Musiktheater

Beiträge zum Thema Musiktheater

1 Video 10

Erfolgreiche Uraufführung im F23
sirene Operntheater: IKARUS

Das Streben des Ikarus als Metapher für die unstillbare Gier nach Erfolg - die sechste Kammeroper des Zyklus war leiser als die vorangegangenen, aber nicht weniger eindringlich in ihrer Botschaft. Ein großer Dank allen Mitwirkenden! Sibylle Determann Victor, der junge Produktentwickler der Firma Ikarus, hebt ab. Auf seinem Höhenflug verliert er den Boden unter den Füssen: weder hat er Zeit für seine schwangere Freundin Marie und seinen Freund Alexander, noch für den Bettler, der vor dem Eingang...

  • Wien
  • Liesing
  • sirene Operntheater
1 Video 20

Erfolgreiche Uraufführung im F23
sirene Operntheater: DER FREMDE

Kammeropern-Festival des sirene Operntheaters: Teil 4: „Der Fremde“ Wie vom Online-Merker schon berichtet, findet zur Zeit unter dem Titel „Die Verbesserung der Welt“ ein Kammeropern-Festival des sirene Operntheaters in sieben Folgen statt. Am 6. Oktober fand im 23. Bezirk von Wien (in einer aufgelassenen Sargfabrik) die Uraufführung des 4. Teils des Festivals statt: „Der Fremde“ von Gerhard E. Winkler. Die Handlung der Kammeroper, dessen Libretto Martin Horváth verfasste, in Kurzfassung: Ein...

  • Wien
  • Liesing
  • sirene Operntheater
Foto: sirene
1 Video 14

Erfolgreiche Uraufführung im F23
sirene Operntheater: DER DURST DER HYÄNE

Eine durstige Hyäne in Atzgersdorf Das sirene Operntheater hat in seinem Kammeropernzyklus „Die Verbesserung der Welt“ die dritte von sieben Produktionen erfolgreich absolviert. „Der Durst der Hyäne“ brachte den Kongo ins F23 nach Atzgersdorf – eine unerwartete Kombination. Man hat es sich seitens des Veranstalters nicht leicht gemacht: Sieben Kammeropern werden bis Mitte November in einer Fabrikshalle in der Wiener Breitenfurter Straße 176 zur Uraufführung gebracht – noch dazu auf die sieben...

  • Wien
  • Liesing
  • sirene Operntheater
1 Video 9

Erfolgreiche Uraufführung im F23
sirene Operntheater: ELSA

Neben dieser schönen Auflösung kommt es aber noch zu einem weiteren Happy End. Im Orchester wirbelt, wie es auch ganz zu Beginn der Fall war, der Wind und verbläst letztlich ein zartes, langes Trompetensolo, das immer leiser werdend, schließlich ganz verhallt. Eine sehr gelungene Produktion, die ohne moralinsauren Zeigefinger auskommt und zugleich einen höchst vergnüglichen Abend bereitet. Michaela Preiner Und weiter geht der „Marathon des sirene Operntheaters in 7 Runden“. „Die Nackten...

  • Wien
  • Liesing
  • sirene Operntheater
1 Video 12

Erfolgreiche Uraufführung im F23
sirene Operntheater: EWIGER FRIEDEN

Die Oper "Ewiger Frieden" war die erste von sieben Uraufführungen beim Festival zur "Verbesserung der Welt" im sirene Operntheater: Jubel für Tragikomisches zur Ukraine. Alltag bei den Bestattern Schukow und Schukin im ukrainischen Donezk. Putin spricht im Fernsehen: "Russische Truppen in der Ukraine gibt es nicht." Jaja, der Präsident "hält eisern Frieden". Eine Lieferung trifft ein, für Anastasia Golubewna: Ihr Mann Sergej kehrt als "Cargo 200" zurück. So nennt man die Holzkisten, mit denen...

