Musikverein Lacken

Beiträge zum Thema Musikverein Lacken

Foto: MV Lacken

Musikverein Lacken verzauberte mit Konzert

FELDKIRCHEN. Bei vollem Saale und sichtlich begeisterten Publikum fand am 9. März das alljährliche Frühjahrskonzert des Musikverein Lackens im Kultur- und Schulzentrum Feldkirchen unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Gerald Mörzinger statt. Ganz besonders gefreut hat die Musiker in diesem Jahr der Besuch von Freunden einer Brass-Kapelle aus der Schweiz. Die Lackener gaben ein sehr vielfältiges Programm zum Besten, sodass auch heuer mit Sicherheit wieder für jedermann etwas dabei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
4

Frühlingskonzert des MV Lacken

Feldkirchen/Lacken: Musikalische Reise nach Shanghai Bei vollem Saal und begeisterten Publikum fand das Frühjahrskonzert des Musikvereins Lacken im Kultur- und Schulzentrum Feldkirchen unter der Leitung von Kapellmeister Gerald Mörzinger statt und stimmte auf die neue Jahreszeit ein. Der Obmann Martin Hinterberger konnte Bürgermeister Franz Allerstorfer und Landtagsabgeordneten Günter Pröller als Ehrengäste begrüßen. Das begeisterte Publikum konnte die musikalische Reise nach Shanghai in Ton,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Günter Pröller
Nacht der Blasmusik 2017
2

Nacht der Blasmusik

Erleben Sie eine ganze Nacht voller Blasmusik bei der Nacht der Blasmusik am 12. Mai in der Loamgruab Lacken! Unter dem Motto #heitgemmamorgeninsbett wird mit Sicherheit die ganze Nacht gefeiert beim großen Blasmusik Fest in der Loamgruab Lacken. Auf 2 Bühnen werden 6 Bands für tolle Stimmung sorgen! Mit dabei sind: Viera Blech, Blechsalat, VoixxBradler, Blech Brass Brothers, Blechfrei und Blechophon. Unsere vielen verschieden Künstler sorgen für ein abwechslungsreiches Programm, das keineswegs...

  • Urfahr-Umgebung
  • Musikverein Lacken
Die Volksschule in der Ortschaft Lacken (Gemeinde Feldkirchen) hat derzeit drei Klassen mit mehr als 50 Schülern.

Lacken bangt ums Dorfleben

Im Kampf um NMS-Schüler durch freie Schulwahl möchte die Ortschaft Lacken nicht draufzahlen. FELDKIRCHEN/HERZOGSDORF (fog). Die freie Schulwahl bei den Neuen Mittelschulen sorgt für Debatten. Die sogenannten Pflichtschulsprengel werden aufgehoben. Das heißt: Ab dem Schuljahr 2017/18 können alle 10- bis 14-jährigen Pflichtschüler beziehungsweise deren Eltern selbst entscheiden, welche der 232 Neuen Mittelschulen in OÖ sie besuchen wollen. Es wird sich großteils nicht viel ändern, bedingt durch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.