Musikwettbewerb

Beiträge zum Thema Musikwettbewerb

Antonia Wieser, Julia und Carina Maurer, Veronika Graf mit ihrer Lehrerin Melanie Steininger. | Foto: Foto: Weiss
2

Musikverein Traismauer
Ausgezeichnetes talent der Flötenensembles

Große Freude herrscht beim Musikverein Traismauer. Zwei Flötenensembles haben sich nach monatelanger Vorbereitungszeit jeweils zwei wichtigen Bewerben gestellt und beide mit Bravour gemeistert. TRAISMAUER. Das Ensemble Con Gioia mit den Musikerinnen Nathalie Teufner, Pia Walzel und Elisabeth Denk vom Musikverein Traismauer, sowie Lea Holzer-Söllner aus der Musikschule Region Wagram trat in der höheren Altersgruppe III an. Das Ensemble 4ever flute bestehend aus Carina und Julia Maurer von der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Tolle Erfolge für Wieselburgs Musikschüler bei "Prima la Musica": "I dolci Flautisti" mit Valentina Wippl, Florentina Sonnleitner und Anna Pröll | Foto: Musikschule Wieselburg
14

Prima la Musica
Wieselburger Musikschüler feierten tolle Erfolge

Beim NÖ Landesbewerb "Prima la Musica" konnten die Jung-Musiker aus Wieselburg mit ihren Fähigkeiten überzeugen. WIESELBURG/ST. PÖLTEN. Zwölf erste Preise, acht Mal mit Auzeichnung bzw. die Berechtigung zur Teilnahme am Bundesbewerb – so lautete das großartige Ergebnis der Musikschüler aus der Messestadt Wieselburg nach der Teilnahme am NÖ Landeswettbewerb "Prima la Musica" in St. Pölten. Schulübergreifende Zusammenarbeit "Mit zwei weiteren Ensembles fand auch eine erfolgreiche Zusammenarbeit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Beim NÖ Landeswettbewerb "prima la musica" stellen rund 800 junge Musikerinnen und Musiker aus den niederösterreichischen Musikschulen ihre Talente unter Beweis. | Foto: Lukas Aigelsreither
Aktion 2

30 Jahre "prima la musica"
NÖ Landeswettbewerb 2024 steht vor der Tür

Rund 800 Musikschülerinnen und Musikschüler aus ganz Niederösterreich strömen auch im Jubiläumsjahr von prima la musica nach St. Pölten, um beim größten Jugendmusikwettbewerb für klassische Musik anzutreten! ST. PÖLTEN. Beim NÖ Landeswettbewerb prima la musica stellen von Dienstag 20. bis Donnerstag 29. Februar 2024 rund 800 junge Musikerinnen und Musiker aus den niederösterreichischen Musikschulen ihre Talente unter Beweis. Die Kinder und Jugendlichen treten an fünf verschiedenen...

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
Leona Fichtinger (2.v.r.) holte mit Stefanie Hausgnost, Papa Christian Fichtinger und Carmen Kleinmaier Bronze beim diesjährigen Liedermacherinnen- und Liedermacher-Bewerb der Kultur.Region.Niederösterreich. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratulierte der siegreichen Formation. | Foto: Franz Gleiß
24

Lied für lebenswerte Zukunft
Magersdorf: Leona Fichtinger Platz drei

Das Finale des diesjährigen Liedermacherinnen- und Liedermacher-Wettbewerbs der Kultur.Region.Niederösterreich – „Mein Lied für … eine lebenswerte Zukunft“ - ist mit einer fulminanten Show über die Bühne in St. Pölten gegangen: Leona Fichtinger aus Magersdorf landete mit ihrem Lied „Die Welt ist nicht perfekt“ auf dem dritten Platz! MAGERSDORF. "Die Show war spannend, aufregend und ich konnte viel davon profitieren", ist Leona Fichtinger überglücklich. Mit ihrem Lied "Die Welt ist nicht...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Emma and the J's beim Wettbewerb | Foto: mkm bzw. Daniela Matejschek
2

