Nachhaltigkeit Linz

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit Linz

Stadträtin Eva Schobesberger (Grüne) mit zirka 25 Vertreter*innen von Linzer Klimaschutz-Vereinen und -Initiativen sowie Expert*innen des Magistrats im neuen KlimaEck in der Stadtbibliothek. | Foto: Nell Leidinger
2

Neue Plattform "KlimaEck"
Stadtbibliothek im Linzer Wissensturm wird zur "Green Library"

Die Stadtbibliothek im Wissensturm in Linz wird ab Februar zur Green Library. In Zusammenarbeit mit dem Klimabündnis Oberösterreich und über 20 Vereinen und Initiativen bietet das "KlimaEck" ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen. Kostenlose Workshops, Ausstellungen und interaktive Formate vermitteln die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit. LINZ. Ab Februar eröffnet die Stadtbibliothek im Wissensturm das "KlimaEck", eine neue Plattform für Klimaschutz und Nachhaltigkeit. In...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Das Design Start-up and-less entwickelte in Zusammenarbeit mit der Gastronomie wiederverwendbare Take-Away-Verpackungen. Das System wird ab 18. Juli in Linz in mehreren Lokalen getestet.  | Foto: and-less
2

Zero Waste
Start-up will Müll durch Take-Away-Verpackungen reduzieren

In Zusammenarbeit mit der Gastronomie entwickelte das Design Start-up and-less ein Mehrweggeschirr, um Einwegverpackungen zu reduzieren. Von 18. Juli bis 30. September kann man diesen neuen Service in einigen Linzer Lokalen ausprobieren. Eine Registrierung auf der and-less-App ist dazu notwendig. Mehr Infos HIER. LINZ. Müll durch Einwegverpackungen für Lieferungen und Take-Away-Speisen ist in den letzten Jahren rasant gestiegen. Das Wiener Start-up and-less entwarf jetzt ein Mehrweggeschirr aus...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
café+co bietet jetzt übriggebliebene Sandwiches über die App "Too good to go" an. | Foto: café+co

Neuer Partner von "Too good to go"
café+co sagt Lebensmittelverschwendung den Kampf an

Um der Verschwendung von Lebensmitteln entgegenzuwirken, bietet café+co überschüssige Snacks aus der Frischeproduktion jetzt vergünstigt über die App „Too good to go” an. LINZ. Mehr als 2.500 Snacks produziert café+co täglich in Linz. Weil jedoch bis zum Ende eines Tages nicht jede Portion auch tatsächlich verkauft werden kann, bietet café+co seit kurzem überschüssige Ware zu günstigen Preisen über die App „Too good to go“ an. "Es freut uns, dass wir mit ‚Too good to go‘ eine nachhaltige Lösung...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Bürgermeister Klaus Luger und Umweltstadträtin Eva Schobesberger überreichten im Rahmen einer Feierstunde den Umweltpreis der Stadt Linz an die Gewinner. | Foto: Stadt Linz
2

Umweltpreis "Iris"
Stadt Linz zeichnet kreative und engagierte Umweltprojekte aus

Zum zwölften Mal vergab die Stadt Linz gestern ihren Umweltpreis "Iris". Im Rahmen einer Feierstunde im Alten Rathaus wurden herausragende Leistungen mit Geldpreisen sowie der Verleihung der Statuette gewürdigt. Insgesamt gab es heuer 47 Einreichungen. LINZ. "Nur wenn umwelt- und klimabewusstes Handeln bei vielen Menschen vorhanden ist, kann das große Ziel erreicht werden“, bedankt sich Bürgermeister Klaus Luger bei allen Teilnehmern des städtischen Umweltpreises.  Insgesamt gab es dieses Jahr...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Im Herbst 2019 ging der erste tim-Standort am Linzer Hauptplatz in Betrieb – im Juni eröffnet am Bindermichl der achte Mobilitätsknotenpunkt. | Foto: BRS/Gschwandtner

Baustelle
Neuer tim-Standort am Bindermichl in Bau

Stadt und Linz AG bauen das Mobilitätsangebot tim weiter aus. Nun laufen die Bauarbeiten für den mittlerweile achten e-Carsharing-Standort am Linzer Bindermichl an. LINZ. "Die Bauarbeiten für den achten tim-Standort laufen an", so Vizebürgermeister Markus Hein. Der mittlerweile achte Mobilitätsknotenpunkt tim entsteht im Bereich der Stadlerstraße 14 bis 16 im Stadtteil Bindermichl. In unmittelbarer Nähe befinden sich die Bus-Haltestellen der Linz Linien 25, 41 und 43.  Bauarbeiten bis Mitte...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Donau Logistics-Geschäftsführer Gottfried Buchinger, Linz AG-Generaldirektor Erich Haider und Hafendirektor Harald Kronsteiner (von links).
 | Foto: Linz AG
2

Beitrag zum Klimaschutz
Linzer Lager- und Transportspezialist pflanzt einen Baum für jeden Lkw

Das Linzer Speditionsunternehmen Donaulager Logistics leistet einen Beitrag zum Klimaschutz und pflanzt 147 Jungbäume. Das entspricht einem Baum pro Lkw im Fuhrpark. LINZ. In diesen Tagen pflanzt Donaulager Logistics auf konzerneigenen Flächen insgesamt 147 Jungbäume. Mit dieser Baumpflanzaktion unter dem Motto  „Wir pflanzen einen Baum – für jeden LKW einen“ leistet der Linzer Lager- und Transportspezialist einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz.  „Mit der Baumpflanz-Aktion übernimmt...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Von Links: Konrad Rehling (Geschäftsführer Südwind), Wolfgang Pfoser-Almer (Geschäftsführer WearFair+mehr), Klima-Landesrat Stefan Kaineder, Miriam Bahn (Umweltbildung und Aktionskoordination Global 2000) und Norbert Rainer (Regionalstellenleiter Klimabündnis OÖ). | Foto: Land OÖ

WearFair+mehr
Österreichs größte Nachhaltigkeitsmesse findet auch heuer statt

Von 2. bis 4. Oktober präsentiert die WearFair+mehr, Österreichs größte Nachhaltigkeitsmesse, in der Linzer Tabakfabrik gemeinsam mit rund 180 Ausstellenden innovative Ideen und Produkte für einen fairen und nachhaltigen Lebensstil. LINZ. Gerade in den aktuellen Zeiten sei die Messe ein "Zeichen der Solidarität, um nach dem Lockdown den richtigen Teil der Wirtschaft wieder anzukurbeln", betont Geschäftsführer Wolfgang Pfoser-Almer.Das breite Angebot reicht von handgefertigten Handtaschen aus...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.