Nahwärme

Beiträge zum Thema Nahwärme

Als Beispiel dient die Naturwärme in Schrems. | Foto: WRS

Biomasse-Nahwärme für Traismauer

Die Stadtgemeinde wird zukünftig mit regionaler Biomasse beheizt werden. TRAISMAUER (red.) Aktuell zu den Klimazielen in Paris trifft die Stadtgemeinde eine wichtige Entscheidung für ihre Zukunft. Bereits seit 2010 beschäftigt sich die Stadt intensiv mit Nachhaltigkeit. Dabei stehen Umweltschutz und regionaler Aufschwung im Vordergrund. Neben der Erzeugung von regionalem Strom, insbesondere durch die Nutzung der freien Windkraftressourcen, besteht derzeit ein großer Handlungsbedarf beim Heizen....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Hier soll das neue Heizwerk enstehen | Foto: zVg. Liste MIT

Hitzige Debatte um Nahwärme

Von nachhaltiger Zukunft spricht der Bürgermeister, von wirtschaftlichen Nachteilen die Bürgerliste MIT. TRAISMAUER. Die Stadtgemeinde Traismauer bekommt ein Nahwärmewerk, das wurde im Gemeinderat beschlossen. Das Heizwerk dient vorrangig zur Versorgung der öffentlichen Gebäude, weitere Anschlüsse etwa von Wohnbauten sind möglich. Die Bürgerliste MIT stimmte dagegen und äußert Kritik an der Vorgehensweise der Stadtverantwortlichen, allen voran an Bürgermeister Herbert Pfeffer und Energieberater...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.