Nächstenliebe

Beiträge zum Thema Nächstenliebe

In der "neuen" Küche: Anita Steurer, Hündin Sina, Maria Goldfuß, Hermine Kremnitzer, Gerlinde Kraus und Maria Flechl. | Foto: Zezula
3

Rentnerin unglaublich dankbar
Fünf Engel für Hermi

Wenn die Rentnerin Hermine Kremnitzer vor ihrem Wintergarten steht, dann kullern immer noch ein paar Tränen über ihr Gesicht. BAD FISCHAU-BRUNN. Tränen der Erinnerung, denn 2023 war kein leichtes Jahr für sie. Ihr Lebensgefährte verstarb, die Zukunftspläne, gemeinsam in eine Wohnung mit Betreuungsmöglichkeit zu übersiedeln, waren damit abrupt beendet. Dazu kam noch eine Knie-Operation, verbunden mit einer langen Reha. Aber auch Tränen der Dankbarkeit, denn in diesen schweren Stunden erfuhr sie...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Dompfarrer Kan. Mag. Josef Kowar, Monika Friedl und Alexander Grohs vom Verein NEUSTART und Friedrich Käfer von der Dompfarrgruppe bei der Übergabe der Pakete. | Foto: NEUSTART

Weihnachtspakete für Neustart
Dompfarre setzt Zeichen der Nächstenliebe

Die engagierten Mitglieder der Dompfarrgruppe St. Pölten überreichen auch heuer Weihnachtspakete mit Süßigkeiten und Obst dem Verein NEUSTART für Klienten in der Bewährungs- und Haftentlassenenhilfe. „Wir können Straffälligkeit nur nachhaltig reduzieren, wenn die Klientinnen und Klienten die Motivation haben sich auch ändern zu wollen. Viele haben nach einer Verurteilung den Glauben an sich selbst verloren, dies schaffen zu können. Gesten wie diese Pakete tragen dazu bei, dass sie sich der...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
20

Rückblick und Ausblick
So intensiv war 2022 für den Schwarzataler Social Club

2022 war für den Schwarzataler Social Club eine große Herausforderung. Zum sozialen Tagesgeschäft kam noch der Ukrainekrieg dazu, und eine große Anzahl von Kriegsvertriebenen, überwiegend Mütter mit Kindern stand plötzlich auch vor den Toren unseres Bezirks. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Ganz am Beginn der Flüchtlings-Welle gab es noch kein organisiertes Aufnahmezentrum mit Fremdenpolizei, Gesundheitscheck, vorübergehender Erstunterbringung und Versorgung in der Arena Nova, aber die Menschen waren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ein Zeichen der Solidarität
Zusammenhalt in den harten Zeiten

Es geht auch mit Nächstenliebe. SCHWECHAT. Immer wenn es in Riesenschritten Richtung Weihnachtsfest geht, werden unsere Redaktionen mit Fotos von Spenden für Hilfsorganisationen überhäuft. Egal, ob es um die "Team Österreich Tafel", um Sozialmärkte, um die bedürftige Familie von nebenan, oder um ein Tierheim geht: es wird geholfen. Und dafür bin ich Ihnen sehr dankbar. Denn diese Hilfsbereitschaft zeigt, dass wir – trotz höherer Energie-, Lebensmittel- und Sprit-Preise – nicht auf jene...

  • Schwechat
  • Thomas Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Elisabeth Glück will wieder Weihnachten retten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Gloggnitzerin startet ihre alljährliche Weihnachtspaketaktion "Hoffnung und Freude" für arme Menschen in Moldawien. +++ Inklusive QR-Code +++ "Die Infektionszahlen steigen. Während wir uns vielleicht mit Überlegungen beschäftigen, ob Geschäfte geöffnet bleiben und ob es Christkindlmärkte mit Punschausschank geben wird, quälen viele Menschen in Moldawien andere Fragen: Wie werden wir diese Zeit überstehen? Gibt es etwas, das ich meinen Kindern, Eltern schenken kann?",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die 85-jährige Theresia Herzog bei der Brot-Ausgabe in der Dienststelle des Roten Kreuzes in Lilienfeld. | Foto: Rotes Kreuz Lilienfeld
1

