Skispringen

Beiträge zum Thema Skispringen

Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner mit ÖSV-Skispringerin Jacqueline Seifriedsberger beim „Telemark“.

  | Foto: Fotomontage: Land OÖ
1 3

FIS Weltcup
Adlerinnen im Anflug auf Hinzenbach

Kommendes Wochenende sind wieder die weltbesten Skispringerinnen zu Gast im Eferdinger Becken in Hinzenbach. HINZENBACH. Bei der siebten Auflage des Viessmann FIS Ski Jumping World Cup Women finden am Samstag, 8. Februar und Sonntag, 9. Februar zwei Wettkämpfe für die Weltcupwertung statt. Die ÖSV-Damen sind in Topform und blicken optimistisch auf das Wettkampf-Wochenende: "Der Weltcup in Hinzenbach ist für mich immer ein ganz großes Saison-Highlight. Mit den aktuell starken Leistungen unserer...

Foto: Pinsker
1 3

Skispringen
Gute Ergebnisse für Simon Pinsker

EISENERZ. Die Austriacupsaison endete für Skispringer Simon Pinsker in Eisenerz mit einem guten Ergebnis. In der Klasse Schüler 2 (Bj 2004 und 2005) erreichte der Ottenschlager den dritten Platz und das bedeutete in der Gesamtwertung den 5. Platz. Auch im Februar beim OPA/Alpencup-Games in Kandersteg (Schweiz) war Pinsker erfolgreich. Im Einzelspringen wurde er Sechster unter 40 Teilnehmern aus allen Alpenländern.

3

Pinsker fehlte nur halber Meter

OTTENSCHLAG. Bei den Skispringern ging es diese Woche nach der Sommerpause in Höhnhart wieder voll zu Sache. Simon Pinsker aus Ottenschlag geht seit vergangener Woche ins Skigymnasium in Saalfelden und hat im Sommer fleißig mit ihnen schon trainiert. Er ist heute in der Gruppe Schüler 2, Baujahr 2004 und 2005 von fast 50 Startern auf den guten dritten Platz gesprungen. Er war nur einen Punkt oder zirka einen halben Meter hinter dem Sieger. Nach dem ersten Durchgang lag er sogar in Führung....

Anzeige
Foto: schiclub.at
4

Dabei sein beim Damen Skisprung Weltcup 2017 in Hinzenbach!

In der Energie AG Arena Hinzenbach sammelt die Weltelite der Skisprung Damen wieder Weltcuppunkte. Die „Damen der Lüfte“ stehen da bereits im Endspurt für die Vorbereitung auf die Nordische WM wenn sie am 4. und 5. Februar 2017 in Hinzenbach vom Bakken gehen. Die WM vor Augen sorgt für zusätzliche Motivation und Siegeswillen bei den Athletinnen. Spannung und packende Wettkämpfe im Herzen Oberösterreichs sind garantiert. Die Besucher erwartet an diesem Wochenende neben den zwei Weltcup Bewerben...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Foto: Pinsker

Simon Pinsker auf Erfolgstour

OTTENSCHLAG. Der Skispringer Simon Pinsker aus Ottenschlag wurde kürzlich beim Mattenbewerb des Austriacups in Bischofshofen zweiter. Er springt in der Gruppe Schüler 1 für den UVB Hinzenbach. In der Nordischen Kombination verpasste er nur knapp den dritten Rang. Bereits Ende September konnte der Skispringer tolle Erfolge feiern. Beim Landescup in Bad Ischl gewann er in beiden Bewerben.

Anzeige

Dabei sein beim Damen Skisprung Weltcup 2015 in Hinzenbach!

In der Energie AG Arena sammelt die Weltelite der Skisprung Damen wieder Punkte. Seien Sie mit ein wenig Glück dabei, wenn die besten Skispringerinnen der Welt am 31. Jänner und 1. Februar 2015 in Hinzenbach vom Bakken gehen. Die Nordische Skiweltmeisterschaft im Hinterkopf wird bei den Athletinnen für zusätzliche Motivation und Siegeswillen sorgen. Das verspricht Spannung und packende Wettkämpfe. Die Bezirksrundschau verlost für die Bewerbe am 31. Jänner und 1. Februar 2015 jeweils (3x2)...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
2

Michael Hayböck ist heiß auf Sotschi

KIRCHBERG-THENING. Die Olympischen Spiele sind zweifellos das größte und wichtigste Ereignis im Leben jedes Sportlers. Das Wintersportland Österreich setzt allerdings große Erwartungen in die heimischen Sportler. Medailien bei den Alpinen und Skispringern werden praktisch vorrausgesetzt. Einer, der bei den diesjährigen Spielen nichts zu verlieren hat und dabei aus dem Schatten der Favoriten treten könnte, ist Michael Hayböck. Das 22-jährige Skisprung-Ass zeigte zuletzt mit einem 3. Platz in...

5

Weitenjagd am Zwettler Ölberg

ZWETTL. Skispringen: Ein Sport mit zahlreichen Risiken und Nebenwirkungen. Ein Sport, bei dem Mut und Wahnsinn eng miteinander verknüpft sind. Ein Sport, bei dem man keine besonders große Lust zur Nachahmung verspürt. Dennoch gibt es in Zwettl eine Gruppe mutiger Hobbysportler, die heuer bereits zum dritten Mal am eigenen Hausberg auf Weitenjagd gehen. Das sogenannte Ölberg-Inferno findet dieses Jahr am 15. Februar statt und ist eine Mischung aus Skisprung- und Freestyle-Wettbewerb. Draufgänger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.