Speichersee

Beiträge zum Thema Speichersee

Kühtai-Ausbau
Großbauprojekt nimmt weiter Gestalt an

TIROL. Nachdem es die behördliche Genehmigung des Ausbauprojekts im Kühtai gab, wurde nun die Ausschreibung für das Hauptbaulos abgeschlossen. Über den Zuschlag darf sich das heimische  Konsortium Swietelsky-Jäger-Bodner freuen. Insgesamt beträgt das Auftragsvolumen 425 Mio. Euro. Die TIWAG wird fast eine Milliarde Euro in die Erweiterung und Optimierung der bestehenden Anlage investieren. Konjunkturmotor für die heimische BauwirtschaftVor allem in Zeiten der Coronakrise wären Projekte wie das...

Reanimation nach Sturz in Speichersee

SILZ. Am Vormittag des 14. Februar unternahm ein Ehepaar aus dem Bezirk Innsbruck Land (Mann 61, Frau 57 Jahre) einen Spaziergang um den Speicher Längental im Kühtai. Nachdem sie zum Parkplatz zurückgekommen waren, entfernte sich die Frau noch einmal. Dabei dürfte sie im Uferbereich ausgerutscht und in den zwei Grad kalten Stausee gestürzt sein. Spaziergänger, die neben dem Stausee auf der Loipe unterwegs waren, entdeckten die leblos dahin treibende Frau im See und verständigten telefonisch die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Ab der Mittelstation, ca 3/4 Stund, wandert man diesen Weg entlang
2 21

Impressionen von meinem gestrigen Wandertag

Nach längerer Zeit machte ich wieder eine Wanderung zur Muttekopfhütte. Oben angekommen begrüsste mich der Hüttenwirt mit einem Schnapserl. Dann gab es ein gutes Essen. Ich bestellte ein Senioren-Schnitzel. Hab es für euch auch fotografiert. Im Freien auf der Bank war es noch sehr warm. Die Sonne strahlte bis zum Abend. Wo: Anni Traxl, Muttekopfhütte, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Anni Traxl
Foto: Polak

Beschneiungssee erstbefüllt

Der größte Wasserspeicher Tirols versorgt künftig die Schneeanlagen von Sölden Der riesige Wasserspeicher in Sölden wurde am Montag das erste Mal befüllt. Er bildet in Zukunft das Rückgrat für das Beschneiungssystem der Wintersport Metropole Sölden. SÖLDEN (sz). Bereits vor Fertigstellung hat der gigantische Wasserspeicher in Sölden schon zwei Rekorde in der Tasche. Er ist nicht nur der größte „See“ Tirols, sondern auch auf stolzen 2900 Metern liegend, der höchstgelegenste. Mit einer Tiefe von...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Genau Maß nehmen, heißt die Devise: Bauleiter Manfred Fiegl nimmt eine erste Wasserstandsmessung vor.� | Foto: Bergbahnen Sölden
2

See für Schnee wird gefüllt

Der größte Wasserspeicher Tirols versorgt künftig die Schneeanlagen von Sölden Der riesige Wasserspeicher in Sölden wurde am Montag das erste Mal befüllt. Er bildet in Zukunft das Rückgrat für das Beschneiungssystem der Wintersport-Metropole Sölden. SÖLDEN (sz). Bereits vor Fertigstellung hat der gigantische Wasserspeicher in Sölden schon zwei Rekorde in der Tasche. Er ist nicht nur der größte „See“ Tirols, sondern auch auf stolzen 2900 Metern liegend, auch der höchstgelegenste. Mit einer Tiefe...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.