Nachwuchssportler

Beiträge zum Thema Nachwuchssportler

Die erfolgreiche U17 macht nun den Schritt in Richtung Erwachsenenfußball. | Foto: Reischl

Titelflut für Waldinger
Nachwuchsteams der Union Walding überzeugten

WALDING. Echte Titelhamster waren die Waldinger Nachwuchshoffnungen in der abgelaufenen Spielzeit, denn die Meisterschaften in der U13, U15 und U17 konnte die SPG Walding/Rottenegg für sich entscheiden. "Seit Jahren wird in der SPG Walding/Rottenegg der Fokus auf die Nachwuchsarbeit und die Entwicklung eigener Spieler für den Erwachsenenfußball gelegt. In der Frühjahrsmeisterschaft 2023 fand die Krönung der Nachwuchsarbeit statt – alle drei 'großen' Nachwuchsmannschaften wurden in ihrer Liga...

Jungs und Mädchen dürfen gemeinsam den Ball jagen. | Foto: Reischl
27

NACHWUCHSFUSSBALL
SPG Wilhering/Mühlbach: "Spaß im Vordergrund"

Trainingseinsatz wird belohnt, denn die Nachwuchsteams dürfen wieder gegeneinander spielen. WILHERING/MÜHLBACH. Im Zeichen der am Freitag beginnenden Fußball-EM matchen sich die Nachwuchshoffnungen der Zukunft aktuell im Meisterschaftsbetrieb mit ihren gleichaltrigen Kicker-Kollegen, denn seit Mitte Mai dürfen die Jüngsten wieder Meisterschaftsspiele austragen und rücken dabei den Spaß und die Freude am Fußball in den Vordergrund. Beim Spiel zwischen der SPG Wilhering/Mühlbach und Babenberg...

Die Kinder und Jugendlichen nahmen die Trainings beim SV Gramastetten bisher mit großer Begeisterung an. | Foto: Fotos: Reischl
6

NACHWUCHSFUSSBALL
"Die Beteiligung in den Trainings ist hoch"

GRAMASTETTEN. Mit Begeisterung besuchen die SV Gramastetten-Nachwuchskicker die Kleingruppentrainings. "Aktuell trainieren sechs Mannschaft, bei denen insgesamt zehn Trainer im Einsatz sind. Die Beteiligigung in den Trainings ist hoch", sagt SVG-Sportchef Lukas Steidl, der aber anmerkt: "Bei den zwölf- bis 15-Jährigen ist die Beteiligung geringer, da haben leider schon einige Jugendliche aufgehört." Mannschaftstrainings sind nach wie vor nicht erlaubt. "Im Großen und Ganzen sind wir sehr...

Matthias Schwarzbauer, Nachwuchsleiter beim SV Gallneukirchen, stellt sich mit seinen Forderungen vor seine Nachwuchskicker. | Foto: Reischl
Video

Matthias Schwarzbauer
Öffnungsschritte für Amateur- und Breitensport

Öffnungsschritte für den Amateur- und Breitensport stehen nach dem Corona-Lockdown im Raum. Konkrete Entscheidungen werden Freitagnachmittag erwartet. GALLNEUKIRCHEN. Rund 150 Nachwuchskicker kicken beim Sportverein Gallneukirchen. Mit Spannung wird der morgige Freitag erwartet, an dem sich bei einem Spitzentreffen der Dachverbände mit Vizekanzler Werner Kogler und Gesundheitsminister Rudolf Anschober klären soll, ob und wann die Vereine wieder das Tranining aufnehmen dürfen. "Wir sind für den...

Eine Information weist auf die Sperre der Sportplätze hin.
7

SPORT IM BEZIRK
"Wichtig, dass jeder Anweisungen befolgt"

Vereine gehen mit Zuversicht in die kommenden Wochen. Verschobener Start ist kein Thema. BEZIRK (rei). Bis auf unbestimmte Zeit ruht wie der Bundesliga-Fußball auch jener im Unterhaus, was vor allem die zahlreichen Vereine im Bezirk betrifft, denn von Herzogsdorf bis Schweinbach ist aktuell an den gepflegten Rasenballsport nicht zu denken. "Wir müssen es so hinnehmen, wie es nun mal ist. Wichtig ist, dass alle die Anweisungen von der Regierung befolgen, dass wir so schnell wie möglich unseren...

Siegerehrung der OÖ-Landesmeisterschaften Straße der Kategorie U15. Silbermedaille für Paul Viehböck. | Foto: Foto: Radclub-Walding
6

Kirschblütenrennen am 7. April in Wels
Drei Silber-Medaillen für den Radclub Walding bei den OÖ-Landesmeisterschaften!

Am 7. April fand das traditionelle Kirschblütenrennen, welches auch zum OÖ-Cup und zum Austria-Cup zählt, mit Start und Ziel in Wels statt. Bei dem wie immer auch international sehr stark besetzte Rennen starteten vom Raclub Walding NachwuchsfahrerInnen in den Kategorien U15, U17 und Juniorinnen. In seinem ersten Straßenrennen in der Kategorie U15 landete Paul Viehböck auf Platz 20 und erreichte damit gleichzeitig den 2. Platz und somit Silber in der OÖ-Landesmeisterschaft. Adrian Stieger kam...

Nachwuch Ruderer und Paddler beim WSV Ottensheim gesucht | Foto: WSV Erwin Trummer
2

Wassersportverein Ottensheim sucht zukünftige Ruderer und Paddler

OTTENSHEIM. Spitzensportler aus 40 Nationen fanden sich in Ottensheim ein, um den Fisa Weltcup II auszutragen. Damit sich auch zukünftig begeisterte Ruderer und Paddler finden, bietet der Wassersportverein Ottensheim ein Sommercamp am Attersee an. Rudern und Paddeln für Anfänger Von 11. bis 17. August können Kinder im Alter von zehn bis 14 Jahren in Nußdorf am Attersee erste Erfahrungen im Rudern und Paddeln sammeln. Neben Wassersport gibt es auch noch Badespaß, Wandern und Lagerfeuerromantik...

Die erfolgreichen Sportler mit dem Trainerteam und Ottensheims Bürgermeister Franz Füreder.
8

Ottensheimer Kanuten bei österreichischer Staatsmeisterschaft erfolgreich

OTTENSHEIM. Die jungen Paddler aus dem Nachwuchsprojekt der Coaches Gyuri Lentuloy und Agnes Szabo des WSV Ottensheims zeigten wieder ihr Können. Emily Schenk, Niklas Weigl, Linus Lengyeli, Rasmus Liebhart und Martha Pernkopf holten bei den österreichischen Staatsmeisterschaften im Kajak und Canadier insgesamt zehn Stockerlplätze. In der Herren Meisterklasse mussten die Ottensheimer Leistungsträger Mario Siegl und Erwin Trummer im K1 der 200, 500 und 1000 Meter Distanzen zwar dem Wiener...

Foto: Fabian Sailer / Schweinbach

Schweinbacherinnen suchen Nachwuchs-Kickerinnen

Am 13. August 2013 um 18:00 Uhr findet am Schweinbacher Sportplatz ein Sichtungstraining für alle interessierten Damen ab 15 Jahren statt. SCHWEINBACH (rbe). Neben der in der Bezirksliga spielenden Kampfmannschaft der Herren gibt es bei der Union Schweinbach auch eine Damenmannschaft, die in der Frauenklasse OÖ-Mitte kickt. "Ich bin zwar erst seit kurzem Damentrainer, die Mädls und ich sind aber voll motiviert und wir würden uns über neue Gesichter freuen", so Übungsleiter Philip Gollner. Am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.