nationalfeiertag

Beiträge zum Thema nationalfeiertag

Bei der Wanderung dabei: Barbara Plunger, Waltraud Frank, Daniela Stabentheiner, Hansi Goldberger, Hanni Gratzer, Bgm. Hermann Jantschgi | Foto: Hermann Jantschgi
1

Kirchbach
Gemeinsam Wandern am Nationalfeiertag

Unter dem Motto "Gemeinsam, Gesund und Bewegen" organisierte die Gesunde Gemeinde Kirchbach eine Wanderung. KIRCHBACH. Die Gesunde Gemeinde Kirchbach veranstaltete am Samstag, 26. Oktober, eine Wanderung unter dem Motto "Gemeinsam, Gesund und Bewegen". Die Teilnehmer machten sich gemeinsam mit den Wanderführern Hanni Gratzer, Hansi Goldberger und Daniela Stabentheiner auf den Weg nach Griminitzen, zum Griminitzer Wirt. Stallbesichtigung begeisterteMit von der Partie war die Arbeitskreisleiterin...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
Der goldenen Herbst eignet sich perfekt für eine Wanderung in den wunderschönen Kärntner Bergen  | Foto: unsplash/Mats Hagwall
2

Veranstaltungstipps
Der Nationalfeiertag in Kärnten

Am Samstag, 26. Oktober, ist Nationalfeiertag und neben vielen Wanderungen gibt es auch jede Menge Konzerte und Kulturveranstaltungen am Wochenende. KÄRNTEN. Am Wochenende geht es in Kärnten diesmal sportlich zu, denn traditionell zum Nationalfeiertag finden in den Bezirken einige geführte Wanderungen statt. Bei den fast frühsommerlichen Temperaturen und dem schönen Wetter ist eine Wanderung natürlich genau das richtige, um ordentlich auszulüften und die Natur zu genießen.

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Die Bergwandergruppe rund um Edwin Hofer bei einer Wanderung in der Goriška Brda | Foto: Gerold Kuss
4

Bergwandern
Berg und Geselligkeit

Herbstzeit ist Wanderzeit. Rund 30 rüstige Pensionisten aus Klagenfurt und Umgebung gehen seit über 30 Jahren einmal pro Woche gemeinsam auf einen Berg. Das Ziel am Nationalfeiertag: die Gerlitzen. KLAGENFURT STADT & LAND (chl). Vor über 30 Jahren hat Walter Strausky, ehemaliger Bergrettung-Klagenfurt-Leiter und Alpenvereins-Ehrenmitglied, eine Senioren-Bergwandergruppe ins Leben gerufen, die aktuell rund 30 aktive Wanderer zählt. Die rüstigen Pensionisten sind zwischen 60 und 83 Jahre alt,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Seit 2013 gilt Wolfsberg als erste Wanderstadt Österreichs | Foto: Pixabay

Wolfsberg
"Wanderlust" im Lavanttal

Anlässlich des Nationalfeiertages schlüpfen viele Lavanttaler in ihre Wanderschuhe. WOLFSBERG. In vier Gemeinden finden am 26. Oktober Fitmärsche oder Familienwanderungen statt. Aber nicht nur am Nationalfeiertag ist die Wanderlust im Lavanttal ungebrochen, auch generell folgen immer mehr Menschen dem Ruf der Berge.  Beliebte TourenUmgeben von der Kor- und Sauaple bildet Wolfsberg die erste Wanderstadt Österreichs. Zu den beliebtesten Wanderrouten im Bezirk zählt die Saualpen-8-Hüttenwanderung,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Einladung der Marktgemeinde mit Bürgermeister Hermann Primus (Zweiter von rechts) folgten viele Gemeindebürger | Foto: KK

Nationalfeiertag
St. Pauler wanderten beim Fitmarsch nach Granitztal

Die Marktgemeinde St. Paul organisierte am 26. Oktober einen Fitmarsch. ST. PAUL, GRANITZTAL. Traditionell am Nationalfeiertag lud die Marktgemeinde St. Paul zu einer Wanderung für die ganze Familie ein. Gestärkt mit Kaffee, Kakao und Reindling begrüßte Bürgermeister Hermann Primus im Beisein von Sportreferent Gemeindevorstand Marco Furian die diesjährigen Teilnehmer. Die Wanderroute führte vom Rathaus über Hundsdorf und Kampach ins Granitztal. Nach einer Stärkung beim Gasthaus Gößnitzer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Hauptsächlich im Sommer, aber auch im Herbst: Tanja Mayer und Thomas Brunner wandern für ihr Leben gerne | Foto: Mörth

Routentipps
Das Wandern ist des Lavanttalers Lust

Zwei Lavanttaler Wanderfans verraten uns ihre drei Lieblingsrouten zum Nachwandern. HINTERGUMITSCH. Am 26. Oktober nehmen viele Lavanttaler bei den Fit-Märschen im Bezirk Wolfsberg teil (siehe Zur Sache-Box unten). Anlässlich des Nationalfeiertages verraten uns zwei Lavanttaler Wanderfans ihre drei Lieblingsrouten zum Nachwandern. Persönliche Routentipps "Wir gehen so oft wie wir dazu kommen auf die Alm", erzählt Tanja Mayer aus Hintergumitsch, die in den Bergen immer mit ihrem Freund Thomas...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
3

Tscherfln übers Lurnfeld

Am Nationalfeiertag ging es über Stock und Stein. LURNFELD (aju). Bei schönstem Wetter waren am Nationalfeiertag über 60 Menschen beim alljährlichen Lurnfeld Terschfla mit dabei. Start war das Feuerwehrhaus Pusarnitz. Von da aus ging es weiter über Stöcklan nach Göriach und wieder zurück nach Pusarnitz. Dort übernahm der SV Pusarnitz die Bewirtung der Teilnehmer.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Rund 30 Wanderer nahmen das kostenlose Angebot der geführten Wanderung im Nationalpark Hohe Tauern an | Foto: NPHT
4

Wandertag im Nationalpark Hohe Tauern

Geführte Wanderung führte ins Zirknitztal. NATIONALPARK HOHE TAUERN. Der Nationalfeiertag am 26. Oktober ist in Österreich traditionell dem Wandern gewidmet. Die österreichischen Nationalparks haben diesen Tag zum "Nationalpark-Wandertag" erklärt und boten kostenlose Führungen an. Auf ins Zirknitztal Im Kärntner Anteil des Nationalparks ging es in das große Zirknitztal in der Nationalparkgemeinde Großkirchheim. Die durch Nationalpark Ranger geführte Wanderung führte die mehr als 30 Personen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.