Nachruf

Beiträge zum Thema Nachruf

In memoriam an Altabt von Heiligenkreuz Gregor Heckel Donnersmarck. | Foto: Stift Heiligenkreuz, E.Fürst
5

Stift Heiligenkreuz
Große Trauer um Altabt Gregor Henckel-Donnersmarck

Abt em. Gregor Henckel-Donnersmarck ist am Abend des Ostersonntags, 20. April 2025 verstorben. HEILIGENKREUZ. Altabt Gregor Henckel-Donnersmarck starb infolge einer Krebserkrankung im Kreis der Mitbrüder nach dem Empfang der heiligen Sakramente. Abt Gregor kam am 16. Jänner 1943 als Ulrich Henckel-Donnersmarck in Breslau zur Welt. Die Familie war nach dem Krieg zur Flucht gezwungen und so wuchs Abt Gregor in Franken und in Kärnten auf. Nach einer erfolgreichen Laufbahn in der Privatwirtschaft...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: Liste Flammer

Nachruf der Liste Flammer
Trauer um Rudolf Benisch aus Bad Vöslau

Bad Vöslau trauert um Rudolf Benisch, der als Gemeinderat der Liste Flammer Spuren hinterließ. BAD VÖSLAU. Die Liste Flammer trauert um Rudolf Benisch, der am 26.07.2024 im erst 75. Lebensjahr seine letzte Reise angetreten hat. Seit den 1980er Jahren, dem Gründungsjahrzehnt der Liste Flammer, hat Rudi als Gemeinderat maßgeblich die Arbeit der Bürgermeisterpartei mitgestaltet und mitgeprägt. „Rudi Benisch war ein Mann mit Handschlagqualität und ein treuer Freund, der uns sehr fehlen wird“,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Erinnerung an Karl Reichspfarrer | Foto: privat
2

Ehrenringträger der Stadt Baden
Nachruf auf Karl Reichspfarrer Senior

Der ehemalige Bezirksleiter und Ehrenmitglied der NÖ.Berg- und Naturwacht Baden Karl Reichspfarrer Senior ist verstorben. BEZIRK BADEN. Karl Reichspfarrer ist plötzlich und unerwartet am 25. Juli 2024 im 95. Lebensjahr verstorben. Er war bis zu seiner Pension bei der Österreichischen Post als Fachinspektor beschäftigt. Vater von 4 Kindern, und Großvater von 10 Enkel- und 15 Urenkelkinder. Die Liebe zur Natur brachte ihn dazu sich bei der NÖ Berg- und Naturwacht zu engagieren wo er 15 Jahre die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Christian Rohrbacher ist am 20. März gestorben. | Foto: privat

Todesanzeige
Christian Rohrbacher aus Sollenau ist verstorben

Familie trauert um Christian Rohrbacher SOLLENAU/BEZIRK BADEN. Christian Rohrbacher ist am 20. März im Kreise seiner Familie von uns gegangen. Er wird am 28. März um 14 Uhr am Friedhof Sollenau feierlich verabschiedet. Christian Rohrbacher war seit einem Schlaganfall vor 18 Jahren auf ein Behindertenfahrzeug angewiesen. Seine größte Freude war es, jeden Tag mit diesem Fahrzeug in der Region herumzufahren. Bei jedem Wetter war er so unterwegs, und viele Menschen im Bezirk Baden kannten ihn, auch...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Löschmeister Erwin „Perli“ Perer aus Baden ist verstorben.

 
 | Foto: www.ff-baden-leesdorf.at
2

Nachruf
Löschmeister Erwin „Perli“ Perer aus Baden ist verstorben

Todesfall bei der Freiwilligen Feuerwehr Baden-Leesdorf: Löschmeister Erwin „Perli“ Perer aus Baden ist verstorben. BADEN. Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Baden–Leesdorf gibt tief erschüttert die traurige Nachricht vom Ableben des lieben Kameraden, Löschmeister Erwin „Perli“ Perer, Inhaber des Bürgerrechtes der Stadt Baden,Träger des goldenen Ehrenringes der der Stadt Baden,Inhaber des Diploms der Stadt Baden,Träger des Ehrenzeichens für vieljährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Andy Hallwaxx | Foto: Fritz Novopacky

