Nadelwald

Beiträge zum Thema Nadelwald

Das Amtsblatt der Bezirkshauptmannschaft Zwettl vor 100 Jahren. | Foto: Archiv

Vor 100 Jahren
Amtsblatt der BH Zwettl vom Donnerstag, 3. April 1924

Vor einhundert Jahren gab es im Winter und auch noch im Frühjahr viel Schnee, sodass mit Waldbeschädigungen durch Windwürfe, Schneebrüche etc. gerechnet werden musste. BEZIRK ZWETTL. Waldbeschädigungen durch Schneebrüche, Windwürfe u. s. w.: Der vergangene Winter dürfte wieder vielfach Waldbeschädigungen durch Schneebrüche, Windwürfe u. s. w. mit sich gebracht haben. Es wird befürchtet, daß insbesondere der schwere, nasse Schnee, der kürzlich in großen Mengen gefallen ist, größere Bruchschäden...

Frische Luft: So gut wie im Wald ist die nirgends.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
8

Holz in NÖ
Wald sichert 23.000 Arbeitsplätze

Schützen, Filtern & Erholung: Das tut unser Wald für uns. NÖ. Wussten Sie eigentlich, dass unser Wald auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor ist? Er sichert rund 23.000 Arbeitsplätze in der holzverarbeitenden Industrie und im Gewerbe. Weiters stellt er für 41.000 Betriebe (mit land- und forstwirtschaftlicher Fläche) eine wesentliche Lebensgrundlage dar. Der Produktionswert des Wirtschaftsbereiches Forstwirtschaft liegt in NÖ bei 
377,1 Millionen Euro. Neben der Rohstoffproduktion Holz haben die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.