Naherholungsgebiet

Beiträge zum Thema Naherholungsgebiet

Entlang des Wolferner Märchenweges gibt es Schautafeln mit Märchen und Geschichten rund um den Wolf. Weitere Themenwege sind in Planung.   | Foto: Gemeinde Wolfern

Jeder darf Ideen einbringen
Wolfern soll um Wander- und Radwege reicher werden

Die Wolferner Arbeitsgruppe „Themenwege“ arbeitet an der Umsetzung von Radwegen, Wanderwegen und Spazierrouten in der Gemeinde. Jeder Wolferner darf seine Ideen und Vorschläge einbringen.  WOLFERN. Gerade die letzten Monate haben gezeigt, welche große Rolle die Natur als Naherholungsgebiet für die Gemeinde spielt. Darum nimmt die Wolferner Arbeitsgruppe „Themenwege“ die nächsten Schritte in Angriff. Mitmachen kann jeder aus der Gemeinde, der Aufruf dazu erfolgte bereits über den Wolferner...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Der Wanderweg beginnt beim Kraftwerk in Garsten. | Foto: Thöne
2

Neuer Rundwanderweg entlang der Enns in Bau

Der Weg nahe dem Ennsfluss ist eine attraktive Ergänzung des Naherholungsangebots in der Region Steyr. ST. ULRICH, GARSTEN. Der erste Bauabschnitt ist fertig: Entlang der Enns baut die Gemeinde St. Ulrich seit Herbst 2012 einen Wanderweg vom Kraftwerk bis zum Landhotel Eckhard. Der Weg wird von Naherholungssuchenden seit langem gewünscht. Drei Bauabschnitte sind geplant, die komplette Fertigstellung und Eröffnung wird 2014 gefeiert. Der Weg wird nahe am Ufer gebaut, er ist naturnah gehalten und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

„Steyr putzt“ heuer am 20. April

Von 9 bis 13 Uhr werden - bei jedem Wetter - Steyrer Wälder und Grünflächen gesäubert. STEYR. An vier verschiedenen Treffpunkten treffen sich Leute, die bei der Säuberungsaktion mitmachen wollen: Bei den Stadtgut-Teichen, am Taborland-Mitarbeiterparkplatz, in der Unterhimmler Au bei der Schwarzen Brücke und im Münichholz vor der katholischen Kirche. Umwelt-Referent Vizebürgermeister Willi Hauser appelliert an alle Steyrer: „Ich freue mich, wenn Sie die Aktion unterstützen. Jede Stunde, die Sie...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.