ruprechter treten an drei verschiedenen Orten an. Im Mai und Juni wird es zum ersten Mal eine Konzertreihe der Musikschule Voitsberg geben. VOITSBERG. Alljährlich wird vom ORF-Landesstudio Steiermark der steirische Harmonikawettbewerb ausgeschrieben. Dafür können sich Burschen und Mädchen bis zum Alter von 14 Jahren bewerben. Vier...

Trompeterin Verena Scheiber von der Musikschule Bärnbach darf zum Bundeswettbewerb nach Graz. | Foto: MS Bärnbach
6

Prima la Musica-Landesbewerb
Zwei Weststeirer beim Bundesfinale

Die Musikschulen Bärnbach und Voitsberg freuen sich über schöne Erfolge beim Landeswettbewerb "Prima la Musica" in Graz. Zwei Weststeirer dürfen sogar beim Bundeswettbewerb teilnehmen, der heuer ebenfalls in Graz stattfindet: Verena Scheiber von der Musikschule Bärnbach und der Stallhofener Leonhard Jud. BÄRNBACH. Zwei junge Musikerinnen vertraten heuer die Musikschule Bärnbach beim Landeswettbewerb "Prima la Musica" in Graz. Erstmals trat die junge Flötistin Alina Kern aus der Klasse von...

Junge Künstlerinnen und Künstler von vier Voitsberger Musikschuleklassen konzertierten Werke von Frauen. | Foto: Musikschule Voitsberg
6

Musikschule Voitsberg
Unerhört - Komponistinnen im Rampenlicht

Ein besonderer Konzertabend fand in der Musikschule Voitsberg anlässlich des Weltfrauentags statt. Aus der Fragestellung heraus, warum Frauen in der klassischen Musik als Komponistinnen so unterrepräsentiert sind, brachten Schülerinnen und Schüler von vier Musikschullehrerinnen Werke von Künstlerinnen der klassischen Musik zu Gehör. VOITSBERG. Warum sind Frauen in der klassischen Musik als Komponistinnen bis auf wenige Ausnahmen in der Geschichte so unterrepräsentiert? Warum hat die...

60

Voitsberg - Stadtsäle
Gelungenes Neujahrskonzert mit guter Stimmung

Neujahrskonzert in den Voitsberger Stadtsälen Das Jahr 2023 wurde in den Stadtsälen Voitsberg mit einem Neujahrskonzert eingeläutet. Die Stadtgemeinde Voitsberg (Thomas Mayer) und das Stadtmarketing (Evelyne Oswald) luden gemeinsam mit den musikalischen Teilnehmern zu diesem außergewöhnlichen Konzert, welches von Voitsberger Musikern umrahmt wurde. Das Salonorchester der Musikschule Voitsberg, die Big Band der Werkskapelle Bauer und das Egerländer Ensemble der Bergkapelle Hödlgrube-Zangtal...

Anzeige
Komm in die Musikschule Voitsberg und erlerne ein Instrument! | Foto: Die Abbilderei
2

Musikschule Voitsberg
Musik macht viel Spaß - Musik machen erst recht

Die Musikschule Voitsberg bietet das Erlernen unterschiedlichster Instrumente an oder helfen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, das geeignete Instrument zu finden.  VOITSBERG. Musizieren ist eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung, die vielen Menschen eine Freude bereitet. Das Erlernen eines Musikinstruments hat Vorteile für Kinder und Jugendliche - kognitive, motorische und mentale Fähigkeiten werden gefördert: Musizierende Kinder sind aufmerksamer in der SchuleMusikmachen fördert Intelligenz...

Insgesamt werden drei Musikgruppen beim Neujahrskonzert mit dabei sein. | Foto: Ninaus
2

Neujahrskonzert 2023
Drei Musikgruppen in den Stadtsälen Voitsberg

Mit gleich drei Musikgruppen wird am Sonntag, dem 15. Jänner, beim Neujahrskonzert in den Voitsberger Stadtsälen das Jahr 2023 gefeiert. Um telefonische Voranmeldung wird gebeten. VOITSBERG. Das Jahr 2023 wird in der Bezirkshauptstadt mit einem besonderen Highlight eingeläutet, denn das Stadtmarketing der Stadtgemeinde Voitsberg rund um Evelyne Oswald lädt gemeinsam mit dem Salonorchester der Musikschule Voitsberg, der Bigband der Werkskapelle Bauer Voitsberg und dem Egerländer Ensemble der...