Nachruf
Theaterfest NÖ und Festspiele Berndorf trauern um Andy Hallwaxx

Das Theaterfest Niederösterreich und seine Intendantinnen und Intendanten trauern um Andy Hallwaxx, der in der Nacht auf 6. Dezember 2023 verstorben ist. Besonders die Festspiele Berndorf hat er wesentlich mitgeprägt. BERNDORF/NÖ. Andy Hallwaxx hat als Schauspieler, Regisseur, Autor vielerorts gearbeitet und seine künstlerischen Spuren hinterlassen. Ob bei den Festspielen Berndorf, bei den Schlossfestspielen Weitra, im Filmhof Asparn oder aktuell bei den Sommerspielen Melk und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Adolf Plank (verstorben am 16. Juni 2022) | Foto: Gemeinde Schönau

Todesfall
Schönau: Alt-Bürgermeister Adolf Plank verstorben

Am 16. Juni verstarb Alt-Bürgermeister Adolf Plank im 85. Lebensjahr. SCHÖNAU. Der Ehrenbürger lenkte von 1991 bis 2009 die Geschicke seiner Heimatgemeinde, nachdem er zuvor bereits 16 Jahre Vizebürgermeister war. Von der SPÖ erhielt er als deren höchste Anerkennung die "Viktor Adler-Plakette", von der Kirche den "Sankt Stephans-Orden". Adolf Plank war Mitglied zahlreicher Vereine und Verbände, langjähriger Obmann der örtlichen Pensionisten und des Samariterbundes sowie Ehrenlöschmeister der...

Erich Wellenhofer ist verstorben. Dieses Foto von ihm begleitete zahlreiche Kultur-Kommentare, die er in den letzten Jahren für die Bezirksblätter Baden verfasste. So wird man ihn wohl immer in Erinnerung behalten. | Foto: privat

Die Redaktion trauert
Erich Wellenhofer ist verstorben - ein Nachruf von Gabriela Stockmann

KOTTINGBRUNN. Mit großem Bedauern teilt die Redaktion mit, dass ihr langjähriger Mitarbeiter und Fotograf Erich Wellenhofer am 8. März im Alter von 81 Jahren verstorben ist. "Meine journalistische Laufbahn war über die Jahrzehnte in irgendeiner Form immer von Erich Wellenhofer begleitet", gibt sich die Redaktionsleiterin der Bezirksblätter Baden, Gabi Stockmann, erschüttert. "Es hat mich immer beeindruckt, mit welchem Elan er auch im höheren Alter noch bis vor ein, zwei Jahren regelmäßig auf...

Der ASC Leobersdorf trauert um Zeugwartlegende Toni Pehab. | Foto: Privat

ASC Leobersdorf Legende gestorben

LEOBERSDORF (red). Der ASC Leobersdorf trauert um seine Zeugwartlegende. Anton (Toni) Pehab ist am 2. März 2018 plötzlich und unerwartete im 84. Lebensjahr verstorben. Unser Mitgefühl gilt seinen hinterbliebenen Angehörigen. Er stand dem Verein seit über 50 Jahren als Vorstandsmitglied mit Rat und Tat zur Verfügung und kümmerte sich in den letzten 15 Jahren um das Wohlergehen der Spieler. Es war ihm immer wichtig, dass die Jugend Sport betreibt und daher hat er auch seine Kinder und Enkelkinder...

Nachruf auf Roland Has vom SKV Altenmarkt

Dass Leben und Tod untrennbar miteeinander verbunden sind, ist eine Binsenweisheit. Stirbt ein uns nahestehender Mensch, löst das jedoch Betroffenheit und Trauer aus. Dies umso mehr, wenn junge Menschen viel zu früh von uns gehen. So auch Roland Has (47), der am 15. Jänner plötzlich und unerwartet aus dem Leben gerissen wurde. Um ihn trauern nicht nur Familie und Angehörige, sondern auch der Altenmarkter Tischtennisverein. Roland Has war der am längsten dienende Spieler im Verein. Seit...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.