Musikveranstaltung

Beiträge zum Thema Musikveranstaltung

Perlen des GLAUBENS

Clemens Bittlinger und seine musikalischen Freunde bieten mit „Perlen des Glaubens“ ein wunderschönes Konzertprogramm. Dreizehn kraftvolle Lieder nehmen uns mit auf eine froh machende Pilgerreise. Dabei hat sich der Liedermacher von einer wundersamen Perlenkette aus der lutherischen Kirche Schwedens inspirieren lassen, die zunehmend auch bei uns Verbreitung findet. 18 Perlen für Hand und Herz, jede hat einen Namen und eine eigene Bedeutung. Von der goldenen Gottesperle über die „Ich“- und die...

  • Steyr & Steyr Land
  • heinz juppe
Foto: privat

Musikveranstaltung im Jazzatelier in Ulrichsberg

ULRICHSBERG. Natalie Peters (Gesang), Guy Bettini (Trompete) und Barre Phillips (Kontrabass) spielen seit einigen Jahren im Trio zusammen und geben am Donnerstag, 19. Juni, ab 20 Uhr, ein Konzert im Jazzatelier in Ulrichsberg. Die drei Künstler präsentieren ihren ganz besonderen, eigenen, gereiften Klang. Barre Phillips (*1934 in San Francisco) feiert heuer seinen 80. Geburtstag. In den 60ern und 70ern lebte er in New York, später übersiedelte er nach Frankreich. Neben kompositorischer...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach

Festkonzert "Geht's aussi es Liadln" - 50 Jahre Gemischter Chor St. Wolfgang

Der Gemischte Chor St. Wolfgang feiert 50 Jahre. Das ist wahrlich ein Anlass, um gemeinsam mit besonderen Gästen zu musizieren und zu singen. Beim Festkonzert am Samstag, 17. Mai 2014 wirken mit der Gemischte Chor St. Wolfgang unter der Leitung von Christiane Limbacher, der Jugendchor Young Generation unter der Leitung von Ferdinand und Theresa Kasberger, die Junge St. Wolfganger Tanzlmusi, die Salzburger Saitenbläser, die Voigasmusi aus Klagenfurt und die Wolfgangthaler Stubenmusi und...

  • Salzkammergut
  • Öffentliche Bibliothek St. Wolfgang
3

Aufgepasst: Die Musikkapelle des KB & BG der Stadt Freistadt ruft den böhmisch-mährischen Ausnahmezustand in Freistadt aus!

Die Musikkapelle lädt Sie am Samstag, 22.03.2014 in die ÖTB-Halle Freistadt zum böhmisch-mährischen Ausnahmezustand der Blasmusikgruppe „Wood Bleck Peckers“ ein. Die Gruppe besteht aus 16 blasmusikbegeisterten, jungen Musikern. Gegründet wurde die Gruppe vor nun mehr als 3 Jahren, als ihnen im so und so schon sehr stressigen Dienst bei der Militärmusik OÖ die Idee kam, eine "Böhmische" zu gründen. Es gibt ja noch so w...einige ;) Das Repertoire der Woody Blech Peckers besteht aus Polkas,...

  • Freistadt
  • Margareta Aufreiter
2

Don't stop believing - Neujahrskonzert

Einladung zum Neujahrskonzert des Musikvereins Pfarrkirchen am 4. Jänner um 20 Uhr in der Alfons-Dorfner-Halle in Lembach im Mühlkreis Die Vorbereitungen für das traditionelle Neujahrskonzert des MV Pfarrkirchens laufen auf Hochtouren. Deshalb dürfen wir sehr herzlich zu unserem Konzert am 4. Jänner 2014 um 20 Uhr in der Alfons-Dorfner-Halle in Lembach einladen. Die Stückauswahl ist sehr abwechslungsreich. Von den Musicals „Les Miserables“ und „The wizard of Oz“ bis hin zur Filmmusik von „Lilo...

