Nachtwächter

Beiträge zum Thema Nachtwächter

Foto: privat

Nachtwächter: Waidhofen entdecken

Gemeinsam mit einem Nachtwächter kann man am Freitag, 20. Februar, um 19 Uhr die mittelalterliche Stadt entdecken und zum Abschluss den Ausblick über Waidhofen genießen. Treffpunkt ist beim Stadtturm. Um Anmeldung im Tourismusbüro unter 07442/511 255 wird gebeten!

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
A. Bläumauer, F. Edelmayer, M. Hirsch, G. Huemer, F. Hofleitner, R. Kos, P. Müller, E. Scholler und E. Wagner. | Foto: privat
2

Lange Nacht für die Wächter

"Von der Feuerwache bis zur Einhaltung der strengen Sitte", der Nachtwächter sorgte für Ordnung. WAIDHOFEN. Hohe schwarze Hüte, lange schwarze Mäntel, Hörner und Hellebarden hängen an den Wänden der Nachtwächterstube im Stadtturm, in der Ecke stehen Laternen, um die dunklen Straßen zu erleuchten. Was wie eine Geschichte aus dem Mittelalter beginnt, hat in Waidhofen - in etwas anderer Form - die Zeit überdauert. Tradition in neuer Form "Damals sorgten sie für Disziplin und Sicherheit", erzählt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Petra Müller und Gudrun Huemer erzählen die Geschichten der Stadt im passenden Gewand.
2

Das erzählen uns die Gassen

Vom fehlenden Geld bis hin zur Filmkulisse: Waidhofen erzählt an jeder Ecke eine Geschichte. WAIDHOFEN. "Mit Eis stopf deinen Keller voll, wenn dir dein Bier gelingen soll“, erzählt Max Hirsch. Er und seine Kollegen führen durch die Waidhofner Gassen und bringen Gäste und Einheimische zum Schmunzeln und Staunen. "Das Eis war das Kühlmaterial für das Bier und konnte nur bis März abgebaut werden", erklärt Hirsch bei seiner "Mal anderen Wirtshaustour" und fügt hinzu: "So entstand der Begriff...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.