Natur im Garten Gemeinde

Beiträge zum Thema Natur im Garten Gemeinde

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner übergibt die Natur im Garten-Plakette an Bürgermeister Gerald Glaser. | Foto: Marktgemeinde Enzersfeld
3

Garteln mit Sinn
Enzersfeld ist neue "Natur im Garten"-Gemeinde

Der Bezirk Korneuburg ist um eine "Natur im Garten"-Gemeinde reicher: ab sofort gartelt man auch in der Marktgemeinde Enzersfeld nach den speziellen, ökologischen Vorgaben. BEZIRK KORNEUBURG | ENZERSFELD. Im Besonderen sind es die öffentlichen Grünräume, die künftig entsprechend den "Natur im Garten"-Kriterien ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutz- und Düngemittel sowie ohne Torf gepflegt werden. Zudem legt Enzersfeld Wert auf die ökologische Gestaltung der gemeindeeigenen Grünflächen und...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Andlersdorf ist gerade neue Natur-im-Garten-Gemeinde geworden. Landesrat Martin Eichtinger, Bgm. Gerhard Paier und GR Elisabeth Paier. | Foto: Ehn
4

Natur im Garten
Wo Gärten des Grauens keine Chance haben

BEZIRK. Natur ist in ihrem Wortsinn nicht vom Menschen geschaffen, dennoch ist es zeitgemäß, naturnahe Gärten anzulegen. Ein Kontrapunkt dazu ist der seltsame Trend, Stein- und Schottergärten in Graunuancen zu gestalten, auch Gärten des Grauens genannt. Kein lästiges Rasenmähen und Blütenzupfen, keine Insekten, kein Unkraut. Was Grün ist, wird mit Pestizid vernichtet. "Natur im Garten" setzt auf Information und Öffentlichkeitsarbeit. Die vom Land Niederösterreich getragene Bewegung, hat sich...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
In der letzten Gemeinderatssitzung viel der Beschluss: Stetten ist ab sofort "Natur im Garten"-Gemeinde. | Foto: privat

Stetten pflegt jetzt ökologisch

Natur im Garten: Stetten verpflichtet sich, Parks und öffentliche Grünräume künftig ohne Pestizide, chemisch synthetische Düngemittel und Torf zu pflegen. STETTEN. Jede Gemeinde NÖs kann "Natur im Garten"-Gemeinde werden. Nun hat sich auch Stetten dazu entschlossen, auf Pestizide, Chemie und Torf zu verzichten. "Mit der ökologischen Gestaltung und Pflege unseres Gemeindegrüns nach den Kernkriterien der Aktion Natur im Garten betreiben wir aktiv Umweltschutz und nehmen eine wichtige...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Wolfgang Sobotka (re) übergab die "Natur im Garten – Gemeinde"-Plakette an Amtsleiter Ernst Kreuzinger und Bürgermeister Gottfried Muck. | Foto: NLK Filzwieser

Sierndorf setzt auf "Natur"

Auch in Sierndorf steht jetzt eine "Natur im Garten – Gemeinde"-Plakette. SIERNDORF. Im zweiten Halbjahr 2015 wurden 15 neue "Natur im Garten"-Gemeinden ausgezeichnet. Nun konnten sich auch Sierndorfs Bürgermeister Gottfried Muck und Amtsleiter Ernst Kreuzinger die Gemeinde-Plakette von Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka abholen. So wird fortan in Sierndorf auf die Verwendung von Torf, chemisch-synthetischen Düngemitteln sowie Pestiziden verzichtet.

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.