Nachbarschaftshilfe

Beiträge zum Thema Nachbarschaftshilfe

Der Brand brach am Balkon aus. | Foto: FF/Horn
2

Niederwölz
Brand brach am Balkon aus - Nachbar löschte selbst

Bei einem Balkonbrand in Niederwölz wurde auch durch das rasche Eingreifen eines Nachbarn glücklicherweise niemand verletzt. NIEDERWÖLZ. Glücklicherweise niemand verletzt wurde bei einem Balkonbrand am Samstag in Niederwölz. Laut Polizei ist am Nachmittag plötzlich ein Feuer auf dem Holzbalkon ausgebrochen. "Der Brand dürfte vermutlich durch eine in trockener Blumenerde abgedämpfte Zigarette entstanden sein", heißt es im Polizeibericht. Nachbar griff ein Der 63-jährige Wohnungsbesitzer dürfte...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

3 Fragen an
Josef Gsöls, Feldbachs Sicherheitsbeauftragter

Sie sind als Gemeinderat für die Sicherheit zuständig. Wie sicher ist Feldbach? Sehr sicher, nicht nur, was die Kriminalität betrifft, sondern auch betreffend Wasser, Abwasser und Strom, also die Daseinsvorsorge. Auch hier schaffen wir hinsichtlich eines möglichen Blackouts Bewusstsein und setzen in der städtischen Infrastruktur Maßnahmen. Sie wollen den Wert der Nachbarschaftshilfe steigern. Warum? Ganz einfach: Wenn wir aufeinander schauen, wird unser Lebensraum sicherer. Sie sind Polizist....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Wollen eine der sichersten Regionen noch sicherer machen: Mehsner, Herbst, Gsöls, Karner und Ober (v.l.).

Sicherheit
Feldbach setzt auf Nachbarschaftshilfe

Was die Sicherheit betrifft, hat Österreich im weltweiten Vergleich einen Stockerlplatz. In der Südoststeiermark glänzt die Kriminalstatistik mit einem kräftigen Abwärtstrend. "Wir leben in einer der sichersten Regionen der Welt", folgerte Bürgermeister Josef Ober. Das ist ihm aber nicht genug. Gemeinsam mit Gemeinderat Josef Gsöls, dem Sicherheitsbeauftragten der Stadt Feldbach, setzt er weitere Schritte: Neben regelmäßigen Artikeln und der steten Verfeinerung des Sicherheitskonzepts will man...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.