22

Voitsberg - Hauptplatz
Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung

Am Freitag des ersten Advent-Wochenendes 2022 wurde diese am Voitsberger Hauptplatz in einer feierlichen Form eingeschaltet. Aufgrund der Energie-Sparmaßnahmen wurde die Beleuchtung in diesem Jahr auf den Weihnachtsbaum am Michaeliplatz und auf Figuren am Straßenrand beschränkt. Das die Bevölkerung diese Schritte mitträgt, zeigt der zahlreiche Besuch dieser Veranstaltung. Mit einem herzeigbaren Rahmenprogramm, ausgearbeitet vom Kultur- und Stadtmarketing der Stadtgemeinde Voitsberg unter Frau...

Wolfgang Jud folgte Peter Erregger als Musikschuldirektor in Voitsberg nach. | Foto: Almer
2

Musikschule Voitsberg
Erfahrener Direktor folgt auf "Urgestein"

Seit September ist Wolfgang Jud nicht nur Direktor der Musikschule Bärnbach, sondern auch in Voitsberg. Er folgte Peter Erregger nach, der 45 Jahre in Voitsberg, davon 16 Jahre in leitender Funktion, tätig war. Die beiden kennen sich ebenfalls seit vielen Jahren sehr gut. VOITSBERG. Mit 19 Jahren kam Peter Erregger vor 45 Jahren eher zufällig als Gitarre-Student zur Musikschule Voitsberg. "Ich wollte als gebürtiger Voitsberger hier ein Konzert geben, aber der damalige Direktor hatte ganz andere...

Die erfolgreichen Absolventinnen mit dem scheidenden Musikschuldirektor Peter Erregger und Bgm. Bernd Osprian | Foto: Thomas Leibetseder, iQ-Foto

Musikschule Voitsberg
Fünf ausgezeichnete Erfolge zum Abschluss

Es war die letzte "Amtshandlung" des Voitsberger Musikschuldirektors Peter Erregger vor seiner Pensionierung. Fünf Abschlussprüfungen wurden an der Musikschule Voitsberg abgehalten, alle wurden mit "ausgezeichnetem Erfolg" absolviert. VOITSBERG. Ab sofort ist Peter Erregger als Direktor in Pension und auf Reisen, aber bei der letzten Ehrung der fünf Musikschülerinnen, die in der Musikschule Voitsberg ihre Abschlussprüfungen absolvierten und allesamt mit einem "ausgezeichneten Erfolg" honoriert...

Wolfgang Jud übernimmt ab 1. September die Leitung der Musikschulen Voitsberg und Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
2

Musikschulen Voitsberg und Bärnbach
Zwei Musikschulen ab September unter einer Führung

Ein kleiner Paukenschlag wurde in der letzten Voitsberger Gemeinderatssitzung bekannt. Der Voitsberger Musikschuldirektor Peter Erregger geht mit 31. August in Pension. Mit 1. September übernimmt der Bärnbacher Musikschuldirektor Wolfgang Jud beide Schulen, an den einzelnen Standorten wird aber nicht gerüttelt. VOITSBERG. Mit dem Mehrheitsbeschluss im Voitsberger Gemeinderat ist es jetzt amtlich. Der Bärnbacher Musikschuldirektor Wolfgang Jud übernimmt mit 1. September auch die Leitung der...

Clemens Haider, der ebenfalls ein Sehr Gut erhielt, beim Jurygespräch in Krieglach | Foto: Musikschule Voitsberg
3

Aufgezeichnet und Sehr gut
Voitsberger Musikschüler brillierten beim Josef Peyer Preis

Beim Josef Peyer Preis für Harmonikaschülerinnen und -schüler in Krieglach traten zahlreiche Teilnehmer:innen der Musikschule Voitsberg an. Markus Reisl und Tobias Ruprechter schafften sogar eine ausgezeichnete Bewertung, daneben gab es sechs Sehr gut. KRIEGLACH. In Krieglach fand der 12. Josef Peyer Preis statt. Das ist der größte Wettbewerb rund um Volksmusik und Volksmusikinstrumente in der Steiermark. In den Kategorien Harmonika Solo, Harmonika-Duo sowie in Ensembles traten mehr als 200...

