Natur

Beiträge zum Thema Natur

Kräuterwanderung

Wir wandern unter fachkundiger Führung durch die Natur und entdecken jede Menge Wiesenkräuter. Lernen worauf wir bei den Kräutern achten, wie sie am Körper wirken, wie wir sie verwenden können und welche volkskundlichen Berichte, Erfahrungen und Geschichten es um sie gibt. Kehren zurück mit einem Rucksack voller Ideen und Pflanzen! Bitte um Anmeldung unter 0664/1429744 Wann: 29.06.2014 09:00:00 bis 29.06.2014, 11:00:00 Wo: Gasthof Oppolzer, Schandachen 54, 3874 Schandachen auf Karte...

  • Gmünd
  • Eunike Grahofer

Kräuterwanderung

Die wunderschöne historische Stadt Weitra hat nicht nur jede Menge Kultur zu bieten, sondern auch wunderschöne, nahrhafte Natur! Wir entdecken die Wildkräuter in den Wiesen, ihre Inhaltsstoffe, ihre Wirkung und ihre Verwendung! Wann: 06.06.2014 18:00:00 bis 06.06.2014, 20:00:00 Wo: Alt Weitra 105, Altweitra 105, 3970 Unserfrau - Alt Weitra auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Eunike Grahofer

Kräuterbuschn ErlebnisWanderung

Wir lernen in der freien Natur unsere Wald- und Wiesenpflanzen zu erkennen und schmecken. Wir lauschen ihren Geschichten, entdecken ihre Inhaltsstoffe, ihre Wirkung auf unseren Körper und sammeln unseren traditionellen Kräuterbuschn. Alle selbst erjagten Kräuter verarbeiten wir zu köstlichen Speisen, wie Wildkräuterdips mit Wegerichchips. Leitung Kräuterpädagogin Eunike Grahofer, Anmeldung unter 0699/12659688 Wann: 16.08.2014 14:00:00 bis 16.08.2014, 18:00:00 Wo: Motten, Motten, 3860 Motten auf...

  • Gmünd
  • Eunike Grahofer

Salben Brauen nach Hildegard von Bingen

Hildegard von Bingen war eine vielseitige Frau. Wir entdecken ihre Pflanzensignaturen, erforschen gemeinsam die verschiedenen natürlichen Salbengrundlagen, die Zubereitungsarten und ihre Feinheiten. Gemeinsam kreieren wir aus Wildkräutern ganz nach Hildegard eine "Frauensalbe", eine "Notfallsalbe" und eine Salbe nach Großmutters Art. Die selbst gebrauten Salben können mit nach Hause genommen werden. Leitung: Kräuterpädagogin Eunike Grahofer, Anmeldung unter 0699/12659688, Wer möchte kann noch...

  • Gmünd
  • Eunike Grahofer

Kräuterwanderung

Wir wandern unter fachkundiger Führung entlang der Thaya und entdecken jede Menge Wiesenkräuter. Lernen worauf wir bei den Kräutern achten, wie sie am Körper wirken, wie wir sie verwenden können und welche volkskundlichen Berichte, Erfahrungen und Geschichten es um sie gibt. Kehren zurück mit einem Rucksack voller Ideen und Pflanzen! Dies ist eine Veranstaltung der Gesunden Gemeinde! Bitte um Anmeldung unter 0664/9380773 Wann: 23.08.2014 09:00:00 bis 23.08.2014, 11:00:00 Wo: Campingplatz,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Eunike Grahofer

Kräuterwanderung

Wir wandern unter fachkundiger Führung entlang der Thaya und entdecken jede Menge Wiesenkräuter. Lernen worauf wir bei den Kräutern achten, wie sie am Körper wirken, wie wir sie verwenden können und welche volkskundlichen Berichte, Erfahrungen und Geschichten es um sie gibt. Kehren zurück mit einem Rucksack voller Ideen und Pflanzen! Dies ist eine Veranstaltung der Gesunden Gemeinde! Bitte um Anmeldung unter 0664/9380773 Wann: 09.08.2014 09:00:00 bis 09.08.2014, 11:00:00 Wo: Campingplatz,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Eunike Grahofer

