Nationalpark

Beiträge zum Thema Nationalpark

Martin Hartmann bei einer Wanderung im Gesäuse | Foto: Martin Hartmann
9

Angebote für Fotobegeisterte
"Nationalpark Fotoschule" bietet Kurse und Wandern in der Natur

Fotografieren ist mit dem Smartphone ein alltäglicher Begleiter geworden. Noch nie wurden soviele Bilder erstellt und Eindrücke gesammelt, die man in Sekundenschnelle mit der ganzen Welt teilen kann. Der bewusste Umgang mit dem Medium Fotografie gerät dabei in den Hintergrund. Dass es aber auch anders geht, zeigt ein Gespräch mit Martin Hartmann, dem Leiter der "Nationalpark Fotoschule". "Mir ist die Fotografie eigentlich schon in die Wiege gelegt worden, denn bereits mein Vater hatte ein...

  • Stmk
  • Liezen
  • Peter Reichmann
Drei, zwei, eins – Cheeeeese: Der Fotowettbewerb im Rahmen des traditionellen Lichtbildgipfels in Admont ist eines der Projekte des Nationalpark-Gesäuse-Jugendbeirats. | Foto: Nationalpark Gesäuse GmbH, Stefan Leitner

Im Nationalpark-Jugendbeirat wird Mitsprache großgeschrieben

Im Nationalpark Gesäuse besteht für Mitglieder des Jugendbeirats die Möglichkeit, Projekte zu entwickeln. Nora Landl, die Sprecherin des Jugendbeirats, sucht gemeinsam mit ihrem Team, das aus drei weiteren Jugendlichen aus der Region besteht, die besten Fotos, die im Rahmen des Fotowettbewerbs „Das kleine Krabbeln“ eingereicht wurden, für den bevorstehenden Lichtbildgipfel in Admont aus. Die Studentin resümiert: „Neben dem Fotowettbewerb haben wir auch ein Naturschutzprojekt mit geflüchteten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Gemeinsam mit Asylwerbern aus Admont setzte der Jugendbeirat des Nationalparks Gesäuse ein Projekt zur Bekämpfung von Neophyten um. | Foto: NP Gesäuse
1

Jugend setzt sich für den Naturschutz ein

Neben einer Neophyten-Aktion führt der Nationalpark-Jugendbeirat aktuell ein weiteres Projekt durch. Der Jugendbeirat im Nationalpark Gesäuse wurde im Frühjahr dieses Jahres gegründet. Der Beirat besteht derzeit aus sechs motivierten Menschen (Teresa Garstenauer, Anja Gruber, Fabian Gruber, Nora Landl, Sabrina Leitold und Jasmin Maunz) zwischen 15 und 29 Jahren und hat die Möglichkeit, sich mit eigenen Projekten im Nationalpark einzubringen. Helfende Hände Das erste Beirats-Projekt zum Thema...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Natur pur im Nationalpark Gesäuse. Ziel ist es, den Menschen mehr für die Natur zu sensibilisieren. | Foto: Ernst Kren
4

Bewusstsein für die Natur schaffen

Herbert Wölger spricht über vergangene Projekte und Ziele des Nationalpark Gesäuse. Mit der Ausstellung "Leidenschaft für Natur" im Naturhistorischen Museum im Stift Admont wurde der erste Jahres-Höhepunkt des Nationalparks Gesäuse gesetzt. Dabei wurden vom Vorarlberger Komponisten Thomas Gorbach typische Geräusche aus der Natur aufgezeichnet und nachgestellt. Neben dem Rauschen des Wassers oder dem Summen von Bienen konnten auch Klänge wahrgenommen werden, die ansonsten gar nicht registriert...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der "Weidendom-Friseur" bei der Arbeit ...

Ausflugstipp: Besuchen Sie den Weidendom!

Im Herbst erhielt der Weidendom - am Tor zum Nationalpark Gesäuse - einen neuen Haarschnitt. Der Weidendom im Nationalpark Gesäuse erhält einen neuen Haarschnitt! Wie jedes Jahr im Herbst werden die bis zu drei Meter langen Triebe des Weidendom geschnitten und gebunden. So ist er optimal für den Winter gerüstet und wird 2016 wieder dicht austreiben. Ein letztes Mal lädt der Weidendom in diesem Jahr Gäste ein - zum „Advent im Weidendom“, der von 5. bis 6. Dezember stattfindet.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.