Nationalrat

Beiträge zum Thema Nationalrat

Die Parteivorsitzende Beate Meinl-Reisinger wurde erwartungsgemäß mit 93,4 Prozent zur Spitzenkandidatin gewählt. | Foto: ERWIN SCHERIAU / APA / picturedesk.com
4

Nationalratswahl 2024
Meinl-Reisinger zur Neos-Spitzenkandidatin gewählt

Parteichefin Beate Meinl-Reisinger wurde am Samstag in der Grazer Messehalle zur Neos-Spitzenkandidatin für die kommende Nationalratswahl gewählt. Ohne ihre Partei werde es in Österreich "nichts ändern" und "keine Reformen und saubere Politik" geben, sagte sie in einer Rede. Artikel am 20. April um 13.45 Uhr aktualisiert GRAZ/ÖSTERREICH. Während der Landesparteitag der SPÖ Wien stattfindet, haben sich am Samstag Neos-Mitglieder in der Messehalle Graz eingefunden, um die Kandidatenliste für die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Parteileitung hat sich festgelegt: Am 18. März soll Claudia Schönbacher zur Obfrau gewählt werden. | Foto: FPÖ Graz
2

FPÖ Graz
Claudia Schönbacher vor Stadtparteitag als Obfrau designiert

Am Montag beschloss die Stadtparteileitung der Grazer Freiheitlichen einstimmig den Wahlvorschlag für die neue Führung. Als Obfraukandidatin wurde Claudia Schönbacher designiert. Geschäftsführender Stadtparteiobmann soll Axel Kassegger werden. GRAZ. Im Rahmen der Leitungssitzung der FPÖ Graz wurde am 7. März der Wahlvorschlag für die neue Stadtparteiführung einstimmig beschlossen. Offiziell gewählt wird diese in rund eineinhalb Wochen, am Parteitag am 18. März. Als Kandidatin wurde Stadträtin...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Freut sich über die Millionen aus dem Gemeindepaket für Graz: Nationalratsabgeordnete Martina Kaufmann | Foto: Christopher Skrabel

Gemeindepaket bringt 46,6 Millionen Euro mehr für Graz

„Durch die Corona-Pandemie sind besonders Österreichs Gemeinden und Städte getroffen und stehen finanziell vor großen Herausforderungen. Um gegen die hohen Einnahmeausfälle vorzugehen, gibt es nun ein zweites Gemeindepaket in der Höhe von 1,5 Milliarden Euro“, freut sich die Grazer ÖVP-Nationalratsabgeordnete Martina Kaufmann. Rund 36,4 Millionen Euro gab es für Graz durch die Gemeindemilliarde im Sommer an Unterstützung für die Sanierung von Schulen, Kindergärten, den Öffentlichen Verkehr,...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Am Dach der Demokratie: Robert Wendl managt rund 500 Arbeiter auf der Parlamentsbaustelle. | Foto: Marija Kanizaj
5

Das Hohe Haus in Grazer Hand: Robert Wendl leitet die Sanierung des Parlaments

Der Grazer Robert Wendl hat die Bauaufsicht bei der Sanierung des Zentrums der Demokratie inne. "Es macht mich nicht nur stolz, sondern auch ehrfürchtig", sagt der Grazer Robert Wendl, der gemeinsam mit seinem 25-köpfigen Team die berühmteste Baustelle des Landes managt. Er leitet die Sanierung des Parlamentsgebäudes in Wien und sorgt dafür, dass alles nach Plan läuft. Der WOCHE hat er verraten, welche Herausforderungen es zu überwinden gilt und wo man auch in Graz seine Handschrift finden...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Verbesserungen für Graz: NR-Abgeordnete Martina Kaufmann | Foto: Christopher Skrabel

Martina Kaufmann: Grazer Hochschulen werden gestärkt

"Nicht nur für die Universitäten und Fachhochschulen, sondern auch für die Studierenden soll es zu Verbesserungen kommen", sagt NR-Abgeordnete Martina Kaufmann (ÖVP). Sie ist auch Mitglied im Ausschuss für Wissenschaft und betont die Sicherstellung des Universitätsbudgets bis 2027. "Allein für die Grazer Universitäten hat dies eine Budgetsteigerung von 209 Millionen Euro bedeutet. Damit kann in neue Professuren und die Infrastruktur investiert werden", betont Kaufmann, dass dadurch eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Unterstützung: Ingrid Gerencser (l.) und Martina Kaufmann | Foto: KK

100 Unterstützer bei Wahlkampf-Auftakt von Martina Kaufmann

„Mein Grazer Politikverständnis sagt klar: Wir wurden gewählt, um für die Menschen zu arbeiten. Das war für mich schon in der Schülervertretung so, das war für mich im Gemeinderat so und das gilt für mich auch im Nationalrat", sagte die Grazer Nationalratsabgeordnete Martina Kaufmann. Über 100 Unterstützer folgten ihrer Einladung zum Wahlkampfauftakt für die Nationalratswahl am 29. September. „Mit einer starken Vertretung in der Stadt bis hinauf zum Bund kann Graz nur profitieren und wichtige...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Immer beliebter wird die Unterschrift mittels Handy. | Foto: Fotolia
3

Volksbegehren in Graz: Das Begehren geht vom Grazer Volk aus

Die WOCHE hat sich angesehen, wie eifrig sich die Grazer bisher bei Volksbegehren beteiligt haben. „Asylrecht europagerecht umsetzen“, das Rauchervolksbegehren „Don’t smoke“ und das Frauenvolksbegehren: Aktuell können Bürger ihre Unterstützung zu diesen Themen kundtun. Im Wahlreferat der Stadt Graz besuchte die WOCHE Wolfgang Schwartz und sprach mit ihm über aktuelle Begehren und blickte auch in die Geschichte zurück. Der Vergleich in der Grafik unten zeigt die Volksbegehren, die am meisten und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: Stuhlhofer
1

Richtigstellung: Ex-Ehemann von Susanne Winter verkauft Haus in Graz

Grazer Nationalrätin hat mit Verkauf von Haus bei Schloss St. Martin nichts zu tun. Gleich nach dem Erscheinen unseres Artikels über den angeblichen Verkauf des Hauses von Nationalrätin Susanne Winter in Graz-Straßgang hat sich die freie Abgeordnete im Nationalrat bei der WOCHE gemeldet: "Das ist nicht richtig, ich habe mit dem Hausverkauf nichts zu tun", stellt die ehemalige FPÖlerin klar. Sie sei längst geschieden, das (über "willhaben.at") angebotene Haus mit einem Verkaufspreis von fast 1,1...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Das einstige „Enfant terrible“ der Grazer Stadtregierung, Susanne Winter, sitzt seit zwei Jahren im Parlament. | Foto: Stuhlhofer

„Gescheiter werden geht immer“

Zwei Jahre ist es jetzt her, dass sich Susanne Winter aus dem Grazer Gemeinderat ins Hohe Haus nach Wien verabschiedet hat. Seitdem ist es ruhig geworden. Winter, die durch ihren Mohammed-Sager im Gemeinderatswahlkampf 2008 traurige Berühmtheit erlangt hat, fristet im Nationalrat das Dasein einer Hinterbänklerin. Das hört man zumindest von Parlamentsinsidern, aber auch aus freiheitlichen Kreisen. Ob’s stimmt? Die WOCHE hat recherchiert. Auf insgesamt 16 Reden und 124 Anfragen hat es die blaue...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.