Nadja Seebacher

Beiträge zum Thema Nadja Seebacher

Gemeinderätin Nadja Seebacher wechselt zur Plattform F.A.I.R. | Foto: KK/Fair

Nadja Seebacher wechselt zu "Fair"

Ex-Grünen-Gemeinderätin will neuen Anlauf mit der Plattform starten. SPITTAL. Die bisherige Grünen-Gemeinderätin in Spittal und Sprecherin Nadja Seebacher wechselte zur Plattform "Fair". Unerträglicher Stillstand „Die internen Streitereien haben einen unerträglichen Stillstand innerhalb der Grünen Partei hervorgerufen, der mich schon bei der Landesversammlung zum Verzicht auf meine Kandidatur bei der Landtagswahl brachte und den ich nicht länger mit meiner Arbeit für die Wählerinnen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Grünen-Gemeinderätin Nadja Seebacher | Foto: KK
1

Spittal ist TTIP-freie Gemeinde

Gemeinderat segnete Grünen-Antrag von Juni 2015 nun ab. SPITTAL. „Spittal an der Drau ist nun eine sogenannte TTIP-freie Gemeinde", freut sich die neue Grüne Gemeinderätin Nadja Seebacher, Der Gemeinderat hat nun den von den Grünen im Juni 2015 eingebrachten Antrag, der die österreichische Bundesregierung auffordert, sich gegen TTIP auszusprechen, angenommen. Gegenstimmen gab es nur von der FPÖ. "Welche Folgen?" Seebacher: „Der Spittaler Gemeinderat sendet damit ein deutliches Signal an die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Grünen-Gemeinderätin Nadja Seebacher | Foto: KK

Grünen-Gemeinderätin Ingeborg Glanzer tritt zurück

Ihr folgt Nadja Seebacher nach. Glanzer bleibt dem Team als Ersatzgemeinderätin erhalten. SPITTAL (ven). Die Grünen-Gemeinderätin Ingeborg Glanzer hat heute ihren Rücktritt in die zweite Reihe bekannt gegeben. Ihren Sitz im Gemeinderat neben Hannes Tiefenböck wird nun Nadja Seebacher übernehmen. Tiefenböck wird nun Vorsitzender im Kontrollausschuss. Glanzer gibt persönliche Gründe für den Rücktritt an. Sie bleibt Ersatzgemeinderätin und wird in den Ausschüssen beratend tätig sein. Innenstadt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.