Nächtigungen

Beiträge zum Thema Nächtigungen

Der Pinzgau ist bei den Nächtigungen im Vergleich zum Vorjahr gegenüber den anderen Bezirken Spitzenreiter. | Foto: Sarah Braun

Wintertourismus
Nächtigungszahlen im Pinzgau zum Vorjahr gestiegen

In allen Bezirken sind die Nächtigungszahlen im Vergleich zum Februar 2023 stiegen, so das Land Salzburg. Der Pinzgau sticht bei dieser Statistik heraus und ist mit rund 2,15 Millionen Nächtigungen Spitzenreiter. PINZGAU. Laut einer Aussendung des Landes zählten Salzburgs Tourismusbetriebe ungefähr 11,57 Millionen Nächtigungen von November 2023 bis Februar 2024. Im Vergleich zum Februar letzten Jahres stiegen die Nächtigungszahlen heuer im Februar in allen Bezirken. Pinzgau legte zum Vorjahr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Sommersaison 2023 war seit Beginn der Aufzeichnung der Salzburger Landesstatistik die beste. Im Bild: Der Blick auf den Wolfgangsee | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
7

Höchstwerte für Salzburgs Tourismus
30 Millionen Nächtigungen im Tourismusjahr 2022/23

Wie der Tourismusbericht 2022/23 der Salzburger Landesstatistik zeigt, war das letzte Tourismusjahr eines der stärksten der vergangenen Jahre. Mit der allerbesten Sommersaison bisher und der drittbesten Wintersaison sowie zusammen über 30 Millionen Nächtigungen, verzeichnet der Tourismus in Salzburg einen neuen Höchstwert. SALZBURG. Wie der Tourismusbericht 2022/23 der Salzburger Landesstatistik zeigt, war das letzte Tourismusjahr eines der stärksten der vergangenen Jahre. 2022/23...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Symbolbild: Die Sommersaison in Salzburg des heurigen Jahres 2023 war die beste aller Zeiten. | Foto: pixabay.com
6

Von Mai bis Oktober 14,4 Millionen Nächtigungen
Rekord-Sommersaison in Salzburg

Seit heute liegen die Zahlen der Landesstatistik zur heurigen Sommersaison vor. Das Ergebnis: Rekord-Sommersaison in Salzburg mit mehr als 14,4 Millionen Nächtigungen von Mai bis Oktober 2023. SALZBURG. Die heurige Sommersaison war die Beste aller Zeiten, das zeigen die aktuellsten Zahlen der Landesstatistik Salzburg. Das Plus zum Vorjahr beträgt 4,3 Prozent oder rund 591.000 Übernachtungen. Die diesjährige Nächtigungszahl von über 14,4 Millionen Nächtigungen ist der bisherige Bestwert. "Die...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Ferienregion Lungau (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
Aktion

Juni-Nächtigungen
Minus 38 % gegenüber 2019, plus 38 % gegenüber 2020

Die Nächtigungszahlen in der Ferienregion Lungau im Juni 2021. LUNGAU. Das Büro der Ferienregion Salzburger Lungau vermeldete für den Tourismus-Monat Juni 40.207 Nächtigungen. Gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres ist das ein Plus von 37,6 Prozent. Gegenüber 2019 ist es ein Minus 37,7 Prozent – im Vor-Corona-Juni nächtigten im Lungau nämlich 64.545 Personen. >> Weitere Artikel von Peter J. Wieland findest du >>HIER Mehr Lungau-News findest du >>HIER Mehr Salzburg-News findest du...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Ab März, als die Corona-Pandemie Auswirkungen auf fast sämtliche Lebensbereiche zu zeigen begann, begann der Sinkflug in der touristischen Nächtigungsstatistik, obwohl diese im Sommer – konkret im Juli und August – zwei Mal ein Monatsplus aufgewiesen hatte. | Foto: Peter J. Wieland

Ferienregion Lungau
Das Minus-Zeichen dominiert die Tourismusbilanz

Das gesamte Tourismusjahr 2019/2020  liegt, betreffend die Nächtigungs- und Ankunftsstatistik, in Zahlen vor. LUNGAU. Dem Büro der Ferienregion Salzburger Lungau liegt die aktuelle Nächtigungsstatistik für das gesamte Tourismusjahr – also von inklusive November 2019 bis inklusive Oktober 2020 – vor. Man vermeldete für diesen Zeitraum in Summe 1.336.757 Gästenächtigungen, was einem Minus von rund 11,7 Prozent oder einem Rückgang von 177.868 gegenüber dem Tourismusjahr 2018/2019 entspricht. Der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Zwar gab es in Juli ein Minus gegenüber Juli 2019, aber angesichts der Tatsache, dass Corona im Sommer 2020 mitbestimmt, ist ein sich verbessernder der Trend bei den Zahlen zu vernehmen. | Foto: Peter J. Wieland