Da spielt die Musi'
Bundesmusikwettbewerb podium.jazz.pop.rock

Mit einem ungewöhnlich weiten Ensembleprofil und stilistischem Spektrum wird auf Landes- und Bundesebene ein Impuls für die Förderung des gemeinschaftlichen Musizierens in jazz.pop.rock... gegeben. Niederösterreichs Musikschülerinnen und -schüler glänzten beim Bundeswettbewerb podium.jazz.pop.rock… in Wien mit großartigen Auftritten. Erfolgreich kehren auch die Bands „inoffiziell“ sowie „Emma and the J’s“ aus dem Gemeindeverband Musikschule Unteres Traisental zurück: Sie wurden mit einem 1....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Caroline Hemmelmayer  | Foto: Daniela Matejschek

Podium.jazz.pop.rock…
Caroline Hemmelmayer ist „Singer.Songwriter & More“

Niederösterreichs Musikschülerinnen und -schüler glänzten beim Bundeswettbewerb podium.jazz.pop.rock… in Wien mit großartigen Auftritten. Erfolgreich kehrt auch Caroline Hemmelmayer aus der Musikschule der Stadt Tulln heim: Sie wurde mit einem 1. Preis ausgezeichnet! TULLN/WIEN. Beim diesjährigen Bundeswettbewerb podium.jazz.pop.rock… von Mi. 11. bis Fr. 13. Oktober 2023 in der ((szene)) Wien und der Musikschule Simmering war Niederösterreich mit fünf fantastischen Bands und zwei Solistinnen...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Andreas, Roli, Izzy, Mel und Chris wollen die Headliner 2023 werden und die Bühnen des Landes rocken! | Foto: Claudia Seidl
Video 15

Wiener Neustädter im Radio
Metal-Band "Maschin" bei 88,6 Rot-Weiß-Rock Stage 2023

Der Musiksender 88,6 sucht auch heuer wieder die österreichischen Rockstars von morgen. Die Wiener Neustädter Metal-Band "Maschin" kämpft um den Einzug ins Finale der "88,6 Rot-Weiß-Rock Stage 2023" WIENER NEUSTADT. Die 2018 gegründete Band hat bis jetzt die Hörer des Musiksenders 88,6 überzeugt. Mit ihrer Mischung aus Metal, Rock, Alternative und Nu Metal mit deutschen Texten und in Mundart stehen sie im Halbfinale und wollen sich jetzt natürlich unter den beliebtesten Rockbands Österreichs...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
38

12 mal Gold auf Silberscheibe
CD "Mein Niederösterreich" präsentiert

Klingendes auf CD: Das taufrische Album „Mein Lied für Niederösterreich“ vereint die Beiträge der Top 12 des letztjährigen Liedermacher:innen-Bewerbes der Kultur.Region.Niederösterreich - mit viel Herzblut und Gänsehautfaktor. FURTH. Ihre musikalischen Liebeserklärungen an das Bundesland präsentierten Interpretinnen und Interpreten nun bei der klingenden CD-Präsentation in Furth. Dabei wurde auch der Titel des neuen, diesjährigen Liedermacher:innen-Bewerbs angekündigt. Mein Lied für...

  • Krems
  • Viktoria Göls
Der neunjährige Posaunist Manuel Auinger aus St. Pantaleon-Erla gab sein Bestes und erspielte den ersten Preis mit Auszeichnung. Sein Lehrer Thomas Kaser ist stolz auf Manuels hervorragende Leistung.
3

Posaunist erspielt ersten Preis mit Auszeichnung
Schüler der Musikschule Oberes Mostviertel schneiden bei „prima la musica“ sehr gut ab

Acht Schülerinnen und Schüler unserer Musikschule begeisterten von 4. bis 9. März beim Landeswettbewerb von „prima la musica“, dem größten Jugendmusikwettbewerb Österreichs, mit ihrem musikalischen Talent. Der neunjährige Manuel Auinger aus St. Pantaleon-Erla brillierte an der Posaune und durfte sich über den ersten Preis mit Auszeichnung freuen. Johanna Lindner (10 Jahre) aus St. Pantaleon-Erla erspielte am Tenorhorn und Lena Backfrieder aus St. Valentin (11 Jahre) am Fagott den ersten Preis....

