musikschule

Beiträge zum Thema musikschule

Urkunden und das Musikschulabzeichen für zwei Abschlussprüfungen, überreicht mit vielen Gratulanten: Mia Honigschnabel / Trompete und Lukas Geschray / Klavier! Herzliche Gratulation!
12

Musikschule Pinkafeld feierte ein tolles Event...
Großartige Jahresfeier mit Urkundenüberreichung und einem Musikkabarett vom Feinsten mit Christof Spörk!

Am Mittwoch, dem 17. Oktober 2018, 18.00 Uhr fand in der großen Aula der Neuen Mittelschule Pinkafeld ein tolles Event statt. Ein Jahr nach der Sanierung wurde groß gefeiert. Die Musikschule Pinkafeld präsentierte im 1. Teil eine Jahresfeier mit besonderen musikal. Highlights: ein neu formiertes Jugendblasorchester der Schule präsentierte sich erstmals in der Öffentlichkeit, hatte den großen Auftritt, besondere Talente, Solisten umrahmten die Feierstunde mit hervorragender Musik. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manfred Weber
10

Großartiger Erfolg der Musikschule Pinkafeld: Prädikat Ausgezeichnet!
14. Alpenländischer Harmonika Wettbewerb: Hannah Schöck mit der Steir. Harmonika in Flachau / Salzburg!

Toller Erfolg der Musikschule Pinkafeld beim 14. Alpenländischen Harmonika Wettbewerb am Freitag, 5. Oktober 2018 in Flachau / Salzburg: Steirische Harmonika – Altersgruppe 2 : Prädikat: „Ausgezeichnet für Hannah Angela Schöck“ Alle Solistinnen und Solisten hatten 2 Wahlstücke intoniert, 1 Stück durfte sich die fachkundige Jury von den Pflichtstücken aussuchen und wurde anschließend von den TeilnehmerInnen zum Besten gegeben. Die Stücke wurden alle selbstverständlich auswendig und ohne Noten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manfred Weber
Julia Redl und Maria Pommer belegten Platz 1 in ihren jeweiligen Altersgruppen. | Foto: ZMS Jennersdorf
3

Landessiege für Songwriterinnen aus Musikschule Jennersdorf

Beim Landesbewerb für Singer/Songwriter stellten zwei Schülerinnen der Zentralmusikschule Jennersdorf ihr Talent erneut unter Beweis. Julia Redl holte den Sieg in der Altersgruppe III, Maria Pommer in der Altersgruppe IV. Zu Gehör brachten sie der Jury jeweils eine Eigenkompositionen und die Bearbeitung eines Liedes von Georg Danzer. Die beiden Schülerinnen von Direktorin Andrea Werkovits qualfizierten sich damit für den Bundeswettbewerb, der im Oktober in St. Pölten stattfindet.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Urkundenverleihung im Anschluss an den Wettbewerb!
4

Musikschule Pinkafeld: 2. Preis beim Landeswettbewerb Podium. Jazz.Pop.Rock...

2. Preis in der Kategorie Schulband Altersgruppe II Pop / Rock: Unsere Schulband „PIXXLPro" am 25. Juni 2018 im Kulturzentrum Eisenstadt. Die Besetzung: Lisa Wissiak (Vocals, Percussion), Paul Friedrich (Vocals), Rhea Gamauf (Guitar), Valentina Stocker (Guitar), Christoph Lucsanics (Acoustic Guitar, Piano), Timon Bodendorfer (Piano, Keyboard), Maxime Gamauf (E-Bass), Johanna Weinhoffer (Drums). Es wurden dazu 3 Stücke für die Bewertung musiziert: Nico Santos: Rooftop; Falco: Egoist und The...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manfred Weber
von links nach rechts: Korrepetition Kurt Leban, Trompete Mia Honigschnabel, Instrumentallehrer Mag. Kurt Urbauer und Landesmusikschulreferent Gerhard Gutschik!
6

Musikschule Pinkafeld: Zwei großartige Abschlussprüfungen im Juni 2018!

Mia Honigschnabel und Lukas Geschray haben im Juni 2018 ihre Abschlussprüfungen, quasi die „Matura am Instrument“, an der Musikschule Pinkafeld erfolgreich abgelegt. Mia Honigschnabel, Trompete Mit „Sehr Gut“ sowie Lukas Manfred Geschray, Klavier Mit „Auszeichnung“ bestanden! Die beiden erfolgreichen KünstlerInnen im Porträt: Mia Honigschnabel aus Wiesfleck spielt seit 7 Jahre Trompete, besucht die 4. Klasse der NMS Pinkafeld, ist aktives Mitglied in der Stadtkapelle Pinkafeld sowie des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manfred Weber
Instrumentenvorstellung mit vielen coolen Instrumenten...
6

Instrumentenvorstellung an der Volksschule Pinkafeld, es war Cool...

