NASA

Beiträge zum Thema NASA

Foto: © Verlag DVA

BUCH TIPP: James Donovan – "Apollo 11 - Der Wettlauf zum Mond und der Erfolg einer fast unmöglichen Mission"
Größte Pioniertat der Menschheit

Außerirdische Helden mit irdischen Schwächen: Neil Armstrong, Buzz Aldrin, Michael Collins werden vom Autor James Donovan als Menschen rund um eine als unmöglich eingestufte Mission darstellt, deren Scheitern wahrscheinlicher war als deren Erfolg. Die Astronauten gaben sich selbst eine Fifty-Fifty-Chance, lebend auf die Erde zurückzukehren. Ein spannendes und nahe gehendes Sachbuch anlässlich des 50. Jahrestages der 1. Mondlandung. Verlag DVA, 544 S., 28,80 € ISBN: 978-3-421-04715-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Mailer / NASA / TASCHEN
7

BUCH TIPP: Norman Mailer – "MoonFire. - Ausgabe zum 50. Jahrestag"
50. Jahrestag der Mondlandung

Am 20. Juli 1969 wurde Science-Fiction Wirklichkeit, der Mensch betrat zum ersten Mal einen anderen Himmelskörper. Dieses spektakuläre Abenteuer wurde damals von Norman Mailer (1923–2007) im Auftrag der Zeitschrift LIFE packend geschildert. Das Werk des Großmeisters der literarischen Reportage erscheint nun zum 50. Jahrestag der Mondlandung in einem opulenten Werk, illustriert mit hunderten raren Fotografien und Plänen aus dem Fundus der NASA. Verlag TASCHEN, 348 Seiten, 40 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"Die Revolutionäre" - Das Plakat zum Dokumentarfilm | Foto: © Eva Pieroth
1 4

#7 – Studierende drehen Dokumentarfilm über unser neues Leben auf dem Mars

Unzählige Entwürfe aus dem Bereich der Technologie und der Gestaltung setzen sich mit der Konzeption nachhaltiger Lebensräume auf der Erde auseinander. Aber was passiert, wenn wir statt unserer altbekannten Heimat gleich einen neuen Planeten in Betracht ziehen? Was wäre, wenn wir den roten Planeten, den Mars kolonialisieren?  Seit über 18 Monaten entsteht an der FH Salzburg der Dokumentarfilm „Die Revolutionäre“, in welchem die hitzige Debatte über die verschiedenen Vorstellungen eines...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Isabella Krall
Das blaue Motorsegelflugzeug darf die 18-Jährige bereits selbstständig pilotieren und einen Passagier mitnehmen. | Foto: Privat
1 4

Die Welt ist nicht genug

Die Welt und der Himmel reichen Bianca Neureiter nicht: Die Scheffauerin will ins Weltall. Portrait von Theresa Kaserer SCHEFFAU. Die 18-jährige Bianca Neureiter aus Scheffau hat für ihre Matura in Physik eine über 80-seitige Fachbereichsarbeit zum Thema „Schwerelosigkeit und Mikrogravitation“ verfasst. Die Einserschülerin der Ursulinen in Glasenbach hat im Rahmen ihrer Fachbereichsarbeit im September in Zell am See einen eigenen Parabelflug mit einem Segelflugzeug durchgeführt, um Forschung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.