Narraabia Raab

Beiträge zum Thema Narraabia Raab

Die Faschingshochburg Raab feiert den Beginn der Faschingszeit mit der Übergabe des Gemeindeschlüssels. | Foto: Faschingsgilde Narraabia
3

Närrisches Treiben beginnt
Raaber läuten fünfte Jahreszeit ein

RAAB. Die Faschingshochburg Raab feierte wie jedes Jahr traditionell den Beginn der fünften Jahreszeit. Neben einem Jahresrückblick durfte der traditionelle Bockbieranstich und die offizielle Übergabe des Gemeindeschlüssels an das amtierende Prinzenpaar nicht fehlen. 1634 soll Kurfürst Maximilian das erste Mal über dieses "wilde Treiben" berichtet haben. Fortan entwickelte sich eine lange Faschingstradition in Raab. Seit 1870 finden regelmäßig die Faschingsumzüge statt. Mit seinen mittlerweile...

  • Schärding
  • Anna Rosenberger-Schiller
Das Prinzenpaar Martina I und Alfred II (Mitte) mit dem Vizenpräsidenten der Faschingsgilde Raab Karl Briglauer und Bundeselferrat Roland Antoniuk.
4

Ein fliegender Teppich führt die Narren an

Narraabia lädt zu ihren weithin bekannten Faschingszügen – erstmals mit großem und kleinem Prinzenpaar. RAAB (ska). Die Narrenhochburg Raab macht am Faschingssonntag seinem Namen alle Ehre: Bis zu 50 Gruppen aus ganz Oberösterreich werden zum Faschingsumzug am Sonntag, 7. Feburar, erwartet. 1,2 Kilometer lang ist die Strecke, auf der die Jecken die Besucher mit ihren bunten Kostümen und kreativen Wagen und begeistern werden. Bisher steht zwar noch nicht genau fest, was sich die...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.