Am Donnerstag, 24. Mai 2018 fand eine Instrumentenvorstellung an der Volksschule Pinkafeld statt. Musizierende Kinder der Volksschule, Stadtkapelle und Musikschule Pinkafeld stellten die Instrumente vor. Anschließend hatten ALLE SchülerInnen die Möglichkeit die Musikinstrumente „Aktiv“ auszuprobieren. Die Vorstellung übernahmen natürlich auch die VolksschülerInnen, die bereits in der Musikschule Pinkafeld ein Instrument erlernen. Damit konnte man zeigen, dass man schon sehr früh mit dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manfred Weber
Urkundenüberreichung an erfolgreiche Musikschülerinnen und Musikschüler!
5

Musikschule Pinkafeld: Jahresschlusskonzert am 18. Mai 2018 in der Neuen Mittelschule Pinkafeld!

Am Freitag, 18. Mai 2018, 19.00 Uhr fand das Jahresschlusskonzert „Concerto Finale“ in der vollbesetzten Aula der NMS Pinkafeld statt. Die Musikschule Pinkafeld präsentierte sich mit Musik vom Feinsten! Zur Einstimmung auf den Konzertabend wurde vom Bläserensemble der 1. Satz der Westminster Suite von Henry Purcell intoniert. Danach hatte die 4.c Klasse der Volksschule (ein Kooperationsprojekt Volksschule und Musikschule Pinkafeld) mit dem passenden Song „Griass Eich“ ihren großen Auftritt. Im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manfred Weber

Musikschule Pinkafeld: Neueinschreibung für das kommende Schuljahr 2018 / 2019!

Friedrich Nietsche: Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum! Neueinschreibung der Musikschule Pinkafeld, Schuljahr 2018/2019! Die Leitung der Musikschule Pinkafeld gibt folgende Termine für Neueinschreibungen für das kommende Schuljahr 2018/2019 bekannt: Melden sie Ihr Kind an der Musikschule Pinkafeld und den Filialschulen an! Pinkafeld Samstag, 26. Mai 2018 Zeit: 08.30 – 09.30 Uhr Montag, 28. Mai 2018 Zeit: 16.00 – 18.00 Uhr Musikschule, Schulstraße 2, 7423 Pinkafeld Riedlingsdorf Samstag, 26....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manfred Weber
Das Raabtaler Jugendorcheser unter Krisztina Bene
93

30 Jahre: Raabtaler Jugendorchester jubilierte in Jennersdorf

Schon 30 Jahre besteht das Raabtaler Jugendorchester, das unter dem Dach der Musikschulen Jennersdorf und St. Gotthard steht. Eine glückliche genzübergreifende Zusammenarbeit machte das Ensemble möglich, das im Jahr 1988 von den Musikschuldirektoren Johann Weber und Gergely  Csukly gegründet wurde. Erster Orchesterleiter war Günter Fiedler. Er verstarb 2003 und Krizstina Bene übernahm die Leitung. Gergely Csukly: "150 Musikschüler  durchlebten bis heute den Orchesterdienst in ihrer...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Musikalische Früherziehung Live dabei...
1 12

Schülerkonzerte Musikschule Pinkafeld: 19. und 20. März 2018 Rathaussaal Pinkafeld!

Am 19. und 20. März 2018 fanden die ersten Schülerkonzerte im 2. Semester 2017/2018 im Rathaussaal Pinkafeld statt. Großartige Darbietungen unserer jungen Künstlerinnen und Künstler. Alle haben mit Freude musiziert! Alle Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit in der Öffentlichkeit zu musizieren. Es waren 2 Abende voll mit Live-Musik. Die Instrumentalsolisten hatten dabei ihren großen Auftritt. Das Programm gestalteten die jungen Talente, AnfängerInnen und Fortgeschrittene...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manfred Weber
Die Klavier-Talente Floria Fabsits und Anja Klucsarits mit ihrer Lehrerin Erika Walitsch. | Foto: Musikschule Stegersbach
1 2

Drei Stegersbacher Jung-Pianisten überzeugten

Beim Landeswettbewerb "Prima la musica" setzten sich aus der Musikschule Stegersbach vor allem die Klavier-Talente in Szene. Alexander Zaitsev wurde in der Altersgruppe I mit einem 1. Preis ausgezeichnet. Anja Klucsarits erhielt für ihr Klavierspiel in der Altersgruppe II einen 1. Preis. Floria Fabsits erspielte in der Altersgruppe II einen 2. Preis. Klavierlehrerin Erika Walitsch und Musikschuldirektor Martin Wukovits zeigten sich stolz auf ihr Schützlinge.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Fünf Schülerinnen der Musikschule Güssing spielten sich ins Rampenlicht. | Foto: Musikschule Güssing
1