  • Amstetten
  • Musikschule Oberes Mostviertel
Foto: Johann Schmelzer Musikschule
8

Prima la Musica
Scheibbser Jung-Musiker bewiesen ihr großes Talent

Zehn junge Musiker aus dem Bezirk Scheibbs beteiligten sich an dem Jugend-Musikwettbewerb "Prima la Musica". BEZIRK. In der Johann Schmelzer Musikschule ist man stolz auf die zehn jungen Musiktalente, die beim Jugend-Musikbewerb "Prima la Musica" erfolgreich mitgewirkt haben. Musikschüler aus dem ganzen Bezirk Aus Göstling waren Veronika Blamauer, Romy Felzmann und Roman Teufel mit dabei, aus Oberndorf Lea Lasselsberger und Nadine Pammer, aus Randegg Magdalena und Sophie Teufel sowie Gabriel...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Andreas Kletzl, Johann Höchtl, Thomas Höchtl, Martin Kreuzer, Lukas Rauscher, Markus Litschauer, Jakob Höchtl, Daniela Bachmann, Johanna Katzinger, Petra Kletzl, Tanja Kletzl und Reinhard Katzinger (v.l.) konnten hervorragende Leistungen beim Wettbewerb erzielen. | Foto: Marktgemeinde Echsenbach

Musikkapelle Echsenbach
Erfolgreich bei Musik in kleinen Gruppen

ECHSENBACH. 15 Ensembles aus dem Bezirk Zwettl und darüber hinaus beteiligten sich am Wettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" der BAG Zwettl, der heuer im Musikheim Echsenbach ausgetragen wurde. Erfolgreich präsentierten dabei drei Kleingruppen der Musikkapelle Echsenbach ihr einstudiertes Musikprogramm einer fachkundigen Jury.

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
„Black Beauties“ | Foto: Musikschule Tulln
4

Tulln
Musikschüler feierten Erfolge bei Wettbewerb in Großweikersdorf

Die Musikschule Tulln feiert die Erfolge ihrer Schülerinnen und Schüler TULLN/GROßWEIKERSDORF (PA). Herzliche Gratulation unseren TeilnehmerInnen beim Wettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ BAG Tulln-Korneuburg am 12.03.2023 in Großweikersdorf. „Black Beauties“ Emily Cudy, Linda Haiden, Leonie Rohringer, Klasse: Nicole Walker AG B ausgezeichneter Erfolg 90 Punkte „Blechsalat“ Jonas Grubmüller, Alexander Hartbauer, Arthur Hartinger, Johannes Prohaska, Klasse: Erik Kern AG J ausgezeichneter Erfolg...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Simon Haslinger (Mitte) mit seinen Musiklehrern. | Foto: Barbara Haslinger
2

Hollabrunner bei Prima la Musica
Erfolgreich in Sport und Musik

Simon Haslinger, Schüler der 3. Sportklasse der Mittelschule Hollabrunn, nahm in St.Pölten sehr erfolgreich am niederösterreichweiten Jugendmusikwettbewerb Prima la Musica teil. HOLLABRUNN. Sein Lehrer Dominik Bischof und seine Klavierbegleiterin Bianca Calinescu betreuten und begleiteten ihn dort. Simon erspielte mit seinem Horn einen ersten Preis mit Auszeichnung und Entsendung zum Bundeswettbewerb. Dieser findet Ende Mai in Graz statt. Seine Klasse und das Lehrerteam der Mittelschule...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Alpine Carolers
3

Mödling
"Alpine Carolers" gewannen internationalen Wettbewerb in Polen

BEZIRK MÖDLING. Die A cappella Gruppe „The Alpine Carolers“ unter der Leitung des Mödlingers Florian Danklmaier konnte bei der „5th International Carol and Pastorals Competition“ Ende Jänner im schlesischen Bystra einen großen Erfolg verbuchen. Das vierköpfige Ensemble erreichte den ersten Platz im international besetzen Wettbewerb „Beskid Battle for Carols“, bei dem neben den Alpine Carolers auch Chöre aus Litauen, der Slowakei, Serbien und Polen auftraten. Brauchtumspflege Neben der...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Aufruf an Musiker*innen: Zeigt euer Talent! | Foto: NEUDESIGN/Theresa Pewal

prima la musica 2023: Anmeldung bis 15.12.

