NÖAAB

Beiträge zum Thema NÖAAB

Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger meldet sich zu Wort. | Foto: ÖVP BGS Tulln

Niederösterreichischer Arbeitnehmerbund
Schwerarbeit-Reform gefordert

NÖAAB drängt auf Reform der Schwerarbeit TULLN. Der niederösterreichische Arbeitnehmerbund beschäftigt sich derzeit besonders mit dem Thema der Schwerarbeit. „Dieses Thema ist für viele verschiedene Berufsgruppen relevant, so auch für den Gesundheits- und Sozialbereich. Als NÖAAB ist es unsere Aufgabe die Rahmenbedingungen aller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu verbessern und dazu braucht es faire Bedingungen. Die derzeitige Betrachtung schließt viele Berufsgruppen aus und dieser Umstand...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bernhard Heinreichsberger. | Foto: ÖVP

Langjährige Forderung wird umgesetzt
Kilometergeld wird erhöht

Die Forderung des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes zur Erhöhung des Kilometergeldes für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wird umgesetzt BEZIRK. „Die Ankündigung von Finanzminister Brunner das Kilometergeld zu erhöhen ist gut, wichtig und richtig, um die Leistungsträgerinnen und Leistungsträger unserer Gesellschaft zu entlasten“, begrüßt Christiane Teschl-Hofmeister, Landesobfrau des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB), diese...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
"Die Wirtschaft braucht eine Flexibilisierung. Man muss dann arbeiten, wenn man Arbeit hat." - Innenminister Sobotka im Interview mit Bezirksblätter-Chefredakteur Oswald Hicker | Foto: Markus Berger
1 2

Wolfgang Sobotka im Interview: "Brauchen keine Spitzel"

Innenminister Wolfgang Sobotka über Sicherheitsbürger, flexible Arbeitszeiten und den Wechsel in Niederösterreich. Der NÖAAB fordert eine Arbeitszeitflexibilisierung. Was meinen Sie damit? Wir wollen weggehen von der Tagesarbeitszeit hin zu einer Wochenarbeitszeit. Diese sollen sich Arbeitnehmer und Arbeitgeber in beiderseitigem Einverständnis selbst einteilen können. Dabei ist wichtig, dass elf Stunden Ruhezeiten eingehalten werden, und einmal pro Woche eine Ruhezeiteneinheit mit 36 Stunden...

Bernhard Ebner, Martina Lehrbaum, Elfriede Pfeiffer und Peter Spielauer | Foto: privat

Arbeitnehmertag vor dem Tag der Arbeit

Deshalb wurden von den Kandidaten des NÖAAB-FCG und vom Landesgeschäftsführer des NÖAAB Ing. Bernhard Ebner Betriebe in der Automeile besucht und Wahlgeschenke für die bevorstehenden AK-Wahlen verteilt. Landesweit kandidieren 220 Kandidatinnen und Kandidaten zum dritten Mal mit  Franz Hemm an der Spitze. Anders als der Mitbewerber setzen wir nicht alles auf Einen, sondern bei uns setzen sich alle ein. Bei uns im Bezirk gibt es großartige Kandidaten, die die Fülle, Breite und Buntheit unserer...

  • Tulln
  • Karina Seidl-Deubner
Franz Hemm, Wolfgang Sobotka, Bernhard Ebner (v. l.). | Foto: NÖAAB

NÖAAB-Arbeitnehmertag im Zeichen der Beschäftigten in "KMUs"

Zwei Drittel aller NÖ Arbeitnehmer arbeiten in kleineren und mittleren Unternehmen, deshalb widmet ihnen der NÖAAB den diesjährigen Arbeitnehmertag. Rund 2.000 NÖAAB-Funktionäre - darunter die Kandidaten zur AKNÖ-Wahl, die Mandatare sowie Wolfgang Sobotka, Franz Hemm, Barbara Schwarz, Karl Wilfing, Hans Heuras, Gerhard Karner und Bernhard Ebner - verteilen landesweit bei Betriebsbesuchen in Klein- und Mittleren Unternehmen (KMUs) insgesamt 58.000 Informations-Folder zu den Themen Steuern und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.