Nachbarschaft

Beiträge zum Thema Nachbarschaft

1 1 26

Tarvis

Nach Tarvis zum Fetzenmarkt! Schon vor Jahrzehnten gab es das Einkaufserlebnis mit großen feilschen und anschließenden zittern bei der Zollkontrolle. Viele haben hier die ersten tollen Stöckelschuhe, coolen Jeans oder lässige Lederjacken erworben. Wenn der Markt in der neuen Halle auch nicht mehr die Anziehung wie ano dazumal hat, ist Tarvis immer wieder einen Besuch wert. Das Städchen ist von einer imposanten Bergkette umgeben, im Winter eine wichtige Skihochburg in den Julischen Alpen im...

In der kleinen Gemeinde Zell – an der Grenze zu Slowenien – funktioniert das Miteinander der Volksgruppen. Die Einwohner sehen ihre Zweisprachigkeit als große Chance im Alpen-Adria-Raum | Foto: KK
3

Dorf an der Grenze zeigt, wie es geht

Zell ist die Gemeinde mit dem höchsten Anteil an Kärntner Slowenen. Die WOCHE war zu Besuch. Das Navigationsgerät sagt: 46° 28’ Nord, 14° 23’ Ost. Kaum 20 km von Klagenfurt, sechs Kilometer von Ferlach entfernt, in einem Seitental an der Nordseite der Karawanken, liegt die 75 km2 große, zweisprachige Gemeinde Zell, slowenisch „Sele“. Das Koschuta-Massiv bildet die Grenze zu Slowenien. 89,1 Prozent der 642 Einwohner geben Slowenisch als ihre Muttersprache an, neun Prozent Deutsch – das ist die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.