Muttekopfgebiet

Beiträge zum Thema Muttekopfgebiet

Foto: ÖAV Imst
3

Geologie für kleine und große Bergfexe

Die Alpenvereinssektion Imst-Oberland lädt unter der Leitung von Naturschutzreferentin Kerstin Zangerle am Sonntag, dem 23. August 2015, zu einer geologischen Wanderung für die ganze Familie rund um die Muttekopfhütte. Geologe Magnus Lantschner wird mit vielen spielerischen Elementen die Reise durch die Erdgeschichte auch für Kinder sehr spannend und aufregend gestalten. In der Landschaft geschehen hoch dramatische Veränderungen. Im Verlaufe eines Menschenlebens wird nur sehr wenig davon...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Ab der Mittelstation, ca 3/4 Stund, wandert man diesen Weg entlang
2 21

Impressionen von meinem gestrigen Wandertag

Nach längerer Zeit machte ich wieder eine Wanderung zur Muttekopfhütte. Oben angekommen begrüsste mich der Hüttenwirt mit einem Schnapserl. Dann gab es ein gutes Essen. Ich bestellte ein Senioren-Schnitzel. Hab es für euch auch fotografiert. Im Freien auf der Bank war es noch sehr warm. Die Sonne strahlte bis zum Abend. Wo: Anni Traxl, Muttekopfhütte, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Anni Traxl
Foto: Franz Mungenast
2

Geologisch-botanische Wanderung im Ruhegebiet Muttekopf

Die Schutzgebietsbetreuung "Ruhegebiet Muttekopf" lädt am Sonntag, dem 25. August, naturbegeisterte Bergwanderer zu einer spannenden Entdeckungsreise vom Hahntennjoch über den Scharnitzsattel zur Muttekopfhütte ein. Die Wanderung wird geführt vom Geologen Magnus Lantschner und der Biologin Kerstin Blassnig. Mit dem Bus fahren wir von Imst Postamt bis zum Hahntennjoch. Von dort führt uns die Tour über den Scharnitzsattel (Anstieg 550 Höhenmeter) durch das Scharnitzkar zur Muttekopfhütte. Dabei...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Kerstin Blassnig
5

"Fundaistal" – geologisch-botanische Erkundungstour

Die Schutzgebietsbetreuung "Ruhegebiet Muttekopf" und die ÖAV- Sektion Imst Oberland laden am Sonntag, dem 15. Juli, naturbegeisterte Bergwanderer zu einer spannenden Entdeckungsreise durch das Fundaistal ein. Die Wanderung wird vom Geologen Magnus Lantschner und der Biologin Kerstin Blassnig begleitet. Eine Wanderung durch das wenig begangene Fundaistal hat viel zu bieten: Völlig neue Ansichten des Muttekopfes, einen ungezähmten Gebirgsbach, einen idyllischen Almboden, und wunderbare...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.