Naherholungsgebiet

Beiträge zum Thema Naherholungsgebiet

Wanderrouten im Regionalpark DreiAnger locken in den Norden Wiens ein.  | Foto: PID/Christian Fürthner
1 2

Naherholungsgebiet
Wanderrouten rund um den Regionalpark DreiAnger

SPÖ-Politiker präsentieren das neue Wegleitsystem und Exkursionsangebot im Regionalpark DreiAnger. Erreichbar ist dieser mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Neben Wanderrouten kann im Regionalpark DreiAnger auch die Tierwelt erkundet werden.  WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Das Spazierengehen erlangte eine neue wertvolle Bedeutung mit der Corona-Pandemie. Naherholungsgebiete sind beliebter denn je. „Die Corona-Krise hat uns sehr deutlich vor Augen geführt, wie wichtig hochwertiger Grünraum für die...

  • Wien
  • Sophie Brandl
Von der Brücke aus sehe ich in der Ferne eine Schwanenfamilie. An der Stelle, wo sie sich befindet ist es allerdings nicht zugänglich genug um näher ranzukommen und das Megatele hab ich auch nicht mitgeschleppt, nur Weitwinkel und mittleres... 70-300 ist zwar weit, aber manchmal doch viel zu kurz 😀.  | Foto: ©Sylvia S., Aus meiner Reihe "Wiens Grünoasen"
37 19 14

"Eintauchen in Wiens Naturoasen"
Nicht immer muss man sich auf Wettervorhersagen einlassen ;)

Die Wettervorhersage für den gestrigen Tag war ja nicht gerade verlockend mit starkem Wind, düster und regnerisch. Der Blick aus dem Fenster war sehr abwechslungsreich, bot sich mal strahlend sonnig, um gleich wieder Gewitterstimmung Platz zu machen. Na was nun, wo bleibt das total miese Wetter? Soll ich eine Fototour machen oder nicht? Das ständige Hin und Her war nervig und so entschloss ich mich, nicht auf die Wettervorhersage zu wetten und meinem Gusto auf eine Fototour nachzugeben.  Mit...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sylvia S.
Alexander Faltejsek von der MA 49 mit seinem Hund Jonas am Wienerberg - dieses 123 ha große Erholungsgebiet wurde erst in den 1980ern geschaffen
2 10

Vom Weinberg zum Waldgebiet

Der Laaerberg und der Wienerberg waren ursprünglich nicht bewaldet. FAVORITEN. Die Wälder in Favoriten sind relativ jung. "Der Baumbestand am Laaer Berg und auch am Wienerberg wurde erstmals von uns aufgeforstet", erklärt Förster Alexander Faltejsek. So wurde das 123 Hektar große Erholungsgebiet Wienerberg in den 1980ern geschaffen. Die Größe entspricht in etwa 172 Fußballfeldern. Mit über 1,2 Millionen Besuchern im Jahr zählt es zu den beliebtesten Wiener Naherholungsbereichen. Felder und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.