Tourismus im Salzburger Lungau
Entspannung trotz Minus im Juli

Das Damoklesschwert „Corona“ bleibt, aber die Nächtigungszahlen erholen sich allmählich. LUNGAU. Die Entwicklung der touristischen Kennzahlen entspannte sich im Lungau, im Juli, verglichen mit den vorhergehenden Monaten des laufenden Jahres deutlich. Das Büro der Ferienregion Lungau vermeldete 134.426 Gäste-Nächtigungen. Gegenüber dem Juli 2019 sind das zwar immerhin um 14.140 weniger, was einem Minus von -9,52 Prozent entspricht; allerdings mit Blick auf den Juni 2020 mit 27.969 Nächtigungen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Gegenüber dem Mai 2019 bilanziert man in der Ferienregion Lungau ein Nächtigungs-Minus von 84,12 Prozent. | Foto: Peter J. Wieland

Ferienregion Salzburger Lungau
2.484 Nächtigungen im Mai

Gegenüber dem Mai 2019 bilanziert man im Lungau ein Nächtigungs-Minus von 84,12 Prozent. LUNGAU. Für den Monat Mai meldete die Ferienregion Salzburger Lungau einen Gäste-Nächtigungsrückgang gegenüber dem Vorjahresergebnis um 84,12 Prozent auf heuer 2.484 Nächtigungen. Im Mai 2019 nächtigten 15.641 Gäste im Lungau. Entsprechend rückläufig war im Mai auch die Anzahl von Ankünften von Gästen im Lungau. Hier betrug das Minus im Mai des laufenden Jahres 86,30 Prozent; kamen im Vorjahres-Monat 6.568...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Der Lungau.

Ferienregion Lungau
134.670 Nächtigungen weniger gab es diesen Winter

Die Wintertourismus-Saison 2018/2019, mit den Monaten November bis April, endet mit einem Nächtigungsminus von 12,98 Prozent; das Minus bei den Ankünften liegt bei 14,14 Prozent. LUNGAU. 903.247 Gästenächtigungen verzeichnete die Ferienregion Lungau in der abgelaufenen Wintertourismussaison, also in den Monaten November 2019 bis April 2020. Verglichen mit der Wintersaison 2018/2019 ist das diesmal ein Minus von 12,98 Prozent beziehungsweise 134.670 Nächtigungen in der gesamten Ferienregion....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Gästerückung das dritte Monat in Folge in der Ferienregion Lungau.

Ferienregion Lungau
Gästerückgang den dritten Monat in Folge

Weniger Nächtigungen und weniger Ankünfte im Vergleich zum März 2018. LUNGAU. Bereits den dritten Monat in Folge musste die Ferienregion Lungau ein Minus bei der Entwicklung der Nächtigungszahlen verbuchen. Gegenüber März 2018 reduzierten sich die Nächtigungen von 257.237 auf 234.633, das sind rund minus 8,8 Prozent. Auch Ankünfte gab es den dritten Monate in Folge weniger, nämlich im März um 5,6 Prozent weniger, von im Vorjahr 56.079 auf heuer 52.941. Zwar gab es im März, Februar und Jänner je...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Im August kamen viele Gäste um im Lungau zu wandern oder Rad zu fahren. | Foto: Peter J. Wieland

August lockte mehr Gäste in den Lungau

Die Ferienregion Salzburger Lungau freut sich über einen Nächtigungszuwachs im August sowie in den gesamten acht ausgewerteten Monaten im Vergleich zum Vorjahr. Mit 161.883 Übernachtungen ist der August 2017 um 7, 54 Prozent stärker als der Vergleichsmonat des Vorjahres. Damit ist das saftige Minus aus dem Monat Mai 2017 (-26,64 Prozent) wieder deutlich ausgebessert worden. Abgesehen vom Mai lagen alle folgenden Monate deutlich über den Erwartungen des Vorjahres. Mitverantwortlich für die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.