musikschule

Beiträge zum Thema musikschule

Alis Radl und Maria Dorn  | Foto: Johannes Distelberger
11

Prima la Musica 2021
Wieselburger Musikschüler erzielen höchste Wertung

Trotz Coronabedingter Herausforderungen war der Landeswettbewerb „Prima la Musica“ auch heuer ein voller Erfolg. Für die jungen Musikanten der Musikschule Wieselburg wurde sogar zweimal die höchste Wertung vergeben.  WIESELBURG. Leandra Mentil aus Wieselburg und Alis Radl aus Wieselburg-Land haben es geschafft: Sie haben beim Landeswettbewerb „Prima la Musica“ die höchste Wertung erhalten.  Vom Vortrag von Leandra Mentil war die Jury besonders angetan sodass sie beim kommenden Bundeswettbewerb...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Markus Baumann, Stadtrat Stefan Jandl und Leiterin der Kulturabteilung Elke Strauß bei der Besprechung über kommende Unterrichtseinheiten. 
 | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Vom Klavier bis zur Harfe
Regionalmusikschule in Amstetten stellt ihr Angebot vor

AMSTETTEN. Schulen haben es in dieser Zeit nicht einfach, das gilt auch für die Regionalmusikschule in Amstetten. Derzeit wird an einer sinnvollen Umsetzung der coronabedingten vorgeschriebenen Maßnahmen gearbeitet, damit im Herbst wieder alle Schüler alle Fächer im Präsenzunterricht genießen können. Für einen kleinen Einblick in das Angebot der Musikschule, sorgt Musikschuldirektor Markus Baumann: "Als Regionalmusikschule können wir meistens den Wunsch unserer Schüler nach dem Lieblingsfach...

  • Amstetten
  • Sara Handl
Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Fernunterricht der Regionalmusikschule

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). 95 Prozent der 381 Schüler der Regionalmusikschule Ternitz werden derzeit mittels Fernunterricht betreut. Gut 100 Schüler werden per Videotelefonie bzw. via Skype unterrichtet. "Dennoch ist uns bewusst, dass dies natürlich kein vollwertiger Ersatz für einen regulären Unterricht sein kann", so Stadträtin Daniela Mohr, die als Musik-Padagogin mit den gleichen Herausforderungen zu kämpfen hat. Sie hat deshalb mit Bürgermeister Rupert Dworak vereinbart, dass die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
The Cyrus & Cash Connection mit Sebastian Holzer, Nicole Scheibenreif, Felix Tauber und Michelle Alexa spielen auf. | Foto: Spies
3

Wimpassing
55 Jahre Musikschule werden mit einem Festkonzert gefeiert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Prof. Otto Schwarz Musikschule feiert am 24. Oktober. Das 55-jährige Bestehen der Prof. Otto Schwarz Musikschule in Wimpassing im Schwarzatale wird am 24. Oktober mit einem Festkonzert gebührend gefeiert. Neben musikalischen Highlights wird auch die Entwicklung der räumlichen Situation in den vergangenen 55 Jahren beleuchtet. Auf der Bühne stehen Schüler, ehemalige Schüler und Lehrer, aber auch das Sinfonische Blasorchester Wimpassing unter Leitung von Joe Pinkl. 24....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
27

Gitarren-Nachwuchs spielte auf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von Oh Susanna über spanische Klänge bis hin zum Blues war alles dabei als die Gitarren-Schüler der Regionalmusikschule Ternitz am 3. Mai in der Kreuzäckergasse zu den Instrumenten griffen. Die Zuhörer, überwiegend Angehörige der Schüler, dankten die Darbietungen mit entsprechendem Applaus.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Al-Hassan Alhelfi, Ayat Alhelfi, Mutter Iqbal Al Tufaili und Ali Alhelfi (v.l.) in ihrem neuen Zuhause in Neunkirchen. Sogar einen kleinen Christbaum hat die Familie aufgestellt. Und im Wohnzimmerverbau steht ein Gartenzwerg – ein Muttertagsgeschenk.
2

