Nachtaufnahmen

Beiträge zum Thema Nachtaufnahmen

3

Eine kulinarische Institution
Der Wiener Würstelstand

Der Wiener Würstelstand ist mehr als nur eine kulinarische Institution in der österreichischen Hauptstadt; er ist ein Kulturgut, das tief in der Identität der Stadt verwurzelt ist. Diese kleinen Imbissstände, die überall in Wien verstreut sind, bieten eine breite Auswahl an Würsten, Gebäck und Beilagen, die von Einheimischen und Touristen gleichermaßen geschätzt werden. Die Würstelstände sind nicht nur Orte, an denen man sich schnell mit einem herzhaften Imbiss versorgen kann, sondern sie...

  • Wien
  • Tomislav JOSIPOVIC
2 3 8

Nachtfotografie in Wien
Der Schwedenplatz und seine Umgebung

Der Schwedenplatz am Donaukanal bietet bei Dunkelheit wunderbare Motive für Fotografen. Sie erstrahlen in hellem Glanz und in verschiedenen Farben. Egal ob mit Stativ, oder freihändig fotografiert - alle Bilder zeigen phänomenale Motive in strahlendem Licht. Die Schwedenbrücke ist ein Hotspot für alle Fotografen, die Architektur gerne fotografieren, vor allem, wenn es dunkel wird.  Selbst mit modernen Smartphones können gute Bilder entstehen. Einfach ausprobieren und experimentieren. Es lohnt...

  • Wien
  • Tomislav JOSIPOVIC
14 15 2

Allein durch die Nacht.......

Millionen Tonnen von Gütern auf der Schiene transportieren und so die Umwelt entlasten: Das Güterzentrum Wien Süd macht dies möglich. Am südlichen Stadtrand von Wien wurde im Dezember 2016 das neue multifunktionale Güterzentrum Wien Süd eröffnet, sozusagen der neue Hauptbahnhof des Güterverkehrs. Container aus der ganzen Welt werden seitdem hier zwischen Straße und Schiene umgesetzt. An die 210.000 Ladeeinheiten werden es pro Jahr dann sein. (Quelle ÖBB.at) Für mich gibt s nichts schöneres als...

  • Wien
  • Favoriten
  • Kurt Dvoran
...vom Kärntner Ring aus gesehen.....
14 16 2

Luxus pur......

Hotel Bristol, 1, Kärntner Ring 1, Kärntner Straße 55. Der Hotelbetrieb wurde zunächst 1892 in einem 1863 von Ludwig Förster erbauten Wohnhaus (1, Kärntner Ring 7) eingerichtet und 1898 nach dem Erwerb des 1861-1863 ebenfalls von Förster erbauten Hoyos-Sprinzensteinschen Majoratshauses (1, Kärntner Ring 5) und des Wohnhauses Nummer 3 nach Plänen von Emil Breßler und Gustav Wittrisch grundlegend umgebaut. 1913 kam es nach Kauf der Häuser 1, Kärntner Straße 55 (erbaut 1911) beziehungsweise...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kurt Dvoran
10 23 3

Fünf Minuten vor.....

Die Pfarrkirche zum heiligen Franz von Assisi (auch: Kaiserjubiläumskirche; umgangssprachlich: Mexikokirche) ist eine römisch-katholische Pfarrkirche im 2. Wiener Gemeindebezirk Leopoldstadt am Mexikoplatz. Die Pfarre liegt im Dekanat 2 des zur Erzdiözese Wien gehörenden Vikariates Wien Stadt. Sie ist dem heiligen Franz von Assisi geweiht. Das Bauwerk steht unter Denkmalschutz.[1] (Quelle Widipekia) Diesmal führte mich mein Nachtspaziergang zum Mexikoplatz in der Leopoldstadt. Drei...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kurt Dvoran
Im Prater...
14 24 6

Ein Spaziergang durch das nächtliche Wien....

Weil ich Nachtaufnahme gerne mache, durchstreife ich Wien in der Nacht. Hier ein kleiner Auszug von meinen Nachtspaziergängen. Ich hoffe die Bilder gefallen euch. LG Kurt Wo: Wien, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kurt Dvoran

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.