Nötsch

Beiträge zum Thema Nötsch

Wenn Christopher Wernitznig im gegnerischen Strafraum auftauchte, gab es diese Saison bereits vier Mal Elfmeter. | Foto: Kuess
4

Christopher Wernitznig
„Uns stehen acht Endspiele bevor“

Am Donnerstag empfängt RZ Pellets WAC in der Europa League Dinamo Zagreb. Die WOCHE sprach mit dem Spieler Christopher Wernitznig über Bundesliga, Quarantäne und Europa. WOCHE: Gratulation zum 2:0-Auswärtssieg in Altach. Wie schwierig war für euch Spieler der Restart nach der Covid-19-Quarantäne? CHRISTOPHER WERNITZNIG: Es war schon etwas Ungewissheit dabei, weil wir in den Tagen vor dem Match nur drei bis vier Trainingseinheiten hatten. Wir wussten nicht, wie sich die Corona-Erkrankung bei uns...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Tiefling
Anzeige
3

20. Polentafest

Ort: Nötsch 10 Uhr: Gottesdienst im Gastgarten Marko • Musik und Gesang der Kulturvereine • Besichtigung der Wiegele Mühle • Kinderprogramm mit Ponyreiten und Streichelzoo • Maisernte wie damals mit historischen Geräten • Rundflüge „Polentafest von Oben“ vom Flugplatz Nötsch • Museum des Nötscher Kreises Besonderheiten: Mit köstlichen Polentaspezialitäten verwöhnt Sie die Gastronomie der Aktiven Wirtschaft Nötsch Informationen: 9611 Nötsch im Gailtal 222, Tel.: 04256/2145 E-Mail:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • HeimatHerbst 2012
Anzeige
5

19. Polentafest

Ort: Nötsch 10 Uhr: Gottesdienst im Gastgarten Marko anschl.: Musik und Gesang der Kulturvereine, Besichtigung der Wiegele Mühle, Kinderprogramm, "Maisernte wie damals" mit historischem Gerät, Rundfl üge vom Flugplatz Nötsch aus, Museum Nötscher Kreis • Zehn Wirte kredenzen über 50 Polentaspezialitäten: Polentasuppe, gekochte Maiskolben, Polenta mit Schwammerlsauce, Polenta mit gefüllten Calamari, Polenta mit Gamsragout, Polentapizza, Gulasch mit Polenta, Polenta mit Frigga, Polentanudel,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

18. Polentafest Nötsch

Ort: Nötsch 10 Uhr: Gottesdienst im Gastgarten Marko, anschl. Musik und Gesang der Kulturvereine, Besichtigung der Wiegele Mühle, Kinderprogramm, „Maisernte wie damals“ mit historischem Gerät, Rundflüge vom Flugplatz Nötsch aus, Museum Nötscher Kreis. • Zehn Wirte kredenzen über 50 Polentaspezialitäten: Polentasuppe, gekochte Maiskolben, Polenta mit Schwammerlsauce, Polenta mit gefüllten Calamari, Polenta mit Gamsragout, Polentapizza, Gulasch mit Polenta, Polenta mit Frigga, Polentanudel,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.