Erfolg für die Musikschule Voitsberg
"Golden Award" für Elisa Lind

- Elisa Lind mit ihrer Klavierbegleiterin Inge Benezeder in Muta
- Foto: Musikschule Voitsberg
- hochgeladen von Harald Almer
Der internationale Musikwettbewerb "Bolero" im slowenischen Muta ist für junge Menschen am Schlagzeug, an Blech- und Holzblasinstrumenten ausgeschrieben. Die junge Flötistin Elisa Lind aus Stallhofen von der Musikschule Voitsberg erreichte einen "Golden Award".
MUTA. Der internationale Musikwettbewerb "Bolero" in Muta in Slowenien richtet sich an junge Schlagzeugerinnen und Schlagzeuger, Blechbläserinnen und Blechbläser sowie Holzbläserinnen und Holzbläser aller Nationalitäten bis zum Alter von 15 Jahren und wird mit dem Ziel organisier, die professionelle pädagogische Entwicklung im Bereich Schlagzeug, Blechblas- und Holzblasinstrumente in Slowenien und darüber hinaus zu fördern und junge Musikerinnen und Musiker zu ermutigen, ihre musikalischen und künstlerischen Aktivitäten zu vertiefen.

- Inge Benezeder und Tanja Stock sind stolz auf Elisa Lind.
- Foto: Musikschule Voitsberg
- hochgeladen von Harald Almer
Junge Musikschülerin
Ende Mai nahm die junge Flötistin Elisa Lind von der Musikschule Voitsberg an diesem internationalen Wettbewerb teil. Insgesamt 52 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Slowenien, Kroatien und Österreich spielten in der 1. Kategorie und wurden von einer international anerkannten Jury bewertet.

- Die zehnjährige Elisa Lind bekam in Slowenien einen "Golden Award".
- Foto: Musikschule Voitsberg
- hochgeladen von Harald Almer
Die zehnjährige Stallhofenerin Elisa Lind überzeugt die Jury mit ihrem Spiel und wurde mit einem "Golden Award" prämiert. Lind besucht die 4. Klasse der Volksschule Stallhofen. Neben der Querflöte lernt sie auch noch Klavier an der Musikschule. Flötenlehrerin Tanja Stock und Klavierbegleiterin Inge Benezeder begleiteten die junge Weststeirerin nach Slowenien.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.