Natur

Beiträge zum Thema Natur

Weitläufige junge Parkanlage, dieser Helmut Zilk Park
1 7 4

Eröffnung des ersten Teils vom Helmut-Zilk-Park

Eröffnung des ersten Teils vom Helmut-Zilk-Park Im Sommer 2016 werden rund drei Viertel der Gesamtfläche, also circa 51.000 Quadratmeter des Parks, fertiggestellt. Ein besonderes Highlight bildet dabei der zweite Motorikpark Wiens. Im Rahmen der feierlichen Eröffnung des fertiggestellten Bauteils am 8. Juli 2016 konnten Besucherinnen und Besucher diese neue Erholungsoase erkunden. Aktivitäten wie Kinderschminken, Glitzer-Tattoos ausprobieren und Blumen eintopfen sowie Musik und Gastronomie...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl B.
ohne der Veränderung wäre es doch wirklich schoner
7 9 2

Veränderungen

Aber bitte doch nicht sooooo!! Wo: Laaer Unterwald, Laaer Wald, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl B.
Standfestigkeit zeigt er
5 12 2

Klumpfuß beim Baum im Böhmischen Prater

Wer kennt einen Baum- Orthopäden der diesem Baume helfen kann. Doch ob er auf gesundem Fuße stehen kann. wird ihm keiner garantieren. Wo: Bu00f6hmischer Prater, Laaer Wald, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl B.
12 19 5

Eichelhäher im Laaer Wald

Der Eichelhäher (Garrulus glandarius) gehört zur Familie der Rabenvögel. Er ist in fast ganz Europa, außer auf Island, in Nordnorwegen und in Schottland zu sehen. Der Eichelhäher gehört zu unseren einheimischen Vogelarten. Er gehört bei uns zu den Standvögeln. Man kann den Eichelhäher in Laub- und Mischwäldern, in Parks, auf Friedhöfen und in Nadelwäldern beobachten. Der Eichelhäher kommt aber auch in den Garten an Futterstellen. Er gehört zu den Rabenvögeln und plündert, genauso wie die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl B.
5 4 49

Wiener Internationalen Gartenschau 1974 Panorama Paradies (Video)

Wiener Internationalen Gartenschau 1974 in Oberlaa (Video) und Fotos von einem Spaziergang im März 2015 auf dem WIG Gelände im Kurpark Oberlaa. Geschichtsträchtig und Einmalig Herausragend an der Geschichte des Kurparks Oberlaa ist nicht nur seine bis heute ungebrochene Beliebtheit, sondern auch seine Geschichte. Die vorangegangenen Nutzungen des Geländes sind untrennbar mit den Geschehnissen der Stadt Wien und gesellschaftlichen Umbrüchen verbunden, die bis dato von Bedeutung sind. Da ist es...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl B.
11 13 18

SCHMETTERLINGHAUS WIEN

Das Schmetterlinghaus - in einem Teil des Palmenhauses am Rande des Wiener Burggartens - bietet rund 500 freifliegenden Bewohnern ein wunderbares Zuhause. 1990 im Sonnenuhrhaus in Schönbrunn eröffnet, entwickelte es sich von Beginn an zu einem Publikumsmagneten. Im Zuge der 1997 durchgeführten Sanierung der Hietzinger Anlage, zog das Schmetterlinghaus an seinen heutigen Standort im Burggarten um. Als eine der schönsten Attraktionen im Herzen von Wien bietet es Touristen und der Bevölkerung ein...

  • Wien
  • Favoriten
  • Norbert Stöckl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.