  • Wien
  • Liesing
  • sirene Operntheater
Was wir im Dunkeln tun - Musicalpremiere im MuTh
1 20

Was wir im Dunkeln tun – Musicalpremiere im Wiener MuTh

Am 30. Mai 2018 feiert ein neues Musical in Wien Premiere: "Was wir im Dunkeln tun - A Musical Comedy" wird im MuTh, Wiens neues Haus für Musik und Theater, Konzertsaal der Wiener Sängerknaben über die Bühne gehen. Auf der Bühne zum Leben erweckt wird "Was wir im Dunkeln tun" durch Studierende des Konservatoriums Sunrise_Studios. Die Bandbreite der eigens für dieses Musical komponierten Songs umfasst sämtliche Stilrichtungen, von Rock und Soul, zu Ska und Reggae. Geschrieben von Michael Stark,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Monica Arnó in einer Glanzrolle
1 46

Monica Arno – „Wie man sich bettet so liegt man“

Ein Lotte Lenya Musik-Theater-Abend am Spittelberg Monica Arnó begeistert mit Ihrem Stück „Wie Man sich bettet so liegt man“ rund um Lotte Lenya - Muse der Grossen Ihrer Zeit - Georg Kaiser, Bert Brecht, Kurt Weill. Beispielgebend für Generationen von Interpreten (G. May, Milva, M. Faithfull) blieb Lenya die ewig Suchende nach künstlerischer Vollkommenheit in einer Epoche, die ihr nichts schenkte, alles abverlangte und auf Händen trug. Reinhard Hausner zeichnet für das Konzept, das Buch und die...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
7

COMEDIAN HARMONISTS noch 4x im Theater-Center-Forum

Wer kennt nicht die berühmten Lieder wie „Mein kleiner grüner Kaktus”, „Ein Freund, ein guter Freund”, „Veronika, der Lenz ist da”, „Irgendwo auf der Welt” und viele mehr. Mit viel Charme, Witz und einem Hauch Ironie erzählen die „Comedian Singers“ die Geschichte vom Aufstieg und der politisch bedingten Auflösung des wohl berühmtesten Gesangsensembles der 1920er/30er Jahre. Die nächsten Vorstellungen: Fr 1.6., Sa 2.6., Di 5.6., Mi 6.6. Beginn jeweils um 19.30 Uhr Theater-Center-Forum (1090...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Martin Pleyer

HEUTE: WIENER CHARTA IM THEATER - Sondervorstellung von "COMEDIAN HARMONISTS" im Theater-Center-Forum

Noch bis 6. Juni 2012 kommt im Theater Center Forum (9., Porzellangasse 50) das musikalische Schauspiel Comedian Harmonists zur Aufführung. Wer kennt nicht die berühmten Lieder wie "Mein kleiner grüner Kaktus”, "Ein Freund, ein guter Freund", "Veronika, der Lenz ist da", "Irgendwo auf der Welt" und viele mehr..... Mit viel Charme, Witz und einem Hauch Ironie erzählen die "Comedian Singers" die Geschichte vom Aufstieg und Fall des berühmten Gesangsensembles Comedian Harmonists der 1920er/30er...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Martin Pleyer
7

Fulminante "COMEDIAN HARMONISTS"-Premiere im Theater-Center-Forum

Gestern fand im ausverkauften Theater-Center-Forum in Wien-Alsergrund die fulminante Premiere des musikalischen Schauspiels "COMEDIAN HARMONISTS" statt. Die "Comedian Singers" begeisterten durch Charme, Witz und eine einzigartige musikalische und schauspielerische Performance. Auch die überaus berührende Inszenierung von Ivaylo Guberov fand beim Publikum großen Anklang. Die nächsten Vorstellungen: Do 24.5., Fr 25.5., Sa 26.5., Mi 30.5., Do 31.5. , Fr 1.6., Sa 2.6., Di 5.6., Mi 6.6. Beginn:...

  • Wien
  • Liesing
  • Martin Pleyer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.