Mit 85 Jahren: Helfen kennt keine Altersgrenze

Warum die Lilienfelderin Theresia Herzog auch noch im hohen Alter eheranamtlich für das Rote Kreuz arbeitet. LILIENFELD. "Ich weiß noch sehr gut, wie es ist, wenn man wenig hat", erzählt die 1933 in Lilienfeld geborene Theresa Herzog, wenn sie an die Zeit während des Zweiten Weltkriegs zurückdenkt. "So etwas Schreckliches vergisst man sein ganzes Leben nicht." Seit 2009 gehört die rüstige Dame der "Team Österreich Tafel" des Roten Kreuzes an und verteilt zwei Mal im Monat Semmeln und Brot an...

  • Lilienfeld
  • Michael Hairer
1 21

Flohmarkt mit Herzlichen Begegnungen

 Tagesstätte St.Martin in Klosterneuburg im Mittelpunkt Im Einsatz für einen guten Zweck die Helferlein um 60 plus  Einer der liebevollsten Flohmärkte der Stadt Klosterneuburg war wieder ein guter Begegnungsort für alle Bürger, die sich für das Miteinander einbringen. Mittlerweile ein Treffpunkt, wo es zum großen Angebot an Flohmarktdingen und auch die eine oder andere gute selbstgemachte Mehlspeise mit einige Kleinigkeiten zum Essen und Trinken gab. Sie waren wie jedes Jahr dabei die...

  • Klosterneuburg
  • Pepi von *wir für euch!* Josef Zischkin
1 18

Mit Freu:-)de bewegen ***wir für euch!***ganz Klosterneuburg

Füreinander in der Umgebung wirken und Da seinWeiterhin BeWegBegleiter und VorbildSein Das neue Jahr stellen ***wir für euch!*** unter die Idee Freu:-)de an allem was für uns schön ist und uns Glück bringt. Die Begegnung mit dem Nächsten bleibt weiterhin der Mittelpunkt unserer Ideen die wir für Klosterneuburg suchen. Ein jeder von uns ist aufgerufen, mitzumachen, wenn es darum geht in der Nächstenliebe zu wirken. In Zeiten wie diesen braucht es besonders viel Zusammenhalt damit wir das was wir...

  • Klosterneuburg
  • Pepi von *wir für euch!* Josef Zischkin
37

Pepi sucht weiter das Lächeln in einer Begegnung und bewegt Klosterneuburg

Weck vom Wahnsinn dieser Zeit zurück zu dem was wICHtig ist Aufruf zur Herzlichkeit im geDANKEn und in der Tat Es geht weiter! Nach seinem ersten halben Jahrhundert wünscht sie Josef das der Erfolg vom „Bote besser Engel des Friedens aus und für Klosterneuburg„ weiter besteht. Das umARMEn und verschenken eines Lächeln stand im Mittelpunkt und war so eine Erfolg das die Motivation zum weitermachen einfach war und ist. Es ging um die Bereitschaft die ARME auszustrecken und auf den oder die...

  • Klosterneuburg
  • Pepi von *wir für euch!* Josef Zischkin
komm umARME Klosterneuburg und Du...:-)
14

Bote besser Engerl des Friedens aus und für Klosterneuburg

Hilf mit! komm umARME und verschenk ein Lächeln!Geburtstagswunsch von Pepi (Josef) einen Barmherzigen- und Guten-Menschen zum 5:-)sieger Was ist dein Ziel und für wen ist es gedacht? Bis zu meinem Geburtstag am Sonntag, den 19.6.2016 ein Zeichen zu setzen, wo ich umARME und ein Lächeln in den Vordergrund stelle. Das kann überall sein: in der Stadt, in der Kirche unter den Menschen aber nur in Klosterneuburg. Ich will weiter aufzeigen, dass es bei unserem Nächsten auch Armut gibt, die einer...

  • Klosterneuburg
  • Pepi von *wir für euch!* Josef Zischkin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.