  • Rohrbach
  • Edith Mairhofer
2

Don't stop believing - Neujahrskonzert

Einladung für das Neujahrskonzert des Musikvereins Pfarrkirchen im Mühlkreis am 4. Jänner 2014 um 20 Uhr in der Alfons-Dornfer-Halle in Lembach im Mühlkreis. Die Vorbereitungen für das traditionelle Neujahrskonzert des MV Pfarrkirchens laufen auf Hochtouren. Deshalb dürfen wir sehr herzlich zu unserem Konzert am 4. Jänner 2014 um 20 Uhr in der Alfons-Dorfner-Halle in Lembach einladen. Die Stückauswahl ist sehr abwechslungsreich. Von den Musicals „Les Misérables“ und „The wizard of Oz“ bis hin...

  • Rohrbach
  • Edith Mairhofer

Gospels vom Allerfeinsten

Weihnachtsgospels vom Allerfeinsten präsentiert der Gospelchor „Choice of Voice“ aus Wels am ersten Adventsamstag, den 30. November 2013, ab 17.00 Uhr, in der Welser Zeltkirche St. Stephan. Es gibt stimmige Lieder aber auch Songs mit Power und Drive zu hören. Wann: 30.11.2013 17:00:00 Wo: Zeltkirche Lichtenegg, Königsederstr. 20, 4600 Wels auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Isabella Scheuermann

Herbstkonzert des Musikverein Pichl bei Wels

Am Samstag, 16. November 2013 wird der Turnsaal der Hauptschule Pichl ab 20:00 Uhr wieder in einen Konzertsaal umfunktioniert. Der Musikverein Pichl bittet beim diesjährigen Herbstkonzert zahlreiche Solisten aus den eigenen Reihen auf die Bühne. Derzeit bereiten sich das Orchester und die Solisten unter der Leitung von Katrin Wieser M.A. und Juliane Seemann B.A. noch bei intensiver Probenarbeit vor. Auch das Jugendblasorchester Pichl – Kematen wird sich unter der neuen Leitung von Kathrin...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Felbermair

8. Juni, Konzert der Liedertafel Mattighofen

„Summer of 69“ ist der Titel des Konzertes, das die Liedertafel Mattighofen veranstaltet. Der Titel erinnert - frei nach Bryan Adams - an die glanzvolle Zeit der Popmusik nach Woodstock. Unter der Leitung von Frau Viktoria Scharinger aus Eggelsberg singt die Liedertafel ein gänzlich neues, spritziges Programm mit vertrauten Melodien von ABBA, Elvis Presley, den Beatles und anderen bekannten Interpreten. Als Gastchor setzt der Männerchor Hochburg-Ach einen musikalischen Kontrapunkt mit...

  • Braunau
  • Erwin Österreicher
Plakat für das Frühjahrskonzert der Ortsmusik Traunkirchen 2013
2

Frühjahrskonzert der Ortsmusik

Frühjahrskonzert der Ortsmusik am Samstag, 27.April - im Turnsaal der VS Traunkirchen Wie schon in den vergangenen Jahren eröffnet die Ortsmusik das Traunkirchner Forum mit dem Frühjahrskonzert. Den Ehrenschutz für diese Veranstaltungsreihe der Gemeinde übernimmt der Ehrenbürger von Traunkirchen, Dr. Eduard Pesendorfer. Mit Themen um Film und Fernsehen werden die Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Kapellmeister Ludwig Raffelsberger einen musikalischen Bogen über Melodien bekannter...

  • Salzkammergut
  • Ortsmusik Traunkirchen
Chorleiter Christian Krenslehner
5

„Wenn man seine Ruhe nicht in sich findet, ist es zwecklos, sie anderorts zu suchen!“ (Francois de la Rochefoucauld 1613-1680)

Gelungene Einstimmung auf Adventzeit Am Sonntag, den 25.11.2012 gab der Gmundner Kammerchor sein heuriges erstes Adventskonzert im Landhotel Grünberg am See in Gmunden. In dem kurzweiligen bunten Programm wechselte Chorgesang und Viergesang mit Instrumentalstücken und vorgetragenen Geschichten und Episoden. Auf dem musikalischen Weg vom „Spätherbst bis Weihnacht“ wurde der Gmundner Kammerchor von der „Wolfgangseemusi“ (Peisträger des Volksmusikwettbewerbes der diesjährigen Volksmusikmesse in...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Tittel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.