Muttertag

Beiträge zum Thema Muttertag

1 1

Epilog zum Muttertag: Warum Baden ein Frauenmuseum braucht

VON BEATE JORDA. Die Gedichte sind aufgesagt, die Bumensträuße verteilt, das Frühstück verzehrt, Berge von Geschirr vielleicht gereinigt und eventuell auch weggeräumt, Tränen der Freude zerdrückt. Ich will bestimmt keiner Frau diese Freuden vergällen oder ihr die Verdienste absprechen. Feiern ist immer gut, nur gestatten Sie mir einige kritische Anmerkungen zum Muttertag. Jedes Jahr überkommt mich ein merkwürdiges Gefühl an diesem Tag, unterstützt er doch eine mehr als zweifelhafte und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Diese leckere Topfentorte mit Beeren hat unsere Regionautin (Lesereporterin)  Cooking Catrin gebacken. | Foto: Carletto Photography
2 4 2

Gewinnspiel: Verraten Sie uns Ihr bestes Kuchenrezept zum Muttertag!

Egal ob Omis Geheimrezept, oder glutenfreie Torten: Zum Muttertag wird gebacken! Wir suchen österreichs bestes Kuchenrezept zum Ehrentag der Mütter. Verraten Sie uns ihr Lieblingsrezept. Das Gewinner-Rezept mit den meisten "Gefällt mir"-Angaben auf www.meinbezirk.at wird österreichweit in unseren 129 Zeitungen veröffentlicht. Sie backen für Ihr Leben gerne Kuchen und Torten und wollen auch andere an Ihren Köstlichkeiten teilhaben lassen? Dann machen Sie doch einfach bei unserem Gewinnspiel zum...

  • Hermine Kramer
Cofo

MUTTERTAGSAKTION: Nabucco - die weltberühmte Oper von Giuseppe Verdi

Ein tolles Geschenk zum Muttertag am 12. Mai 2013 Am 3. August 2013 (20:00 Uhr) kommt die weltberühmte Oper von Giuseppe Verdi nach Schloss Hof. Und das Beste: Zum Muttertag gibt es jetzt zu jeder gekauften Karte eine Karte gratis dazu. Der Veranstalter Oliver Forster nennt es „1 + 1 Muttertagsaktion“. Im Jahr 1813 ist Giuseppe Verdi in der Nähe von Parma geboren worden. Zu diesem Jubiläum bietet die renommierte „Stagione D’ Opera Italiana“ die Jubiläumsinszenierung dieses weltberühmten Werkes...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
1 2

„das Warten hat ein Ende!“

Die "Galerie Sandpeck Wien 8" Josefsgasse 1 präsentiert die Arnulf Rainer-Schülerin Michaela Harisch. Sie stellt am Muttertag die Frage: - Meinst du, dass es angenehm ist, geboren zu werden? - Geboren werden … angenehm? - Ja, meinst du, dass die Kinder glücklich sind, zur Welt zu kommen? - Kinder … glücklich, geboren zu werden? Was für eine Frage! Das kann doch nicht ernst gemeint sein. - Doch, sehr ernst sogar. - mehr zur Vernissage aus „Geburt ohne Gewalt“ von Frédérick Leboyer Vernissage: So...

  • Baden
  • Christiane Sandpeck
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.