Reportage
Integriert, na und?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie soll es mit den Al Helfis weitergehen? Die irakische Familie ist integriert, soll aber Österreich verlassen. Im Oktober vor drei Jahren war die sechsköpfige Familie Alhelfi "frisch" aus Bagdad/Irak nach Österreich geflüchtet. Quartier fanden Vater Ali Alhelfi, daheim geachteter Mathematiklehrer, und seine Gattin Iqbal Al Tufaili, zuhause Lehrerin an einer Privatschule, anfangs in Naßwald. – Mit Unterstützung von Peter Lepkowicz (MA49) und Schwarzaus Bürgermeister Michael...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Adventklänge unserer Schüler
Besinnliche Lieder verzauberten und stimmten auf Weihnachten ein

ROHRBACH. (srs) Nicht nur leckere Heißgetränke und verschiedene Spezialitäten, sondern auch ein stimmiges Musikprogramm lockten vergangenes Wochenende viele Besucher zum Rohrbacher Advent. Freitags verzauberten die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Hainfeld sowie der NNÖMS Hainfeld mit ihren besinnlichen Adventklängen, bevor später die Bläsergruppe der Jugendblaskapelle und abends der Chor 70 für viel Begeisterung sorgten. "Ich freue mich über den gelungenen Auftritt unserer Schüler", ga...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Jonas Frank, Nina Mitrovits, Lene Deinhammer, Lia Hochegger vorm Konzert.
28

Musikschüler spielten in Flatz auf

Frühlingskonzert der Regionalmusikschule Ternitz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ternitz Musikschüler boten am 22. März eine musikalische Reise von Blockflöten über Piano, Marimba und Kontrabass bis hin zum Schlagwerk. Unter den musikbegeisterten Zuhörern gesehen: die Gemeinderäte Franz Gruber und Michael Riedl, Ex-Banker Franz Reiterer, Literat Franz "Zwo" Zwazl, St. Lorenzens Volksschuldirektor Jürgen Podloutzky, Tierärztin Karin Deinhammer und viele mehr.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Goldene Stimmgabel für den Ternitzer Bürgermeister

60 Jahre Musikschulmanagement. Engagement von Rupert Dworak gewürdigt. BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger).  Beim Festakt zur Jubiläumsfeier anlässlich „60 Jahre Musikschulmanagement in Niederösterreich“ wurde dem Ternitzer Bürgermeister LAbg. Rupert Dworak die goldene Stimmgabel für sein Engagement im Bereich des Musikschulwesens verliehen. "Die Regionalmusikschule Ternitz ist nur ein Beispiel für erfolgreiches Musikschulmanagement und zeigt, wie wichtig es ist, junge Menschen in ihren Talenten zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Musikschulmanagement NÖ
2

Schüler zeigten ihr Talent auf der Flöte

BEZIRK. In der Musikschule Purkersdorf fand das Ensembletreffen „Treffpunkt Blockflöte“ mit 65 Musikschülern aus ganz Niederösterreich statt. Die Ensembles präsentieren dabei in einem öffentlichen Konzert ihre Stücke, darunter auch Elisabeth Aichholzer, Annalena Hayes, Laura Mayr, Jana Rehberger und Alina Satzinger mit Leiterin Domenika Thanner von der Musikschule Oberes Mostviertel. Rund 3.800 Kinder und Jugendliche lernen Blockflöte an einer der 128 Musikschulen in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Kulturabteilung

Schulkonzerte der Regionalmusikschule Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Mittwoch, 17. Mai, und Donnerstag, 18. Mai, finden jeweils um 18:30 Uhr
 in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten
 die Schulkonzerte der Regionalmusikschule statt. SchülerInnen der Klassen für musikalische Früherziehung, Ballett und Jazzdance sowie der Instrumental- u. Vocalklassen präsentieren ihr Können.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Das Abenteuer des Engerl Plotsch in Waidhofen

