Musiksommer

Beiträge zum Thema Musiksommer

Sie geben dem Musiksommer Gerersdorf eine neue Note: Bürgermeister Roman Jandrisevits, Michaela Kalch und Franz Stangl (von links). | Foto: Gemeinde Gerersdorf-Sulz

Kulturprogramm
Musiksommer Gerersdorf steht unter neuen Vorzeichen

Jahrzehntelang war der Gerersdorfer Musiksommer untrennbar mit Walter Franz, dem kürzlich verstorbenen langjährigen Leiter des Singkreises Gerersdorf, verbunden. Da er schon vor einiger Zeit die Leitung zurückgelegt hatte, ist der Musiksommer nun neu strukturiert worden. Franz Stangl, Direktor der Musikschule Güssing, kümmert sich gemeinsam mit Singkreis-Obfrau Michaela Kalch um die Gestaltung. TeamarbeitFür die kommenden fünf Jahre wird ein Team von Chorleiterinnen und Chorleiter für das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Kommenden Dienstag geht's wieder los – bis Oktober gibt es dann wöchentlich unterschiedliche Konzerte bei freiem Eintritt. | Foto: privat

Pfarrkirche Neustift
Start in den Musiksommer erfolgt am Dienstag

Mit dem international bekannten Castor Ensemble startet am Dienstag, den 28. Juni um 20.30 Uhr der Musiksommer in der Pfarrkirche St.Georg in Neustift. NEUSTIFT. Das einstündige Barockmusik-Programm steht unter dem Motto „Italien trifft Deutschland“. Die musikalische Leiterin Petra Samhaber-Eckhardt (Violine), Anna Tausch (Violoncello), Sonja Leipold (Cempbalo) und Solist Reinhard Mayr (Bass) versprechen „spannende, fulminante Musik voll Lebensfreude“ (OÖN). Programm bis Oktober Der bei...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bgm Georg Gappmayer, Horst Hofer, Dir. Klaus Albrecht Schröder präsentierten stolz das Programm 2021
1 1 Video 2

Konzertreihe
Musiksommer St. Leonhard: Auch 2021 hochkarätiges Programm in Tamsweg (Video)

Seit über 30 Jahren findet mit dem "Musiksommer St. Leonhard" eine Konzertreihe von allerhöchster Qualität statt. Auch 2021 wird das Publikum an sieben Abenden musikalisch verwöhnt. TAMSWEG. Einen Namen hat der Trompeter Horst Hofer sich und der Wallfahrtskirche hoch über Tamsweg in der internationalen Musikwelt in den letzten Jahrzehnten gemacht, seit er vor mehr als 30 Jahren ehrenamtlich die Konzertreihe zu organisieren begann. Das Programm für 2021 wurde erstmals Anfang Juni bei einem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Internationaler Musiksommer 2017 auf Schloss Rosenegg

STEYR. Familie von Ronay lädt alljährlich junge Künstler auf Schloss Rosenegg ein. Der nahe Kontakt zwischen Publikum und Künstlern in diesen historischen Gemäuern schaffen eine besondere intime Atmosphäre. Die musikalischen Abende bei Kerzenschein und fein ausgewählte Musikstücke sind schon lange kein Geheimtipp mehr. Termine Dienstag, 01. August, 19 Uhr Das Trikolon Trio aus Wien, mit Doris Linder am Flügel, spielen Beethoven, Chausson und Hayden, etc. Samstag, 12. August, 19 Uhr "Großer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Am Sonntag, 23. August, spielen die Hobotones bei freiem Eintritt auf der Kulturbühne am „donAu-Stand´l“ in Au. | Foto: Privat

Musik-Sommer am Donaudamm

„donAu-Stand´l“ verwandelt sich während des Sommers zur Kulturbühne NAARN. Das oberhalb des Hafens von Au an der Donau gelegene „donAu-Stand´l“ verwandelt sich im Sommer bei trockenem Wetter von Mai bis Oktober regelmäßig an Sonntagen zur regionalen Kulturbühne. Musikanten geben sich ein Stelldichein, stets in beschaulich ruhiger Atmosphäre und mit traumhaftem Blick auf die Donau. Die nächsten Veranstaltungen: Sonntag, 19. Juli: Groove Trap, 16 Uhr, Eintritt frei. Die Band orientiert sich am...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.