Bis 15. Dezember ist eine Meldung für Österreichs größten Jugendmusikwettbewerb für klassische Musik möglich! Niederösterreichische Musik-Talente bis 21 Jahre, die Freude am Musizieren und am musikalischen Wettstreit haben, können sich für den Landeswettbewerb prima la musica anmelden. Die Anmeldung ist online über die Website des Musik & Kunst Schulen Managements (https://www.mkmnoe.at) möglich. Der Landeswettbewerb wird 2023 von 4. bis 9. März in St. Pölten ausgetragen. Die...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper
Foto: Gemeinde Scharndorf

Wettbewerb "prima la musica"
Junge Musikschülerinnen aus Scharndorf holten ersten Platz

SCHARNDORF. Beim heurigen Landeswettbewerb "prima la musica" in St. Pölten erreichten drei junge Musikschülerinnen aus der Gemeinde Scharndorf einen ersten Platz: Selina Guserl mit der Querflöte sowie Carolina Strasser und Leonie Tretzmüller mit der Oboe. Bürgermeister Leopold Zwickelstorfer gratulierte den Musikerinnen anlässlich der Preisverleihung beim Tag der offenen Tür der Musikschule in Bruck an der Leitha.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Musikschulleiter Martin Kaburek, Korrepetitorin Adele Brandeis, Johanna Strohmayer, Adrian Zöchmeister, Amelie Zöchmeister und Lehrer Peter Kautzky (v.l.). | Foto: Musikschulverband Heidenreichstein
2

Landesweiter Wettbewerb
Musikschüler brillieren bei "prima la musica"

Drei Schüler aus dem Musikschulverband Heidenreichstein spielten beim Musikwettbewerb auf. REGION. Die Geschwister Amelie und Adrian Zöchmeister aus Heidenreichstein sowie Johanna Strohmayer aus Reingers, alle drei Schüler des Musikschulverbands Heidenreichstein, zeigten beim NÖ Landeswettbewerb "prima la musica"großartige Leistungen. Amelie erreichte auf ihrer Querflöte einen zweiten Preis und Adrian erspielte mit seiner Posaune einen dritten Preis. Johanna war mit der Klarinette erfolgreich...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Foto (v.l.n.r.): Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Gewinnerin Alma Seidel (1. Preis Kategorie Violine), Michaela Hahn (Geschäftsführerin des Musik & Kunst Schulen Managements Niederösterreich)
 | Foto: Foto: NLK Burchhart

Junge Talente bei prima la musica ausgezeichnet

ST. PÖLTEN (pa). Bereits zum 26. Mal findet aktuell bis 8. März im Festspielhaus in St. Pölten der NÖ Landeswettbewerb prima la musica statt. Am 3. März fand dazu die offizielle Auftaktveranstaltung statt, bei der sich Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister begeistert zeigte von den jungen Musikschul-Talenten, die am Wettbewerb teilnehmen: „Ich bin überwältigt von der Qualität, die an unseren Musikschulen in Niederösterreich herrscht. Ich gratuliere allen jungen Teilnehmenden, die den Mut...

