Natur

Beiträge zum Thema Natur

Pflanzentauschmarkt 4.5.2013, Roadlhof

Pflanzentauschbörse am 4.5.2013 ab 10.00 Uhr am Roadlhof (in der Wagenhütte), Wintersdorf 17 - 4204 Ottenschlag/i.Mkr.: Auch heuer gibt es am Roadlhof wieder eine Pflanzentauschbörse. Ihr seid herzlich eingeladen mit Euren überschüssigen Jungpflanzen zu kommen und diese gegen andere einzutauschen. Wer keine eigenen anzubieten hat, kann natürlich auch welche gegen Tauschschein oder auch Euro erwerben. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt (bei Regen in der Wagenhütte). Wir freuen...

  • Zwettl
  • Wir Mühlviertler

Grundlagen des Räucherns

♦ wie und warum Räuchern wir ♦ welche Räuchermethoden gibt es ♦ worauf ist dabei zu Achten ♦ welche Räucherstoffe wirken wie ....diesen und weiteren Themen ist unser Räucherabend gewidmet. Wann: 28.11.2012 19:00:00 bis 28.11.2012, 21:00:00 Wo: Zentrum für Energiebalance, Böhmgasse 32, 3830 Waidhofen an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Eunike Grahofer

Frauenräucherabend

Bei diesem „Frauenräucherabend“ erlernst Du die Wirkung der heimischen Kräuter in Kombination mit altem Brauchtum für Dich zu nutzen. ♦ Grundlagen und Wirkungsweisen des Räuchern ♦ heimische Frauenräucherpflanzen ♦ Räucherpflanzen – Wirkungsweisen und Brauchtum Zum Abschluss räuchern wir gemeinsam ;-) Wann: 25.01.2013 19:00:00 bis 25.01.2013, 21:00:00 Wo: Stadtbücherei, Niederleuthnerstraße 10, 3830 Waidhofen an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Eunike Grahofer

Naturgeister auf den Kulturtagen

Eigentlich war es ein Hobby und jetzt wird es zum Selbstläufer, weil das Interesse so riesengroß ist und die Rückmeldungen einfach überwältigend. Unsere Fotografien verzaubern, verführen, schenken einen neuen Blick in die Natur. Reinschauen und staunen: http://www.natur-wesen.eu Moni Stein hat als gelernte Homöopathin und Heilpraktikerin ohnehin einen besonderen Zugang zur Natur. Peter Uhrovcsik hat als hochprofessioneller Taucher einen großen Teil seines Lebens unter Wasser verbracht und...

  • Mödling
  • Monika Stein
Monika Stein vermittelt auf klare und unterhaltsame Weise komplexe Zusammenhänge auf einfache Art

Was Sie schon immer über Homöopathie wissen wollten - Tagesseminar

Was steckt in den Zauberkügelchen? Potenzen, geheimnisvolle Verordnungen, Pflanzen, Tiere, Gifte… Wer kennt sich schon wirklich damit aus? Aufklärendes und Wissenswertes aus dem großen Erfahrungsschatz der Homöopathie. Wie finde ich mich in meiner homöopathischen Hausapotheke zurecht? Woran erkenne ich, eine/n gute/n Homöopathen/in? Kann ich mir selbst helfen? Grenzen und Möglichkeiten einer Heilmethode, die seit Jahrhunderten sehr wissenschaftlich vorgeht und dokumentiert. Sie wollen ein...

  • Mödling
  • Peter Uhrovcsik
4

Workshop - Bewegung und Natur für Kids!

Wie animiere ich meine Kids zu mehr Bewegung und Natur? Versetzen Sie sich in diesem Workshop in die Rolle ihrer Kids, und lassen sie sich animieren! Als "bewegendes Vorbild" in ihrer Familie, können sie in Zukunft die Animations-Rolle für den einen oder anderen gemeinsamen Familien-Ausflug in die Natur übernehmen! Nach einer kurzen Einstimmung und Plauderei in der Lössiade, gehen wir gemeinsam (Wandern) in die Natur. Sie erfahren abwechslungsreiche Möglichkeiten, wie Sie Erlebnis und Bewegung...

  • Tulln
  • Martin Schmit
Räucherabend in der Naturpraxis Schlossgasse, Hauptstraße 40 in Maria Enzersdorf
2

Wirksame Räuchermischungen aus heimischen Pflanzen

Die beiden Heilpraktikerinnen Monika Stein und Mag. Doris Wareka befassen sich seit vielen Jahren schon von berufswegen mit der Heilkraft der Pflanzen. Schon die Kelten wussten, dass sich die stärkste Heilkraft der Bäume im Feuer - in deren Rauch - zeigt. Unter den Aspekten des Wissens aus Mythologie, Volksheilkunde und moderner Phytotherapie haben Wareka und Stein einmalige Rezepturen aus heimischen Pflanzen, Hölzern und Harzen erstellt und gemischt. "Die Rückmeldungen von unseren Kunden sind...

  • Mödling
  • Fairy Tales

Kräuterbuschn - Wanderung

Wir wandern durch die schöne Landschaft von Eisgarn und sammeln dabei einen traditionellen Kräuterbuschen. o Welche Pflanzen gehören hinein? o Wie wirken diese Pflanzen auf unseren Körper? o Wie können wir diese Pflanzen verwenden? o Welche Geschichten gibt es zu diesen Pflanzen und was hat es mit dem traditionellen Kräuterbuschen auf sich ...... Wir freuen uns auf Euren Besuch! Anmeldung bitte unter Eunike Grahofer 0664/9380773 oder Sabine Steiner 0664 / 395 28 03 Wann: 10.08.2012 18:00:00 Wo:...

  • Gmünd
  • Eunike Grahofer

Kräuterwanderung 2 x jede Woche

Kräuterwanderung in den Naturwiesen der Liebnitzmühle Themenschwerpunkte: Heilkräuter und Wildkräuter Anmeldung unter 02846/7501 Wann: 25.08.2012 10:30:00 Wo: Liebnitzmühle, Liebnitz 38, 3820 Liebnitz auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Eunike Grahofer

Kräuterwanderung 2 x jede Woche

Kräuterwanderung in den Naturwiesen der Liebnitzmühle Themenschwerpunkt: Heilpflanzen und Wildkräuter Anmeldung unter 02846/7501 Wann: 28.08.2012 14:00:00 Wo: Liebnitzmühle, Liebnitz 38, 3820 Liebnitz auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Eunike Grahofer

Doldiger Milchstern

Wann: 20.05.2012 ganztags Wo: St. Johann, Ternitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Der Bergdruide

Baumabend Tanne

Botanisches, Mythologisches, Verwendung in Volksheilkunde, Phytotherapie und Homöopathie. Meditation zum inneren Kraftpunkt der Tanne. Für jeden etwas dabei. Mag. Doris Wareka und Monika Stein geben Einblicke aus den Erkenntnissen ihrer jahrelangen Arbeit mit den Bäumen. Nehmen Sie sich die Zeit! Es lohnt sich! Wann: 12.12.2011 19:00:00 Wo: Naturpraxis Schlossgasse, Hauptstraße 40 (Eingang Schlossgasse), 2344 Maria Enzersdorf auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Monika Stein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.