Kräuterwanderung

Wir wandern unter fachkundiger Führung entlang der Thaya und entdecken jede Menge Wiesenkräuter. Lernen worauf wir bei den Kräutern achten, wie sie am Körper wirken, wie wir sie verwenden können und welche volkskundlichen Berichte, Erfahrungen und Geschichten es um sie gibt. Kehren zurück mit einem Rucksack voller Ideen und Pflanzen! Dies ist eine Veranstaltung der Gesunden Gemeinde! Bitte um Anmeldung unter 0664/9380773 Wann: 26.07.2014 09:00:00 bis 26.07.2014, 11:00:00 Wo: Campingplatz,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Eunike Grahofer

Kräuterwanderung

Wir wandern unter fachkundiger Führung entlang der Thaya und entdecken jede Menge Wiesenkräuter. Lernen worauf wir bei den Kräutern achten, wie sie am Körper wirken, wie wir sie verwenden können und welche volkskundlichen Berichte, Erfahrungen und Geschichten es um sie gibt. Kehren zurück mit einem Rucksack voller Ideen und Pflanzen! Dies ist eine Veranstaltung der Gesunden Gemeinde! Bitte um Anmeldung unter 0664/9380773 Wann: 12.07.2014 09:00:00 bis 12.07.2014, 11:00:00 Wo: Campingplatz,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Eunike Grahofer

Kräuterwanderung

Wir wandern unter fachkundiger Führung entlang der Thaya und entdecken jede Menge Wiesenkräuter. Lernen worauf wir bei den Kräutern achten, wie sie am Körper wirken, wie wir sie verwenden können und welche volkskundlichen Berichte, Erfahrungen und Geschichten es um sie gibt. Kehren zurück mit einem Rucksack voller Ideen und Pflanzen! Dies ist eine Veranstaltung der Gesunden Gemeinde! Wann: 29.06.2014 09:00:00 bis 29.06.2014, 11:00:00 Wo: Campingplatz, Badgasse, 3830 Waidhofen an der Thaya auf...

  • Waidhofen/Thaya
  • Eunike Grahofer

Kräuterwanderung mit Pestokochen

Wir Naturfreunde können gerade aus dem Vollen schöpfen! Jede Menge frischer Wildpflanzen wohin unser Auge reicht. Wir wandern durch die naturbelassenen Wiesen des Rafingsberges, entdecken und sammeln Wildkräuter und bereiten daraus im Anschluss köstliche Pestos zu, die wir auch gemeinsam essen! Welche Pflanzen können wir verwenden, welche Inhaltsstoffe, Wirkung am Körper haben sie und welche volkskundlichen Berichte gibt es dazu. Wann: 15.06.2014 16:00:00 bis 15.06.2014, 18:30:00 Wo:...

  • Waidhofen/Thaya
  • Eunike Grahofer
Ausflug in die Natur

Familienprogramm: Blütenduft und Frühlingsluft

Bei einem Spaziergang lernen wir die Blüten und Kräuter am Waldrand und auf der Frühlingswiese kennen. Wir erfahren, wie wir diese sammeln können, welche Wirkung sie haben und wie wir aus diesen köstliche Sirupe und Speisen zubereiten können. Dabei hören wir auch Geschichten darüber, welche Bedeutung und Nutzen den Pflanzen in früheren Zeiten zugeschrieben wurden. Gemeinsam basteln wir ein Frühlingsmandala oder nehmen uns kreativen Blütenschmuck mit nach Hause. Weitere Info: Blütenduft &...