  • St. Pölten
  • Alisa Gerstl
Jetzt anmelden und die große Bühne des Music Makers im Mistelbacher Stadtsaal rocken. | Foto: Music Maker

Musikwettbewerb
Wie komme ich zu Music Maker

MISTELBACH (ks). Einmal auf einer großen Bühne stehen und das Publikum mit der eigenen Musik zum Kochen bringen: Dieser Traum vieler Musiker kann am 18. Jänner in Erfüllung gehen. Beim Weinviertler Band Contest "Music Maker" warten 500 Leute und eine Fachjury darauf deinen Song zu hören. Anmeldeschluss 1.12. Für den Wettbewerb gelten weder Alters- noch Genrebegrenzungen. Selbstverständlich können auch Musiker aus anderen Bezirken oder Ländern das erstklassige Equipment des Band Contest für...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Stadtgemeinde Wolkersdorf

Kompositionswettbewerb
„The Townsfolk“ gewinnt Wolkersdorfer Musik-Wettbewerb

WOLKERSDORF. Unterschiedlicher Zugänge und unterschiedliche Tonsprachen zeichneten die 21 eingereichten Kompositionen aus. Alle Werke waren allerdings qualitativ wertvoll und musikalisch interessant. Sieben JurorInnen traten zusammen, um die Siegerwerke zu küren. Auch wenn die Fachleute unterschiedliche Werke präferierten: Bei der Beurteilung der Preisträger waren sie sich einig. Bandbreite „Die Art der Einsendungen war überaus verschieden“, erklärt Musikschuldirektor Alexander Blach, Leiter...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Leistungsabzeichen in Gold
Talentekonzert begeisterte Besucher

HAINFELD. (srs) Mit ausgezeichnetem Erfolg erspielte sich Julia Grossmann mit ihrer Querflöte das Leistungsabzeichen in Gold beim Talentekonzert im Hainfelder Kultursaal. Auch der Musikschuldirektor Wolfgang Rosenthaler gartulierte der jungen Flötistin bedankte sich bei Lehrerin Rozana Nemeth und bei Nay Gabmaier-Cass für die Klavierbegleitung.

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Peter Margreiter, Xaver Preyer, Dorli Draxler, und Peter Reitmeir. | Foto: Außerlechner

Alpenländischer Musikbewerb
Ein "junger Virtuose" aus Wieselburg

Xaver Preyer von der Musikschule Wieselburg wurde beim 23. Alpenländischen Volksmusikwettbewerb mit einem "sehr guten Erfolg" belohnt. REGION. Beim 23. Alpenländischen Volksmusik-Wettbewerb verwandelten 500 Jugendliche aus dem gesamten Alpenraum die Stadt Innsbruck zur Hauptstadt der Volksmusik. Dort zeichneten Wettbewerbsleiter Peter Margreiter, Dorli Draxler von der Volkskultur Niederösterreich und der Vorsitzende der Gesamtjury, Peter Reitmeir, Xaver Preyer aus Wieselburg mit "einem sehr...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Emilia Semper  mit ihrem Kontrabass "Carlos". | Foto: Ofner

Toller Erfolg für Hornerin bei Prima La Musica

Die Kontrabassistin Emilia Semper (16) aus Horn überzeugte die Jury in Innsbruck. Bereits seit 11 Jahren lernt Emilia Semper bei Heinrich Werkl Kontrabass an der W. A. Mozart Musikschule in Horn. Die Musik ist ein Teil ihres Lebens geworden, der nicht mehr wegzudenken ist. Jeden Tag pendelt Emilia nach Wien in das Musikgymansium in der Neustiftgasse. Seit diesem Semester ist sie parallel dazu auch noch Studentin an der Kunstuniversität Graz, wo sie Unterrichtsstunden bei Ernst Weissensteiner...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper
Das jüngste Ensemble GitarrenSaitenWind... | Foto: Musikschule Traismauer
5

Traismauer: Musikschüler bei "Prima la Musica"

12 Schüler traten beim NÖ-Landeswettbewerb an, gewannen Preise und qualifizierten sich für den Bundeswettbewerb. TRAISMAUER(red). Der Niederösterreichische Landeswettbewerb fand im Festspielhaus St. Pölten statt. Es nahmen vom 27. Februar – 9. März etwa 1100 Mitstreiter teil. Unter ihnen: zwölf junge Schüler der Musikschule Traismauer. Schwierig und breitgefächert Eingeteilt wird in Altersgruppen, dementsprechend richtet sich der Schwierigkeitsgrad und die Länge des Vortrags am Instrument. Die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (J. P.)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.