Erfolge für Musikschule Güssing bei Wettbewerb "Prima la Musica"

Zwei Erfolge von Schülerinnen der Musikschule Güssing stachen beim burgenländischen Nachwuchs-Wettbewerb "Prima la Musica" besonders heraus.  Pianistin Marie Szvetits holte in der Altersstufe A einen 1. Preis mit ausgezeichnetem Erfolg. Das Kammermusikensemble "Sala Piccolina", bestehend aus Ana Köberl (Querflöte), Sarah Halper (Gitarre), Anna Luipersbeck (Gitarre, Klavier) und Leatrice Muhr (Querflöte) wurde für seine Leistung in der Altersgruppe I mit einem 1. Preis belohnt.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
32

Zentralmusikschule Jennersdorf räumte bei "prima la musica" ab

Jennersdorf ist die Hochburg des Gesangs. Hervorragende Ergebnisse beim Jugendmusikwettbewerb in Oberschützen. Jennersdorfk, Oberschützen (ak) "prima la musica" ist der größte österreichische Jugendmusikwettbewerb und richtet sich an Kinder und Jugendliche, die Freude am Musizieren und am musikalischen Wettstreit haben und etwas Besonderes in der Musik leisten wollen. Teilnahmeberechtigt sind junge Musiker/innen aus Österreich, Südtirol und Liechtenstein sowie Jugendliche anderer...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Direktorin Andrea Werkovits begleitet ihre Schülerin Alina Weber am Flügel.
25

Gesangstalente präsentierten in Jennersdorf ihr Können

Die Gesangsklasse der Musikschule Jennersdorf brillierte mit hervorragenden Darbietungen. Jennersdorf (ak). Andrea Werkovits, die Direktorin der Zentralmusikschule Jennersdorf, versteht es hervorragend, vor allem Kinder und Jugendliche für die Musik und insbesondere für den Gesang zu begeistern. Ihre Schüler und Schülerinnen sind dafür bekannt sich von einer Auszeichnung zur anderen zu singen und landesweit große Erfolge zu verzeichnen. Vor kurzem stellte sie ihre Klasse in einem...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Die szenische Aufführung des Prokofjew-Musikmärchens wurde sorgfältig vorbereitet und geprobt. | Foto: Musikschule Stegersbach
2

Stegersbacher Musikschulkinder spielten "Peter und der Wolf"

Das Musikmärchen "Peter und der Wolf" haben Kinder des Kindergartens und der Musikschule Stegersbach einstudiert und aufgeführt. Das von Sergej Prokofjew vertonte Märchen wurde zunächst erzählt und angehört. Dann beschäftigten sich die 15 Kinder mit den einzelnen Figuren und den ihnen zugeordneten Instrumenten. Schließlich wurde die Geschichte nachgespielt. Szenisch aufgeführt und begleitet von einem Live-Orchester wurde das Werk im Turnsaal der Neuen Mittelschule. Die Federführung hatte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vierhändig zum Erfolg: Anja Klucsarits aus Stegersbach und Floria Fabsits aus Schandorf mit ihrer Lehrerin Erika Walitsch. | Foto: Musikschule Stegersbach
2

Bundes-Erfolg für Pianistinnen Anja und Floria

Die Nachwuchs-Pianistinnen Anja Klucsarits aus Stegersbach und Floria Fabsits aus Schandorf erspielten beim Bundeswettbewerb "Prima la musica" in St. Pölten in der Altersgruppe I in der Kategorie "Kammermusik für Klavier" den 3. Preis. Die Schülerinnen der Musikschule Stegersbach werden von Klavierlehrerin Erika Walitsch betreut.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Musikschüler besuchten die Vereinsprobe. | Foto: Gemeinde Eberau

Musikverein Eberau begibt sich auf Nachwuchs-Suche

Die Mitglieder des Musikvereines Eberau durften bei ihrer wöchentlichen Probe Musikschüler begrüßen, die im nächsten Schuljahr von der Blockflöte auf ein anderes Instrument wechseln werden. Sie hatten die Möglichkeit, verschiedene Instrumente auszuprobieren. Die Jungmusiker Stefan und Tobias stellten ihre Instrumente vor. Der Musikverein hofft, auf diese Weise Nachwuchs für die Zukunft rekrutieren zu können.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Kinder der Musikschule Stegersbach zeigen, was sie können. | Foto: Musikschule Stegersbach

Stegersbacher Kinder spielen "Peter und der Wolf"

Das Musikmärchen "Peter und der Wolf" ist am Samstag, dem 27. Mai, im Turnsaal der Neuen Mittelschule Stegersbach zu sehen. Die Kindergartenkinder stellen die Geschichte auf der Bühne dar und werden von einem Live-Orchester der Musikschule begleitet. Die erste Aufführung beginnt um 15.00 Uhr, die zweite um 17.00 Uhr. Wann: 27.05.2017 15:00:00 Wo: Neue Mittelschule, Sparkassenpl. 4, 7551 Stegersbach auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Tuba war sehr begeehrt, die Kinder der Volksschule Pinkafeld waren aktiv dabei...
13

Instrumentenvorstellung an der Volksschule Pinkafeld!