  • Mödling
  • Birgit Bauer
Nützlingshotel soll Wildbienen anlocken. | Foto: A. Haiden/Natur im Garten

Wildbienenhotels locken fleißige Bestäuber an

„Natur im Garten“ gibt hilfreiche Tipps TULLN / NÖ (red). „Nützlingshotels“ erfreuen sich als Gestaltungselement in vielen Gärten großer Beliebtheit. „Natur im Garten“ liefert GartenbesitzerInnen rechtzeitig zu Beginn des Frühlings die geeigneten Hintergrundinformationen zu den beliebten Insektenhotels. Keine Angst vor Wildbienen „Klassische“ Insektenhotels werden in erster Linie von Wildbienen besiedelt. Sie sind heutzutage, wo immer weniger Imker ihr Handwerk ausüben, oder viele...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Vortragende Bernhard Haidler informiert über biologische Gärten.
4

Ein Frühstart für die Gemüsebeete

WIESELBURG (MiW). Im "Gwölberl" des Marktschlosses Wieselburg informierte Natur-im-Garten-Experte Bernhard Haidler über Selbstgezogenes mittels Frühbeeten, deren Bau und Befüllung sowie die Aufzucht von Gemüsepflanzen bei noch winterlicher Kälte. Zahlreiche Gartenfreunde wohnten dem Vortrag bei.

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Buch-Tipp: "Pflanzen und Tiere des Mödlinger Eichkogels"

Das Buch "Pflanzen und Tiere des Mödlinger Eichkogels" beschreibt das international bedeutende Naturschutzgebiet. Der Autor, Dr. Hermann Kusel, zeigt Farbbilder und interessante Beschreibungen von Pflanzen, Früchten und Tieren. Herausgeber: Naturhistorisches Museum Wien, Buchpreis: € 33,-

  • Mödling
  • Lena Graf
... das "Objekt" meiner Begierde ...
13 7

Portrait einer Iris ...

Nachdem gestern traumhaftes Wetter mit strahlendem Sonnenschein war, zückte ich die Kamera für ein kleines Fotoshooting mit Blüten einer Iris ... Ich freue mich, dass ich diesen - hoffentlich auch für euch ein - "Augenschmaus" mit euch teilen kann ... Viel Vergnügen beim Ansehen ... ... und ... Alles Liebe besonders den Freunden, die noch immer sehnsüchtig auf die Sonne warten ... jetzt wird sie doch bald auch mal für euch scheinen ... GlG Renate Wo: RC Berghof, Gölsen, 3170 Hainfeld auf Karte...

  • Lilienfeld
  • Renate Kartalis

Kräuterwanderung im Kreisbachtal

So., 28. Juni 2015 von 14.00 bis 19.00 Uhr: Treffpunkt: 14.00 Uhr bei der Bahnhaltestelle Kreisbach in 3150Wilhelmsburg Bei einer Wanderung auf dem Weg, der zur Rudolfshöhe führt, werden Sie Heilpflanzen und essbare Wildpflanzen kennenlernen und etwas über die Heilwirkung und die Verwendungsmöglichkeiten in der Küche erfahren. Anschließend werden wir aus den gesammelten Kräutern einen Imbiss bereiten. Kosten: Euro 15.- (Bitte den genauen Betrag bereithalten). Mitzubringen: Körbchen u. Sackerl...

  • St. Pölten
  • Christine Konlechner
1

Vortrag über Bienen und Nützlinge - 16.5.2013

Aufgrund des großen medialen Interesses und der Notwendigkeit von Bienen und Nützlingen, möchten wir euch zu einem interessanten Vortrag einladen! Referenten: Franz Kohel und Sabine Reiter Beginn: 19.30 Uhr Ort: Roadlhof Fam. Keck, Wintersdorf 17, 4204 Ottenschlag Eintritt: 7,- oder 1/4 Zeitschein oder 1 Vortragskupon (gegen 1 Zeitschein bekommst Du 3 Vortragskupons retour) mit interessantem Kurzfilm. An diesem Abend erfährst du von Imker Franz Kohel, welche wichtige Rolle die Bienen für uns...

  • Zwettl
  • Wir Mühlviertler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.