Muttertagsbrunch

Beiträge zum Thema Muttertagsbrunch

Dank an die Mütter
64

Muttertagsbrunch in der Neuen Musik-Mittelschule Weiz

Liebevoll und mit großer Begeisterung richteten die SchülerInnen der 3ab – Klassen einen Brunch für ihre Muttis aus - vom selbstgestalteten Frühstücks- und Kuchenbuffet bis hin zur musikalischen Umrahmung. Die Musikstücke erstreckten sich vom Klassischem über Volkstümliches bis hin zu modernen Stücken aus der Popszene. Die Mamas waren gerührt und genossen die Darbietungen und das Verwöhnt werden in vollen Zügen. Wo: Neue Musik-Mittelschule Weiz, Europa-Allee 9, 8160 Weiz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Helga Reisner
Foto: Martin Höfler

Brunch im Stift Rein

Der erste Brunch am Muttertag im Stift Rein bringt Kulinarik und ein kulturelles Programm vom Feinsten. Das passende Ambiente dazu liefern die barocken Säle. Punktuell hören die Gäste elegante Pianomusik, erklingen Trompeten und am Nachmittag spielt ein Sir für die Besucher auf. Komponist Karl Haidmayer hat sein Kommen zugesagt. Im Preis von 30 Euro pro Person sind am 11. Mai ab 10:00 Uhr ein reichhaltiges Frühstücks- und Mittagsbuffet sowie alle alkoholfreien Getränke und das Kulturprogramm in...

2

Muttertagsbrunch im Stift Rein

Feiern in historischen Sälen Am 11. Mai werden erstmals die barocken Prunkräume vom Frühstücks- bis zum Mittagsbuffet gedeckt. Punktuell unterhalten Künstler der Region die Muttertagsgäste. Wer möchte, kann die Speisenfolge durch eine Stiftsführung oder durch die Teilnahme am Chorgebet unterbrechen, der Tisch bleibt reserviert. Im Preis von 30 Euro pro Person sind alle Speisen und alkoholfreien Getränke sowie das Kulturprogramm in den Historischen Sälen inkludiert. Ein Personenlift ermöglicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Edith Ertl
Stift Rein | Foto: Martin (Clemens) Höfler
1

Zu den Wurzeln der Steiermark

Ausflugsziel Stift Rein Es ist ein bisschen wie angekommen sein. Wer Stift Rein betritt, spürt die Geborgenheit, die Kraft der Beständigkeit und die Stärkung durch Stille und Gebet. Vor knapp 900 Jahren siedelten sich hier Mönche an. Stift Rein wurde 1129 von Leopold I. gegründet und ist heute das älteste von Mönchen bewohnte Zisterzienserkloster der Welt. Als Markgraf von Steyr gilt der Stifter als erster Landesherr und Namensgeber der Steiermark. Wer hierher kommt, sollte die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.