Mutter-Kind-Pass

Beiträge zum Thema Mutter-Kind-Pass

Der Eltern-Kind-Pass dient der gesundheitlichen Vorsorge für Schwangere und Kleinkinder. | Foto: Peter
4

Kindergesundheit
Das Fundament für das ganze Leben

Kinderärztin Dr. Monika Peter: "Die Basis für ein gesundes Leben wird bereits vor der Geburt gelegt. Vor Jahrzehnten wurden deswegen regelmäßige Untersuchungen der werdenden Mutter, des Ungeborenen und des Kindes durch den Mutter-Kind-Pass (heute Eltern-Kind-Pass genannt) eingeführt. Diese Untersuchungen ermöglichen es, Krankheiten zu verhindern, frühzeitig zu erkennen und effektiv zu behandeln." WIENER NEUSTADT. Unser letzter Gesundheits-Teil handelt von Kindergesundheit - Und dazu befragten...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
LR Martin Eichtinger u. Ulrike Königsberger-Ludwig. | Foto: NLK Burchhart/Archivbild

Gesundheitsreferenten für Valorisierung des Mutter-Kind-Passes

Gesundheitsreferenten sprechen sich für Valorisierung des Mutter-Kind-Passes aus; Attraktive Regelungen und Überführung ins digitale Zeitalter nötig NÖ. Auf der Tagesordnung der Länderkonferenz der Gesundheitsreferenten in Wien stand unter anderem das Anliegen des Landes Niederösterreich, die nachhaltige Sicherstellung der Mutter-Kind-Pass-Untersuchung zu gewährleisten. „Die Konferenz folgte unserem Antrag und stellte das Ersuchen an die verantwortlichen Mitglieder der Bundesregierung, unter...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
NÖ Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig unterstützt die Forderung betreffend Attraktivierung von Mutter-Kind-Pass Untersuchungen.  | Foto: SPÖ NÖ

Mutter-Kind-Pass-Untersuchung
Höhere Vergütungen gefordert

LRin Königsberger-Ludwig unterstützt NÖ Ärztekammer-Forderung nach Attraktivierung von Mutter-Kind-Pass Untersuchungen NÖ Ärztekammer fordert höhere Vergütungen für Mutter-Kind-Pass Untersuchungen; Gesundheitslandesrätin Königsberger-Ludwig unterstützt das Anliegen NÖ. „Das Mutter-Kind-Pass-Modell ist eine große Errungenschaft, das seit 48 Jahren besteht. Es wird nun dringend notwendig, diese Errungenschaft an den Fortschritt der Zeit anzupassen, um sie künftig gut erhalten zu können.“...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.