Nachwuchsfußball

Beiträge zum Thema Nachwuchsfußball

Der neue Vorstand leitet die Geschicke der SV Kraig "Familie" | Foto: Stary
2

Neuer Vorstand und neues Projekt
SV Kraig Familie setzt auf die Jüngsten

KRAIG. Vor kurzem fanden beim SV Kraig die Vorstandswahlen statt. Obmann Günter wurde bestätigt und wird neu von den beiden Stellvertretern Wolfgang Felsberger und Ernst Bürger, der zudem noch Sektionsleiter und Sportmanager ist, unterstützt. "Wir sind in Kraig eine große Familie", erzählt Bürger, "da ziehen alle an einem Strang und übernehmen die verschiedensten Aufgaben." Nachwuchsleiter Stellvertreter Sandro Kuster hat zusätzlich als EDV-Beauftragter die Betreuung der Website und der Social...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Ab 1. August können talentierte Nachwuchsfußballer wieder in Völkermarkt Richtung Spitzenfußball ausgebildet werden. | Foto: RegionalMedien

Nachwuchsausbildung
Kärntner Fußballverband-Vorstufe eröffnet in Völkermarkt

VÖLKERMARKT. In Völkermarkt wird ab Herbst vom Kärntner Fußballverband wieder ein Vorstufenstandort für das Landesausbildungszentrum eröffnet. Ab dem 1. August haben die talentiertesten Nachwuchsfußballer Unterkärntens die Gelegenheit zum Spitzenfußball ausgebildet zu werden. Geplant sind zwei Trainingseinheiten pro Woche. Die Nachwuchstalente aus dem Raum Unterkärnten werden in Gruppentrainings individuell von Trainern des Kärntner Fußballverbandes geschult. SichtungsterminDer...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Glinik
Auf die Nachwuchsarbeit wird beim GSC Liebenfels großer Wert gelegt. | Foto: GSC Liebenfels
2

Beim GSC wird der Nachwuchs groß geschrieben

LIEBENFELS. "In der Förderung der jungen Spieler liegt der Erfolg von morgen", erzählt Nachwuchsleiter Bernhard Stromberger, "der GSC Liebenfels hat aber auch eine soziale Funktion für die Kinder, denn der Sportverein ist wie eine große GSC Familie, in der das Gemeinschaftsleben groß geschrieben wird." In den Osterferien veranstaltet der Verein heuer wieder ein Nachwuchs-Trainingslager in Medulin. "Es werden über 80 Kinder dabei sein", freut sich der Funktionär, "der Spaß, Teamgeist und die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Klaus Mitterdorfer, Präsident des Kärntner Fußballverbands: „Wir fordern von der Politik klare Aussagen und klare Regelungen.“ | Foto: Kärntner Fußballverband
3

Klaus Mitterdorfer
„Die Vereine brauchen jetzt Planungssicherheit“

Welche Erfahrungen machte der Verband während des Spielbetriebs in Corona-Zeiten? Welche konkreten Probleme tun sich in Zeiten der Pandemie für Vereine auf? Und: Wie wird die Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft abschneiden? Klaus Mitterdorfer, Präsident des Kärntner Fußballverbands, im großen WOCHE-Interview. WOCHE: Sie haben im vergangenen Jahr nach der Corona-Zwangspause rasch auf die Wiederaufnahme des Meisterschaftsbetriebs gepocht, natürlich unter Einhaltung aller Verordnungen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Präsident des Kärntner Fußballverbands: Klaus Mitterdorfer mit seiner Stellvertreterin Tanja Hausott | Foto: Kuess

100 Jahre Fußballverband
Offensiv in die Zukunft

Im Überblick: Mit diesen Maßnahmen möchte Präsident Klaus Mitterdorfer den Kärntner Fußballverband in die Zukunft führen. KÄRNTEN. Wenn der Kärntner Fußballverband seinen 100. Geburtstag feiert, spielt Präsident Klaus Mitterdorfer nicht nur einen historischen Rückpass in die Vergangenheit, sondern, um in der Fußballsprache zu bleiben, vor allem eine Steilvorlage in die Zukunft. Projekt an Schulen Oberste Priorität hat unverändert die Nachwuchsarbeit. „Durch verschiedene gemeinsame Aktivitäten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Die Verantwortlichen des Kärntner Fußballverbandes: Geschäftsführer Richard Watzke, Präsident Klaus Mitterdorfer und Sportdirektor Wolfgang Robatsch (von links) | Foto: Kärntner Fußballverband
5

Kärntner Fußball
Wie geht es mit der Regionalliga weiter?

Die Regionalliga Mitte bleibt eine „Problem-Liga“. Nun diskutiert der Kärntner Fußballverband mit den Vereinen drei Varianten für die Zukunft KÄRNTEN. Trotz des auf dem sportlichen Weg erreichten Klassenerhalts zog sich der VST Völkermarkt nach der vergangenen Saison freiwillig aus der Regionalliga Mitte zurück. Davon hätte Absteiger FC Lendorf profitiert, doch auch die Oberkärntner verzichteten auf den plötzlich frei gewordenen Platz. Der Kärntner Fußball ist somit lediglich mit zwei Vereinen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.