Nachruf

Beiträge zum Thema Nachruf

Altbürgermeister Emmerich Pale * 7.4.1924 in Fiss, ist am 04.03.2015 verstorben. | Foto: Gemeinde Fiss

Fisser Altbürgermeister Emmerich Pale verstarb am 04.03.2015

FISS. Am Freitag, den 06.03.2015 wurde Altbürgermeister Emmerich Pale in Fiss im 90. Lebensjahr nach einem feierlichen Begräbnisgottesdienst und einem Geleit durch das Dorf im Friedhof in Fiss beigesetzt. Altbürgermeister Emmerich Pale erlernte das Handwerk des Wagnermeisters und wurde mit 21 Jahren in den Gemeinderat berufen. Dort war er 41 Jahre tätig, wobei er von 1953 bis 1986, also 33 Jahre lang, das Amt des Bürgermeister von Fiss ausübte. Er war damals mit 28 Jahren der jüngste...

Kommerzialrat Reinhold Greuter war zehn Jahr lang Bürgermeister der Stadt Landeck. | Foto: Stadtgemeinde Landeck

Landeck trauert um Reinhold Greuter

Der frühere Landecker Bürgermeister Reinhold Greuter verstarb am Freitag im 74. Lebensjahr. LANDECK (otko). Vergangenen Freitag verstarb der Landecker Alt-Bürgermeister Reinhold Greuter im 74. Lebensjahr nach langer Krankheit. Kommerzialrat Greuter war zehn Jahre lang, von 1988 bis 1998, Bürgermeister der Stadt Landeck und von 1993 bis 2003 Landesfeuerwehrkommandant. Daneben war er in zahlreichen anderen öffentlichen Funktionen wie als Rot-Kreuz- oder Wirtschaftskammer-Funktionär tätig....

Der aus Landeck stammende Musiker Herwig Zelle ist im Alter von 68 verstorben. | Foto: Peter Rotter

Landeck trauert um Herwig Zelle

Der aus Landeck stammende Bratschist starb im Alter von 68 Jahren LANDECK. Herwig Zelle, ein aus Landeck stammender Bratschist, ist am 24. Mai im Alter von 68 Jahren in Wien verstorben. Er zeichnete sich verantwortlich für die künstlerische Leitung des Ensemble Prienne. Herwig Zelle war Solobratschist des Radio-Symphonie Orchester Wien (1970 bis 2007). Er übte eine Lehrtätigkeit für Bratsche am Konservatorium Privatuniversität Wien aus (1974 bis 2010). Rege Konzerttätigkeit als Solist und...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.