Muskelkraft

Beiträge zum Thema Muskelkraft

1

Kraftlose Muskeln wieder gezielt stärken

Bei der Sarkopenie werden die Muskelfasern weniger und dadurch die Muskeln kraftloser. Der Schlüssel zu starken Muskeln ist Bewegung. Werden Muskeln zu wenig trainiert, verkümmern sie immer mehr bis sie schließlich abgebaut werden. Wird die Muskelmasse und damit die Muskelkraft weniger, so sprechen Ärzte auch von Sarkopenie, was übersetzt in etwa "Armut des Fleisches“ bedeutet. Sarkopenie tritt eher bei Älteren auf. Wer sich generell zu wenig bewegt und ungesund ernährt, kann auch in jungen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Markus Plank
Kampagne: Prim. Monika Lechleitner vom KH Hochzirl und Apothekenkammerpräs. Martin Hochstöger
1

Neue Vorsorgeaktion der Tiroler Apotheken

In den Tiroler Apotheken wird ab 5. Mai die Muskelkraft gemessen – ein wichtiger Parameter zur Früherkennung der Sarkopenie, der altersbedingten Abnahme von Muskelmasse und damit Muskelkraft. TIROL. Ab dem 50. Lebensjahr kann die Muskelkraft deutlich abnehmen. Den altersbedingten Abbau von Muskelmasse, Muskelkraft und Muskelfunktion nennt man Sarkopenie. Sie kann die Mobilität einschränken und die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Weltweit ist in etwa ein Viertel bis ein Drittel der 75- bis...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Jasmin Olischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.