WAIDHOFEN/YBBS. Der Musikschulverband Waidhofen/Ybbstal lädt zum Musiktheater „Das Abenteuer des Engerl Plotsch“ am Donnerstag, 22. Dezember, um 17 Uhr in den Plenkersaal in Waidhofen. Das Engerl Plotsch hat zwei linke Hände. Nur gut, dass nun die Weihnachtszeit beginnt, da gibt es im Weihnachtshimmel sicher auch für unseren kleinen Tollpatsch etwas zu tun. Zusammen mit seinem Freund Schussel und vielen anderen Engeln, erlebt Plotsch im Weihnachtshimmel verschiedenste Abenteuer, lernt die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Musikschulverband lädt zum "Waidhofner Advent"

WAIDHOFEN/YBBS. Am Sonntag, 18. Dezember, um 17 Uhr lädt der Musikschulverband Waidhofen/Ybbstal in die Stadtpfarrkirche zum traditionellen Weihnachtskonzert. Mit besinnlicher Musik und Texten - gelesen von Matthias Settele - gestalten die Schüler diesen feierlichen Abend.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Musikschüler zeigen im Ybbstal ihr Talent

WAIDHOFEN. Tierisch Tanzen heißt es am Dienstag, 21. Juni, um 18 Uhr im Plenkersaal in Waidhofen mit Schülern der Ballettklassen. Das Fest der Gitarren findet am Freitag, 24. Juni, um 18:30 Uhr beim Windhager Wirt in Windhag statt. "Jungen Talenten" widmet sich der Nachmittag mit der Musik- und Kunstschule am Sonntag, 26. Juni, um 17 Uhr im Plenkersaal. Das Abschlusskonzert der Musikschul-Zweigstellen Opponitz und St. Georgen/Reith findet am Mittwoch, 22. Juni, um 19 Uhr im Gemeindesaal in St....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: psb/sap

Sommerfest der Musikschule

BEZIRK BADEN. Am Mittwoch, 25.Mai, lädt die Musikschule Baden ab 18.00 Uhr zu ihrem alljährlichen Sommerfest in der Halle B, Baden, Waltersdorferstraße 40. Ein abwechslungsreiches wie auch anspruchsvolles Musikprogramm der Schülerinnen und Schüler steht dabei natürlich im Mittelpunkt. So wird zum Beispiel das Musikschulorchester anlässlich des 260. Geburtstages von Wolfgang Amadeus Mozart gleich zu Beginn Ausschnitte aus dem Musical „Mozart“ präsentieren, einen der Höhepunkte wird die...

  • Baden
  • Rainer Hirss
Franz Raab, Laura Sieberer, Theresa Hauer und Nico Grassberger freuen sich auf viele Gäste. | Foto: privat
2

Scheibbs: Konzert der Begegnung im kultur.portal

SCHEIBBS. Das Bildungs- und Heimatwerk veranstaltet am Mittwoch, 27. Jänner gemeinsam mit der Scheibbser Musikschule um 18.30 Uhr ein Konzert der Begegnung für alle Musikinterressierten und Flüchtlinge in unserer Region unter dem Motto "Come Together" im kultur.portal in der Scheibbser Hauptstraße. Detaillierte Informationen erhält man unter Tel. 07482/43150 bzw. unter impuls.kultur@aon.at.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: privat

Konzert der Musikschule in Untersiebenbrunn

Seit zwei Jahren gibt es Musikschulunterricht in Untersiebenbrunn und auch in diesem Jahr brachten die Schüler ihr Gelerntes wieder dem zahlreich erschienenen Publikum zu Gehör. Großartige Leistungen gab es von den Jüngsten, die die Veranstaltung mit einem Tanz eröffneten bis zu den schon etwas größeren Schülern die alle mit ihren Instrumenten großartige Leistungen brachten. Zum Ende des Konzertes wurde von der Bläserklasse der Untersiebenbrunner Rock uraufgeführt und nach nicht enden wollendem...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Sebastian Koch/Trompete, Hanna Böldl/ Violine, Marie Rinner/Violincello, Antonia Gugler/Fagott, Markus Baumann, Ulrike Gerstmayr, Stefan Jandl, Robert Pussecker, Barbara Brozek. | Foto: MS

