Nachdenken

Beiträge zum Thema Nachdenken

Foto: © Westend Verlag
1 1

BUCH-TIPP: Albrecht Müller – "Glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst - Wie man Manipulationen durchschaut"
Anregung zum Selber-Nachdenken

Sich nicht manipulieren zu lassen, scheint ein Ding der Unmöglichkeit zu sein. Sind politische Entscheidungen wirklich frei oder werden sie nicht von Propaganda beeinflusst? Albrecht Müller gibt einen Überblick über gängige Manipulationen und zeigt auf, dass es an der Zeit ist, skeptischer zu werden. Auch was den Inhalt des Buches betrifft - skeptisch bleiben und nicht alles glauben – eine gute Lektion fürs Leben. Westend-Verlag, 144 Seiten, 14,40 € ISBN 978-3-86489-218-9

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Leopold Stocker Verlag

BUCH TIPP: Siegmund Klakl – "Die Wilderer von der Schinderleit’n - Jagdgeschichten zum Nachdenken und Schmunzeln"
Jagdgeschichten zum Schmunzeln

Wenn ein Jäger über seine Erlebnisse und Pirschgänge erzählt, neigt er oft zum Übertreiben, verbreitet sozusagen „Jägerlatein“. Der Autor Siegfried Klakl, selbst ein passionierter Jäger in der Steiermark, gibt in diesem Büchlein Geschichten preis, darunter selbst Erlebtes oder gehörtes, humorvolle und spannende Begebenheiten, die „so oder so ähnlich“ passiert sind, illustriert von Walter Thorwartl. Stocker Verlag, 176 Seiten, 19,90 € ISBN 978-3-7020-1821-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Dagmar Knoflach; dknoflach@bezirksblaetter.com

Schauspiel, das unter die Haut geht

NACHGESCHENKT Was Theater und generell kulturelle Veranstaltungen angeht, sind wir im Bezirk Schwaz ja reich gesegnet. Neben dem Steudltenn, das jetzt in seinen Endspurt geht, bieten der Schwazer Silbersommer und der Stummer Schrei eine Fülle an Angeboten. Vergangene Woche waren gleich zwei Premieren, die beide wahrlich unter die Haut gingen. Obwohl die beiden Stücke zeitlich Jahrhunderte auseinander liegen, fühlte man dennoch eine immerwährende Präsenz der Thematik, und das lässt wohl keinen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Dagmar Knoflach; dknoflach@bezirksblaetter.com

Es wird ruhiger und nachdenklicher

NACHGESCHENKT Es wird ruhiger, das merkt man allerorts. Gerade richtig kommt dann auch noch der Frühlingsbeginn dazu. Was gibt es Herrlicheres, als am sonnenbestrahlten Balkon zu sitzen, ein gutes Buch zur Hand zu nehmen und den Vögeln beim Singen zu lauschen? Es ist auch die Zeit, sich über tiefgründige Angelegenheiten den Kopf zu zerbrechen. Was man nämlich auch merkt, ist, dass es die vermeintliche Egal-Gesellschaft in Wirklichkeit nicht gibt. Gegenseitiges Unterstützen und Helfen durch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Warnen vor Konsumwahn: GR Victoria Weber und GR Viktoria Gruber

Weihnachten: Denken beim Kauf

Soziale und ökologische Auswirkungen sind zu Weihnachten eklatant BEZIRK (dk). Die beiden Schwazer Gemeinderätinnen Victoria Weber (SPÖ) und Viktoria Gruber (Grüne) wollen in der vorweihnachtlichen Zeit auf den Konsumwahn aufmerksam machen. Sowohl die sozialen als auch die ökologischen Auswirkungen seien eklatant. Ethischer Konsum "Als Käuferin habe ich eine Verantwortung", meint Victoria Weber. Der ethische Konsum ist die Art und Weise, wie eingekauft wird. Soll es nur so billig wie möglich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.