Die erfolgreichen Musikschülerinnen und -schüler mit Direktor Peter Erregger und dem Lehrkörper | Foto: Musikschule Voitsberg
2

Musikschule Voitsberg
Gold-Prüfung mit ausgezeichnetem Erfolg

Sehr schöne Erfolge der Voitsberger Musikschülerinnen und -schüler bei den Prüfungen des Österreichischen Blasmusikverbands. Angelika Schlatzer schaffte die Gold-Prüfung sogar mit einem ausgezeichneten Erfolg. VOITSBERG. Im Rahmen der Prüfungen für die Leistungsabzeichen des Österreichischen Blasmusikverbands waren die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Voitsberg besonders erfolgreich. Aus der Querflötenklasse von Tanja Stock konnte die Schülerin Angelika Schlatzer die Prüfung in "Gold"...

Weihnachtliches Flair am Voitsberger Hauptplatz | Foto: Lederer

Advent rund um den Christbaum
Adventmarkt in Voitsberg mit musikalischer Umrahmung

Die Stadtgemeinde Voitsberg verlegte den Adventmarkt, der unter dem Motto "Advent rund um den Weihnachtsmarkt" stattfand, kurzerhand vom Michaeliplatz zum unteren Hauptplatz und konnte auch dort zahlreiche Besucher begrüßen. VOITSBERG. Am Freitag kam Weihnachtsstimmung im Bereich des Bauernmarktes in Voitsberg auf. Von 10 bis 20 Uhr stellten nicht nur Vereine, sondern auch Hobbykünstler und Direktvermarkter ihre Produkte bei schönstem Wetter aus.  Musikschule begeisterte Für den krönenden...

Lange war nicht klar, ob der Adventmarkt in Voitsberg überhaupt stattfinden kann - jetzt wird die Veranstaltung am 17. Dezember von 10 bis 20 Uhr durchgeführt. | Foto: Almer

Beim Bauernmarkt in Voitsberg
Kleiner Adventmarkt mit Direktvermarkter und Hobbykünstler

Am Freitag, dem 17. Dezember, findet in Voitsberg beim neuen Bauernmarkt am Hauptplatz ein kleiner Adventmarkt mit Produkten von Direktvermarktern und Hobbykünstlern statt. VOITSBERG. Der Weihnachtsmarkt beginnt um 10 Uhr, bis 20 Uhr kann die Veranstaltung besucht werden. Ab 17 Uhr sorgen Ensembles der Musikschule Voitsberg für die musikalische Umrahmung. Neben Vereinen der Stadt präsentieren auch Hobbykünstler und Direktvermarkter ihre Produkte.  Es gelten die an dem Veranstaltungstag gültigen...

Musikschüler vor. In den Musikschulen Bärnbach und Voitsberg findet am 15. September die Einschreibung statt. | Foto: Musikschule Bärnbach

Musikschulen laden zur Einschreibung

Am Montag, dem 13. September, startet der Unterricht an der Musikschule Bärnbach und den Zweigstellen in Kainach und Rosental mit dem vollen Unterrichtsangebot. Die Vorbereitungen seitens des Schulerhalters und der Schulleitung betreffend der Covid-19-Sicherheitsvorkehrungen sind abgeschlossen. Die Musikschule Bärnbach bietet die Möglichkeit eine Reihe von Musikinstrumenten zu erlernen. Aber auch das Musizieren in kleineren und größeren Ensembles wird großgeschrieben. Die Einschreibung für das...

Die Voitsberger Musikschüler spielten und sangen, die Volksschüler hörten im Freien und an den Fenstern zu. | Foto: Musikschule Voitsberg
6

Musikschule Voitsberg
Verlässlicher Partner in der Pandemie

Die Pforten der Musikschule Voitsberg wurden außer im Zeitraum von März bis Mai 2020, wo die ganze Gesellschaft in der Schockstarre war, niemals geschlossen. VOITSBERG. Als viele Bildungseinrichtungen meist ersatzlos zusperren wollten oder zugesperrt hatten, entschloss sich die Musikschule Voitsberg in Absprache mit Bgm. Bernd Osprian mit einem ausgeklügelten Hygienekonzept als eine der ersten Bildungseinrichtungen Unterricht in Präsenz zu ermöglichen. Das führte mit der Umstellung auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.