Regionalmusikschule Amstetten: Vier Preisträger bei „prima la musica“

Auch heuer nahmen Schüler der Regionalmusikschule Amstetten am Landeswettbewerb „prima la musica“ im Festspielhaus St. Pölten teil. In der Altersgruppe der Acht- und Neunjährigen erreichte Antonia Gugler (Klasse Gabriele Maderthaner) am Fagott einen 1. Preis mit Auszeichnung. Der Trompeter Sebastian Koch (Klasse Stefan Jandl) gewann einen 2. Preis. Bei den Zehn- und Elfjährigen erhielten Hanna Böldl, Violine (Klasse Markus Baumann) und Marie Rinner, Violoncello (Klasse Barbara Brozek) als...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
31

Happy Birthday Musikschule Tulln

50-jähriges Bestehen: Jubiläumsfeier begeistert Tullns Musikliebhaber TULLN. Das 50-jährige Bestehen einer Institution feiern zu können, ist wahrlich etwas ganz Besonderes – solch ein großartiges Fest durften Dutzende Musikliebhaber aus ganz Tulln vergangenen Samstag miterleben, denn Musikschulleiter Karl Hemmelmayer lud anlässlich des 50. Geburtstages der Musikschule zur großen Jubiläumsfeier ins Danubium. Die Bezirksblätter nutzten die Gelegenheit und fragten die Gäste, in welcher Beziehung...

  • Tulln
  • Maria Beran
Foto: Löw

Wolkersdorf: Matinee mit musikalischem Büfett

23 ganz besondere SchülerInnen der RegionalMusikschule Wolkersdorf musizieren am heurigen Valentinstag ab 10:30 Uhr im großen Saal des Schlosses Wolkersdorf. Sie alle sind TeilnehmerInnen des niederösterreichischen Landeswettbewerbs „prima la musica“! „Viele der MusikerInnen haben Wettbewerbserfahrung und mehr als die Hälfte konnte in den letzten Jahren schon erste Preise und Auszeichnungen erringen“, verrät der Leiter der Wolkersdorfer Musikschule, Mag. Alexander Blach. Im Rahmen der Matinee...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

"Tastenflöhe und Jungmusiker" am 16.6.

NEUNKIRCHEN. Zu einer musikalischen Zeitreise lädt der Schubertkreise Neunkirchen ein. Motto des Abends: "Von Tastenflöhen und Jungmusikern". Im Festsaal der Musikschule spielen Schüler von Ulrike Schmelzer, Johannes Barta und Josef Fischer auf. Eintritt: freie Spenden. 16. Juni, 19 Uhr Musikschule Albert Hirsch-Platz 1 Neunkirchen

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

BORG-SchülerInnen stellen in der Musikschule aus

KREMS. Junge Künstlerinnen und Künstler - Schülerinnen und Schüler des Bildnerischen Zweiges am BORG Krems - gestalten im Rahmen einer Schulkooperation eine Ausstellung in der Musikschule Krems. Die Eröffnung wird von Musikschülern mit ihren Darbietungen begleitet. Zur Vernissage laden wir Sie herzlich ein: Donnerstag, 21. November, 18 Uhr, Musikschule Krems, Hafnerplatz 2 Wann: 20.11.2013 ganztags Wo: Musikschule, Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
15

Mit Musik in die Ferien

Die Musikschulklasse Michaela Arnhold aus der Musikschule Baden verabschiedete sich mit einem kurzweiligen, schwungvollen Konzert - Solovorträge, mit Klavierbegleitung, Duette, Trios und natürlich das große Bläserensemble der Musikschule Baden - im Haus der Kunst in die wohlverdienten Ferien.

  • Baden
  • Michaela Vondruska

OÖ. Musikschulen werden gestürmt

OÖ (red). An den oö. Landesmusikschulen herrscht mit 57.000 Schülern Hochbetrieb. Die Nachfrage ist riesig, wir werden gestürmt, sagt Landeshauptmann Josef Pühringer. Wir haben mehr Wartende im Fach Gitarre als das ganze Burgenland Musikschüler hat. Tatsächlich erfreuen sich die oö. Musikschulen bei der Bevölkerung größter Akzeptanz: Laut Studie sagen 79 Prozent, dass es wichtig ist, dass Oberösterreich Geld in diesem Bereich investiert.

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.