NaTOUR erleben

Beiträge zum Thema NaTOUR erleben

Christoph Gräfing (Stadtrat Feldkirchen), Helmut Kräuter (Vogelexperte), Ulrike Knely (Verein NaTOUR Erleben), Karl Nessmann (Grüne Finkenstein) | Foto: (c) Anika Zerzer, Karl Nessmann
2 10

Grüne Unterstützung fürs Bleistätter Moor
Vogelschutzhecke gepflanzt

Grüne Unterstützung gab es letzte Woche für das Vogelschutzgebiet Bleistätter Moor am Ossiacher See! Gemeinsam mit Ulrike Eleonore Knely (Verein NaTour ErLeben) und Helmut Kräuter (Vogelexperte) haben Christoph Gräfling (Stadtrat Feldkirchen) und Karl Nessmann von den Grünen Finkenstein neue Sträucher im Vogelschutzgebiet gepflanzt. Die Sträucher (Weißdorn, Eberesche, Dirndlstrauch, Faulbaum, Hartriegel, Pfaffenkapperl, Holunder) bilden eine Hecke zwischen den Feuchtwiesen. Die Hecke aus den...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Die Grünen Finkenstein
Baumweissling - immer im Duo unterwegs. | Foto: (c) Karl Nessmann
4 20

Führung durch die Schütt
Flora und Fauna der "Gladiolenwiese"

FREDA - die Zukunftskademie Kärnten hat zu einer geführten Tour auf die Gladiolenwiese in der Schütt im Naturpark Dobratsch eingeladen. An die 20 interessierte Menschen folgten den detailreichen Ausführungen von Rangerin Ulrike Knely diplomierte Ökologin und "Natur-aktiv" -Guide) vom Verein "NaTOUR erleben". Dabei zeigte sich ein schmaler Grat zwischen den Maßnahmen, durch die man eine Fläche naturbelassen sein lassen kann und damit eine unglaubliche Artenvielfalt ermöglicht oder wie man mit...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Die Grünen Finkenstein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.