Am Donnerstag, 8. Mai 2017, von 7.45 – 11.15 Uhr, fand eine Instrumentenvorstellung an der Volksschule Pinkafeld statt. Musizierende Kinder der Volksschule, Stadtkapelle und Musikschule Pinkafeld stellten die Instrumente vor. Die Vorstellung übernahmen natürlich die VolksschülerInnen, die bereits in der Musikschule Pinkafeld ein Instrument erlernen. Damit konnte man den interessierten Kindern auch zeigen, dass aktives Musizieren und ein Musikinstrument zu erlernen bereits in jungen Jahren mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manfred Weber
Foto: jdf-events.at
2

Vorspielabend der Musikschule St. Martin/Raab

In der Martinihalle in St. Martin an der Raab zeigten die Kinder der Musikschule, was sie im laufenden Schuljahr alles an ihren Instrumenten gelernt hatten. Gitarren, Flöten, Schlagzeug, Blechblasinstrumente und Ziehharmonikas erklangen solo oder in diversen Formationen. Eltern, Großeltern und alle anderen Besucher spornten die Jungmusiker mit ihrem Applaus an.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
1

Musikschule Pinkafeld: Neueinschreibung für das kommende Schuljahr 2017 / 2018!

Nietsche: Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum! Neueinschreibung der Musikschule Pinkafeld, Schuljahr 2017/2018! Die Leitung der Musikschule Pinkafeld gibt folgende Termine für Neueinschreibungen für das kommende Schuljahr 2017/2018 bekannt: Melden sie Ihr Kind an der Musikschule Pinkafeld und den Filialschulen an! Pinkafeld Samstag, 20. Mai 2017 Zeit: 09.00 – 10.30 Uhr Montag, 22. Mai 2017 Zeit: 16.00 – 18.00 Uhr Musikschule, Rathausplatz 4 / 3. Stock Riedlingsdorf Samstag, 20. Mai 2017 Zeit:...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manfred Weber
Piano-Preis: für Floria Fabsits (rechts) und Anja Klucsarits (2. von rechts). | Foto: Musikschulwerk
2

Yamaha-Preis für Stegersbacher Klavier-Talente

Große Anerkennung verbuchten die beiden Nachwuchs-Pianistinnen Floria Fabsits aus Schandorf und Anja Klucsarits aus Stegersbach beim Preisträgerkonzert des Landes-Musikwettbewerbs "Prima la musica". Als Klavierduo Conga erhielten die beiden Schülerinnen der Musikschule Stegersbach einen Preis des japanischen Musikkonzerns Yamaha für ihre Darbietung in der Altersgruppe I.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Jahresschlusskonzert Schuljahr 2016 / 2017! Wie laden dazu herzlich ein und freuen uns auf Ihren Besuch!

Musikschule Pinkafeld: Jahresschlusskonzert Concerto Finale am 12. Mai 2017!

Jahresschlusskonzert Concerto Finale Schuljahr 2016 / 2017 der Musikschule Pinkafeld am 12. Mai 2017, 19.00 Uhr im Internat der Landesberufsschule Pinkafeld. Die Musikschule präsentiert die Vielfalt der musikalischen Ausbildung: versch. Projekte mit der Volksschule Pinkafeld, der Musical & Stage Dance Company Pinkafeld, Bläserklasse Pinkafeld, versch. Ensembles, erfolgreiche Wettbewerbteilnehmer, Schulband... Wir laden dazu herzlich ein und freuen uns auf Ihren Besuch! Wann: 12.05.2017 19:00:00...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manfred Weber
Gruppenfoto Musikschüler nach dem Schülerkonzert am 3. April 2017!
1 6

Musikschule Pinkafeld: Zwei großartige Schülerkonzerte am 3. und 4. April 2017 im vollbesetztem Rathaussaal Pinkafeld!

Am 3 und 4. April 2017, Beginn jeweils 18.00 Uhr, fanden die ersten Schülerkonzerte der Musikschule Pinkafeld im 2. Semester 2016/2017 im Rathaussaal Pinkafeld statt. Großartige Darbietungen unserer jungen Künstlerinnen und Künstler. Alle Instrumentalschülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit in der Öffentlichkeit zu musizieren. Das Programm gestalteten die jungen Talente, AnfängerInnen und Fortgeschrittene jeden Alters, wobei die Freude und der Spaß am Musizieren im Vordergrund standen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manfred Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.