Nah und Frisch

Beiträge zum Thema Nah und Frisch

Anzeige
Aschauer bäckt in Pabneukirchen seit 1895. Moritz Aschauer mit Mitarbeiterinnen. | Foto: Robert Zinterhof
97

Bäckerei Aschauer
Ein Familienbetrieb auf Erfolgskurs - Tradition trifft Innovation

Die Traditions-Bäckerei Aschauer beschäftigt 42 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Geführt wird das innovative Unternehmen von Moritz und Hermine Aschauer. PABNEUKIRCHEN. Seit 1895 steht die Bäckerei Aschauer für echtes Handwerk und höchste Qualität. Heute ist sie ein Paradebeispiel dafür, wie ein traditionsreiches Unternehmen mit modernen Ideen zukunftsfähig bleibt. Dabei spielt nicht nur die Liebe zum Bäckerhandwerk eine Rolle, sondern auch ein frischer Unternehmergeist, ein starkes Team und...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Bäckermeister Moritz Aschauer mit Gerald Hölzl, Kunde, mit Marie und Anna, die den Kunden bei der Selbstbedienungs App und dem Scannen halfen.   | Foto: Zinterhof
66

Geschäftseröffnung
Verlängerte Öffnungszeiten mit Karte und App bei Aschauer

PABNEUKIRCHEN. Das Nahversorger-Geschäft  Aschauer ist jetzt eines der modernsten Nah und Frisch Geschäfte in Österreich. Bäckermeister Moritz Aschauer, Hermine und Gerhard Aschauer sowie die Mitarbeiter präsentierten bei der Eröffnung das neue Geschäft den zahlreichen Kunden. Selbstbedienung mit Karte und App Das Besondere im neu gestalteten Geschäft sind die verlängerten Öffnungszeiten. Ermöglicht durch den Selbstbedienungsbetrieb gibt es erweiterte Öffnungszeiten von Montag bis Freitag von...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Der Nahversorger Aschauer in Pabneukirchen wird eines der modernsten Nah und Frisch Geschäfte in Österreich. | Foto: Zinterhof
14

Kaufhaus Aschauer verlängert Öffnungszeiten
Mit Selbstbedienung und Bedienung zu den modernsten Märkten in Österreich

PABNEUKIRCHEN. Das Nahversorger-Geschäft Aschauer wird eines der modernsten Nah und Frisch Geschäfte Österreichs. Das kündigte jetzt Bäckermeister Moritz Aschauer an. Die Umbauarbeiten starten am Montag, 13. Februar 2023 und dauern bis Donnerstag, 23. Februar. Am Freitag, 24. Februar wird groß eröffnet. Mit einem Präsent für alle Besucher. Selbstbedienung mit Karte und App Das Besondere sind die neuen, verlängerten Öffnungszeiten. Ermöglicht durch den Selbstbedienungsbetrieb gibt es erweiterte...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Bettina Wielach (l.), Verena Ebenhofer (2. v. re.) und Maria Kaindl von "Frau in der Wirtschaft" gratulieren Unternehmerin Sonja Lettner (2. v.l.) zur Geschäftseröffnung. | Foto: FidW Perg

Nah&Frisch-Markt
"Frau in der Wirtschaft" besuchte neue Münzbacher Nahversorgerin

Sonja Lettner aus Münzbach wagte den Schritt einer Neugründung und eröffnete einen Nahversorger in Münzbach. MÜNZBACH. Oberösterreichs Unternehmerinnen sind auf dem Vormarsch. 2021 wurde fast jedes zweite Unternehmen in OÖ (47,8%) von einer Frau geleitet. Im Bezirk Perg kurbeln mehr als 1.758 Unternehmerinnen den Wirtschaftskreislauf an. Auch Sonja Lettner aus Münzbach wagte den Schritt einer Neugründung und eröffnete mit 1. Dezember 2022 einen neuen Nahversorger in Münzbach. Regionalecke und...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Andreas Haider, Geschäftsführer Unigruppe | Foto: Unigruppe

Regionalitätspreis OÖ 2022
"Wir sind echte Nahversorger"

Die Unigruppe ist seit vielen Jahren Partner des Regionalitätspreis. Geschäftsführer Andreas Haider über die wichtige Rolle der Nahversorger. OÖ. Die Ungruppe mit Sitz in Traun hat sich zum Ziel gemacht, die Nahversorgung in den ländlichen Regionen zu sichern beziehungsweise auszubauen. „Das Bewusstsein für regionale Produkte und generell ‚Regionalität‘ steigt kontinuierlich und das ist auch für uns sehr erfreulich. Als Großhändler für unsere Kaufleute sind wir darauf bedacht, den...

Jetzt bis 4. August für den Regionalitätspreis bewerben.  | Foto: BezirksRundschau
6

Regionalitätspreis
Bewerben Sie sich jetzt für den Regionalitätspreis 2019

Oberösterreich ist eine wirtschaftlich erfolgreiche Region mit einem starken sozialen Netzwerk und hoher Lebensqualität. Der Regionalitätpreis der BezirksRundschau holt Projekte, Initiativen und Betriebe vor den Vorhang, die sich um regionale Wertschöpfung verdient machen und dazu beitragen, die Menschen in der Region zu halten. OÖ. Wie wichtig es ist, sich für den Erhalt der Lebensqualität einzusetzen, sieht man Tag für Tag: Durch Bürgerinitiativen konnten Nahversorger in den Gemeinden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.